www.wikidata.de-de.nina.az
Georg Gregersen de Saag 26 Marz 1853 in Gran 8 Februar 1905 in Budapest war ein ungarischer Ingenieur Industrieller und Generaldirektor des Bauunternehmens G Gregersen amp Sohne Georg Gregersen de Saag als Student im Wintersemester 1871 72 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bauwerke 3 Literatur 4 Einzelnachweise und AnmerkungenLeben BearbeitenGeorg Gregersen wurde als Sohn des aus Norwegen nach Ungarn eingewanderten Gudbrand Guilbrand Gregersen und der Luise Sumeg geboren Nach Abschluss der Schule studierte er an der Gewerbeakademie Charlottenburg Ingenieurwesen und schloss sich im Sommersemester 1871 als erster Auslander dem Verein der Sachsen dem spateren Corps Saxonia Berlin an Nach dem Studium trat er in das in Budapest ansassige vaterliche Unternehmen ein das in G Gregersen amp Sohne umbenannt wurde und zu dessen Generaldirektor er ernannt wurde G Gregersen amp Sohne wurde zum grossten Unternehmen Ungarns seiner Zeit mit einem Tatigkeitsschwerpunkt im Bau von Bahnstrecken einschliesslich Dammen Tunneln Brucken und Bahnhofen Zusammen mit seinem Bruder Odon 1 baute er eine Niederlassung in Prag auf Fur die Verdienste um den Bau der Hochwasserschutzeinrichtungen um die Stadt Szegedin wurde Georg Gregersen zusammen mit seinen Eltern und Geschwistern von Kaiser Franz Joseph I 1884 in den ungarischen Adelsstand erhoben Von diesem Zeitpunkt an trug die Familie den Namenszusatz de Saag Georg Gregersen ist im Familienmausoleum in Budapest bestattet Bauwerke Bearbeiten auszugsweise Hochwasserschutzeinrichtung der Stadt Szegedin nach der Uberflutung von 1879 Ostbahnhof in Budapest 1884 Wiederherstellung der Karlsbrucke nach den Schaden der Flut von 1890 Bau der Elisabethbrucke in Komaron 1892 Modernisierung der Hafenanlagen in Rijeka Bau einer Strassenstahlbrucke uber die Waag in Trencin 2 1897Literatur BearbeitenCarl Weigandt Geschichte des Corps Saxonia Berlin zu Aachen 1867 1967 Aachen 1968 Gudbrand Gregersen de Saagi im Norsk biografisk leksikon NBL Digitalisat Einzelnachweise und Anmerkungen Bearbeiten Odon Gregersen de Saag wurde in Prag Angehoriger des Corps Suevia Prag siehe Kosener Corpslisten 1960 118 99 Stadtgeschichte in Fakten und Zahlen Memento des Originals vom 25 Oktober 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www trencin sk der Stadt Trencin PersonendatenNAME Gregersen de Saag GeorgKURZBESCHREIBUNG Ingenieur ungarischer Industrieller GeneraldirektorGEBURTSDATUM 26 Marz 1853GEBURTSORT GranSTERBEDATUM 8 Februar 1905STERBEORT Budapest Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Georg Gregersen de Saag amp oldid 220734872