www.wikidata.de-de.nina.az
Georges Zacos 1911 in Konstantinopel 1983 in Basel war ein griechischer Antikenhandler und bedeutender Kenner und Sammler byzantinischer Siegel Er arbeitete zunachst als Antikenhandler im Grossen Basar in Istanbul bei dem beruhmten Handler Andronikos bevor er sich selbstandig machte In den 1960er Jahren verlegte er seinen Antikenhandel in die Schweiz nach Basel Zacos war am Verkauf wichtiger antiker Kunstwerke vor allem aus der Turkei beteiligt so 1966 70 am Verkauf des sog Lydian Treasure an das Metropolitan Museum of Art in New York und am Verkauf des sog Kumluca Treasure an die Dumbarton Oaks Collection ein Schatzfund von Schmuck aus der Bronzezeit an das Museum of Fine Arts in Boston Inv 68 116 68 139 Zacos brachte in den 50er Jahren in Istanbul zwei grosse Sammlungen von byzantinischen Siegeln zusammen die er 1953 55 5121 Stuck und 1956 57 5753 Stuck an die Dumbarton Oaks Collection verkaufte Auch danach sammelte er weiter Siegel Teile dieser Sammlung wurden nach seinem Tod versteigert 650 Stuck bei Spink in London ein grosser Teil kam 1998 als Geschenk an das Cabinet des Medailles in Paris 6234 Stuck Die von ihm verfassten Kataloge seiner Sammlungen wurden zu Standardwerken der byzantinischen Siegelkunde Ein Teil der byzantinischen Kunstwerke der Sammlung Georges Zacos wurde nach seinem Tode an das Badische Landesmuseum Karlsruhe verkauft Seine Witwe Janine Zacos stiftete dem Byzantinischen Museum in Athen dem Benaki Museum in Athen und dem Cabinet des Medailles in Paris Stucke der byzantinischen Keramik Weitere Teile der Sammlung kamen nach dem Tode von Janine Zacos 2003 an das Antikenmuseum Basel sowie das Musee d art et d histoire in Genf Schriften Bearbeitenmit Alexander Veglery Enigmatic inscriptions on Byzantine coins The Numismatic Circular 63 no 3 March 1955 107 111 mit Alexander Veglery An unknown solidus of Anastasios I The Numismatic Circular 67 no 9 September 1959 154 155 mit Alexander Veglery Marriage solidi of the fifth Century The Numismatic Circular 68 no 4 April 1960 73 74 mit Alexander Veglery C for S on coins of the eleventh century The Numismatic Circular 68 nos 7 8 July August 1960 154 157 mit Alexander Veglery The miliaresion of Leo III The Numismatic Circular 71 1963 162 164 mit Alexander Veglery Byzantine Lead Seals Volume One Basel 1972 Part 1 Nos 1 1095 Imperial seals Vth to XVth centuries Non imperial seals VIth to IXth centuries Part 2 Nos 1096 2671A Non imperial seals VIth to IXth centuries Part 3 Nos 2672 3231 Imperial and allied seals Vth to XIVth centuries Non imperial seals VIth to IXth centuries Plates Rezensionen Werner Seibt Byzantinoslavica 36 1975 208 213 mit Cecile Morrisson L image de l empereur byzantin sur les sceaux et les monnaies In Exposition La Monnaie miroir des rois Paris 1978 S 57 72 Byzantine lead seals Volume Two Compiled and edited by John W Nesbitt Bern Benteli 1985 Tetradia archaiologias kai technes 3 1 Nos 1 1089 ISBN 3 7165 0477 7 2 Plates ISBN 3 7165 0501 3 Rezensionen Herbert Hunger Jahrbuch der Osterreichischen Byzantinistik 36 1986 333 339 N Oikonomides Revue des etudes byzantines 44 1986 263 267 mit Alexander Veglery Patriarchal lead seals of the years 552 1450 Istanbul 1986 14 S Kataloge der nachgelassenen Siegelsammlung BearbeitenByzantine seals from the collection of George Zacos London Spink amp Son Part I Auction 127 7 October 1998 Part II Auction 132 25 May 1999 Part III Auction 135 6 October 1999 Jean Claude Cheynet La donation Zacos 1998 In Denis Feissel Cecile Morrisson Jean Claude Cheynet Trois donations byzantines au Cabinet des Medailles Froehner 1925 Schlumberger 1929 Zacos 1998 Exposition organisee a l occasion du XXe Congres International des Etudes Byzantines Paris 16 juillet 14 octobre 2001 Paris Bibliotheque nationale de France 2001 S 51 ISBN 2 9517158 8 9 Jean Claude Cheynet Sceaux de la collection Zacos Bibliotheque nationale de France se rapportante aux provinces orientales de l empire byzantin Exposition organisee par le Departement des monnaies medailles et antiques Bibliotheque Nationale de France 16 juillet 2002 14 octobre 2001 Paris Bibliotheque nationale de France 2001 ISBN 2 9517158 9 7Literatur BearbeitenKarl E Meyer Geplunderte Vergangenheit Der illegale Kunsthandel Falscher Diebe und Bewahrer Zug 1977 ISBN 3 88065 052 7 hier wird Georges Zacos unter dem Pseudonym Gregory Omega mehrfach erwahnt Weblinks BearbeitenObjekte die das Museum of Fine Arts Boston bei Zacos erworben hat Memento vom 25 Oktober 2007 im Internet Archive Normdaten Person GND 12391812X lobid OGND AKS LCCN n85326008 VIAF 46797342 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Zacos GeorgesKURZBESCHREIBUNG griechischer Antikenhandler und Sammler byzantinischer SiegelGEBURTSDATUM 1911GEBURTSORT KonstantinopelSTERBEDATUM 1983STERBEORT Basel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Georges Zacos amp oldid 210622376