www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst BWGeyersattelPasshohe 631 m u A Bundesland NiederosterreichKarte Niederosterreich Geyersattel Niederosterreich Koordinaten 47 55 6 N 16 0 54 O 47 918333333333 16 015 631 Koordinaten 47 55 6 N 16 0 54 OREGION1 BEZ REGION2 BEZDer Geyersattel ist eine 631 m u A hohe Passhohe in Niederosterreich zwischen dem Waxeneck im Norden und der Hohen Mandling im Suden Der Geyersattel ist eine alte heute nicht mehr benutzte Verbindung zwischen Pernitz und Berndorf Von Pernitz gelangt man uber das Tal des Feichtenbaches nach Geyer wo man auf die Passhohe aufsteigt Nach dem Sattel steht das Wegkreuz Rotes Kreuz Lage 47 926666666667 16 031388888889 und man erkennt auch noch den alten Hohlweg Ab dem Geyersattel fuhren mehrere Wege mit geringem Gefalle nach Berndorf 1 In der Nahe des Geyersattels wurde am 20 November 1866 der letzte Wolf Niederosterreichs durch den erzherzoglichen Forstadjunkten Michael Wagner aus dem Berndorfer Ortsteil Steinhof erlegt woran eine Gedenktafel erinnert Die heute genutzte Strasse fuhrt uber den weiter westlich gelegenen Hals Literatur BearbeitenFranz Xaver Schweickhardt Darstellung des Erzherzogthums Osterreich unter der Ens durch umfassende Beschreibung aller Burgen Schlosser Herrschaften Stadte Markte Dorfer Rotten etc etc topographisch statistisch genealogisch historisch bearbeitet und nach den bestehenden vier Kreis Vierteln alphabetisch gereiht Teil Viertel unterm Wienerwald 7 von 34 Banden 2 Band Gaaden bis Klosterneuburg Schmidl Wien 1831 S 31 Der Geyer in der Google Buchsuche Einzelnachweise Bearbeiten Die Mandling Auf den Spuren des Urgrossvaters Wiener Zeitung vom 4 April 2003 abgerufen am 28 Janner 2017 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Geyersattel amp oldid 235204937