www.wikidata.de-de.nina.az
Georg August Grotefend 2 Marz 1832 in Lingen Ems 7 Dezember 1903 in Marburg war ein deutscher Schriftsteller und Jurist Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGeorg Arnold August Grotefend war das vierte von sieben Kindern des spateren Direktors am Gottinger Gymnasium August Grotefend 1798 1836 und seiner Ehefrau Luise geb Noldeke 1802 1875 Nach dem fruhen Tod des Vaters wuchs er bei seinem Onkel Carl Noldeke 1800 1866 auf er bestand sein Abitur 1850 am Gymnasium in Lingen wo der Onkel damals Direktor war Spater zog er nach Bremen Zum Studium der Rechte ging er nach Gottingen zuruck 1 Wahrend der Studienzeit lernte er weiter intensiv Latein wodurch er sich einen grossen Wortschatz aneignen konnte und diese Sprache spater wie eine Muttersprache beherrschte Nach Abschluss des Studiums 2 trat er als Jurist in den hannoverschen Verwaltungsdienst er war Auditor im Amt Lehe 3 wird anschliessend als Amts Assessor in Alfeld 4 und 1862 in Hoya auch als Amts Assessor genannt Ab 1863 war er dann als Amts Assessor in Sulingen tatig 5 Nach der preussischen Annexion Hannovers war er ubernommen worden und fand unter anderem in Trier Verwendung wo er am 21 Juni 1864 Lina Strippelmann heiratete Tochter des Obergerichtsrats in Kassel und spateren Geh Archivrats in Marburg Dr jur G F L Strippelmann Ab 1875 erscheint er als Regierungsrat in Dusseldorf mal in der Abteilung I Innere Verwaltung zuletzt 1878 in der Abteilung II Kirchen und Schulwesen beim Regierungsprasidenten ab 1880 wird er beim Regierungsprasidenten in Trier wieder in Abteilung I und dann hauptsachlich II bis 1899 zuletzt ab 1890 als Geheimer Regierungsrat gefuhrt Mit dem Ruhestand 1890 nach Marburg gezogen Neben seiner amtlichen Tatigkeit wurde er seit den 1870er Jahren bekannt als Verfasser von Werken zum preussische Verwaltungsrecht und als Herausgeber einer halb offiziellen Sammlung preussischer und deutscher Gesetze Verordnungen und Erlasse die uber seine Herausgeberschaft hinaus bis 1919 erschien Werke BearbeitenDe exceptione divisionis Gottingen 1852 Digitalisat Geschichte der allgemeinen landstandischen Verfassung des Konigreichs Hannover Hannover 1857 6 270 S Deutsche Einheit und Fursten Souverainetat Eine historische Reflexion Cassel 1860 36 S System des offentlichen Rechts der deutschen Staaten Erste Abteilung Cassel 1860 X 218 S Erste Halfte der Zweiten Abteilung Cassel 1863 XXI 310 S Fortsetzung siehe sein Vorwort in Das Deutsche Staatsrecht Ernste Stimmen von Adam Aster Pseudonym 124 Gedichte seiner Braut gewidmet Cassel 1861 243 S Publicistische Skizzen Hannover 1866 4 360 S Das Deutsche Staatsrecht der Gegenwart Berlin 1869 XXIV 849 S Die Grundsatze des Kommunalsteuerwesens in den ostlichen und westlichen Provinzen des Preussischen Staates Elberfeld und Leipzig 1874 4 156 2 S Handbuch der Provinzial Kreis und Kommunal Verwaltung in Hessen Nassau Marburg 1878 VI 271 S Das gesammte preussisch deutsche Gesetzgebungs Material die Gesetze und Verordnungen sowie die Ausfuhrungs Anweisungen Erlasse Verfugungen etc der preussischen und deutschen Centralbehorden Erschien von 1876 bis 1899 ZDB ID 219668 2 ZDB ID 219670 0 Das gesammte preussisch deutsche Gesetzgebungs Material Index 1876 1895 Literatur BearbeitenDie Vorfahren und Nachkommen von Johann Christian Grotefend 1813 Fur den Grotefendʼschen Familienverband zusammengestellt vom Familienarchivar Hermann Grotefend Schwerin 1901 PDF Wilhelm Rothert Die sieben Grotefends In Allgemeine hannoversche Biographie Band 2 Im alten Konigreich Hannover 1814 1866 Hannover 1914 S 186 198 und 535f hier S 192 Gottfried Asselmann Zur Erinnerung an G A Grotefend Koniglichen Geheimen Regierungsrat Auf Grund von Aufzeichnungen aus seinem Nachlass mit Portrat und Faksimile Lubben 1904 Bibliotheksnachweis Einzelnachweise Bearbeiten Eingeschrieben als Georg Arnold August Grotefend am 15 April 1850 Die Matrikel der Georg August Universitat zu Gottingen 1837 1900 Hildesheim 1974 S 138 Er bezog kurze Zeit ein Stipendium des Furstentums Schwarzburg Sondershausen Furstlich Schwarzb Regierungs und Intelligenz Blatt vom 4 Mai 1850 S 198 Letztmals im Verzeichniss der Studirenden im Wintersemester 1853 54 S 15 Hof und Staats Handbuch fur das Konigreich Hannover auf das Jahr 1859 S 548 Hof und Staatshandbuch fur Hannover 1860 und 1861 Hof und Staats Handbuch fur das Konigreich Hannover auf das Jahr 1863 S 557 1865 S 569 auch 1867 Normdaten Person GND 1014420067 lobid OGND AKS LCCN n86093737 VIAF 181237772 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Grotefend Georg AugustALTERNATIVNAMEN Grotefend Georg Arnold August vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller JuristGEBURTSDATUM 2 Marz 1832GEBURTSORT Lingen Ems STERBEDATUM 7 Dezember 1903STERBEORT Marburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Georg August Grotefend amp oldid 238722862