www.wikidata.de-de.nina.az
Die Gernitz ist ein rechter Zubringer zum Kamp bei Krumau am Kamp in Niederosterreich Gernitz Bild gesucht BW Daten Lage Bezirk Krems Land Niederosterreich Flusssystem Donau Abfluss uber Kamp Donau Schwarzes Meer Quelle bei Pallweis48 31 22 N 15 23 13 O 48 522777777778 15 386944444444 650 Quellhohe 650 m Mundung westlich von Krumau am Kamp48 591111111111 15 431666666667 370 Koordinaten 48 35 28 N 15 25 54 O 48 35 28 N 15 25 54 O 48 591111111111 15 431666666667 370 Mundungshohe 370 m Hohenunterschied 280 m Einzugsgebiet 16 2 km 1 Der bei Pallweis entspringende Bach fliesst nach Norden uber Grottendorf auf den Kamp zu Als Zuflusse nimmt er dabei den Kolmgraben und den Hollereckgraben und durchfliesst nordlich von Grottendorf die namensgebende Streusiedlung Gernitz mit den Gehoft Gernitz Streckenweise bildet die Gernitz die Gemeindegrenze zwischen Rastenfeld und Krumau am Kamp Ihr Einzugsgebiet umfasst 16 2 km in teilweise bewaldeter Landschaft 1 Als Zufluss ist der Hauergraben zwar unbedeutend er wurde aber durch die hier im Dobra Gneis aufgefundenen Gesteinslinsen bekannt deren Gestein nach seinem Fundort Hauergraben Gneis genannt wird Dieses Gestein wird auf 1400 Mya datiert und gilt damit als altestes Gestein Osterreichs 2 Einzelnachweise Bearbeiten a b BMLFUW Hrsg Flachenverzeichnis der Flussgebiete Donaugebiet von der Enns bis zur Leitha In Beitrage zur Hydrografie Osterreichs Heft 62 Wien 2014 S 82 PDF Download Martin Lindner Wolfgang Dorr Christoph A Hauzenberger Daniel Reither Fritz Finger In search of the oldest rock of Austria The Hauergraben Gneiss a 1 40 Ga old mafic quartz monzonitic inlayer in the Dobra Gneiss Drosendorf Unit Bohemian Massif as a new candidate In Austrian Journal of Earth Sciences Band 114 Wien 2021 S 29 45 zobodat at PDF Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gernitz Kamp amp oldid 223190594