www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel erlautert das zweite Schiff dieses Namens die erste Georg Stage von 1882 wird unter Joseph Conrad Schiff beschrieben Die Georg Stage ist ein danisches Segelschulschiff mit Vollschifftakelung und Stahlrumpf hergestellt im Siemens Martin Verfahren Sie lief als zweites Schiff dieses Namens am 22 September 1934 bei der Frederikshavns Vaerft og Flydedok Frederikshavns Werft und Schwimmdock in Frederikshavn Danemark vom Stapel um ihre seinerzeit 52 Jahre alte Vorgangerin zu ersetzen Am 24 April 1935 begann ihre Jungfernfahrt mit 80 Mann an Bord durch Ost und Nordsee Der Rumpf ist schwarz Uberwasserschiff bzw rot Unterwasserschiff gestrichen Sie verfugt uber drei Dieselaggregate fur Hilfsantrieb und zum Betreiben von Generatoren und Hilfsaggregaten an Bord funf Decks und drei Rettungsboote zwei Ruderrettungsboote an den achteren Seitenwanden und eine Motorjolle am Heck alle in Davits und Rettungsinsel Sie nimmt an vielen Segelschifftreffen und regatten teil Georg Stage Georg Stage wahrend der Sail 1986 in Bremerhaven Georg Stage wahrend der Sail 1986 in BremerhavenSchiffsdatenFlagge Danemark DanemarkSchiffstyp Vollschiff Auxiliar SeglerHeimathafen KopenhagenEigner Stiftelsen Georg Stages MindeBauwerft Frederikshavns Vaerft amp Flydedok Frederikshavn DanemarkStapellauf 22 September 1934Schiffsmasse und BesatzungLange 54 m Lua 40 m KWL 37 7 m Lpp Breite 8 mTiefgang max 4 2 mVermessung 298 BRT Bruttoregistertonnen 185 NRT Nettoregistertonnen Besatzung 15 Stamm 65 KadettenMaschinenanlageMaschine Burmeister amp Wain Alpha Dieselmotor 200 PS und 2 Mercedes Benz Dieselmotor 2 130 PS Maschinen leistung 460 PS 338 kW Hochst geschwindigkeit 5 kn 9 km h Propeller 1Takelung und RiggTakelung VollschiffAnzahl Masten 3Anzahl Segel 21Segelflache 859 m Unter dem Bugspriet tragt sie als Galionsfigur die vergoldete Buste des Namensgebers Georg Stage den sie von der Vorgangerin ubernommen und deren Erbe sie als Schulschiff der Stiftung 1934 antrat 1989 reiste die Georg Stage nach Mystic Seaport und besuchte dort ihre Namensvetterin Beide gehoren zu den kleinsten Dreimastvollschiffeinheiten ihrer Zeit Inhaltsverzeichnis 1 Weitere Schiffsdaten 2 Bildergalerie 3 Literatur 4 WeblinksWeitere Schiffsdaten BearbeitenRaumtiefe 5 5 m Seitenhohe 6 m Masthohe 35 m Unterkante Kiel Flaggenknopf 30 m Wasserlinie Flaggenknopf Besonderheiten aufwendige Funk und KommunikationsanlageBildergalerie Bearbeiten nbsp Georg Stage 2005 in Randers nbsp Georg Stage in Randers Heckansicht mit MotorjolleLiteratur BearbeitenAlan Villiers Cruise of the Conrad Sheridan House Publishers New York 2006 ISBN 1 57409 241 3Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Georg Stage Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Photo der Georg Stage Internetprasenz der Georg Stage II dan Die Joseph Conrad in Mystic Seaport Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Georg Stage amp oldid 229298003