www.wikidata.de-de.nina.az
Gemmatimonadota ist ein 2003 charakterisiertes Phylum auch Abteilung englisch division lateinisch divisio von Bakterien Das Phylum enthalt zwei Klassen Gemmatomatonadetes und spater hinzugekommen Longimicrobia GemmatimonadotaREM Bild von Gemmatimonas aurantiaca Balken 1 mm SystematikKlassifikation LebewesenDomane Bakterien Bacteria ohne Rang FCB Gruppe FCB group 1 Abteilung GemmatimonadotaWissenschaftlicher NameGemmatimonadotaZhang et al 2021Gemmatimonadota sind ein relativ haufiger Bestandteil der mikrobiellen Gemeinschaften im Boden wo sie 1 2 der vorhandenen Bakterien ausmachen Sie kommen aber auch in Sussgewassern Klaranlagen und Sedimenten vor Inhaltsverzeichnis 1 Forschungsgeschichte 2 Vorkommen 3 Systematik 4 Anmerkungen 5 Weblinks und Literatur 6 EinzelnachweiseForschungsgeschichte BearbeitenDas erste Mitglied dieser Gruppe Gemmatimonas aurantiaca wurde 2003 im Schlamm einer Klaranlage entdeckt Dieses Bakterium ist gram negativ bazillenartig aerob und scheint sich durch Knospung zu vermehren 2 Ursprunglich wurde diese Verwandtschaftsgruppe Klade damals nur aus der ursprunglichen Klasse bestehend als Candidate division BD oder BD Gruppe en BD group bezeichnet 3 4 fur die dann 2003 durch Zhang et al der offizielle Name Gemmatimonadetes fur Phylum und Klasse eingefuhrt wurde Die Entdeckung der zweiten Klasse Longimicrobia 2016 machte eine Unterscheidung von Phylum und der ursprunglichen Klasse erforderlich Ein erster Vorschlag war es das Phylum Gemmatimonadetes umzubenennen in Gemmatimonadaeota Orden et al 2015 oder in Gemmatimonadota Whitman et al 2018 Thomas Cavalier Smith schlug 2020 umgekehrt vor die Klasse Gemmatimonadetes umzubenennen in Gemmatimonadia Die ursprungliche Autorengruppe um Zhang schlug schliesslich 2021 vor das Phylum Gemmatimonadetes in Gemmatimonadota umzubenennen was eine Korrektur oder Modifikation ihrer ursprunglichen Benennung darstellt Vorkommen BearbeitenDie Typusart Gemmatimonas aurantiaca wurde mit ihrem Referenzstamm T 27T 2003 aus Belebtschlamm en activated sludge in einer Klaranlage isoliert 2 Es handelt sich um ein gram negatives Bakterium das sowohl aerob als auch anaerob leben kann 5 Die zweite kultivierte Art Gemmatirosa kalamazoonensis Stamm KBS708 wurde aus okologisch bewirtschafteten landwirtschaftlichen Boden in Michigan USA isoliert 6 Die dritte kultivierte Art Gemmatimonas phototrophica Stamm AP64T wurde aus dem flachen Susswasser Wustensee Tian ehu 天鹅湖 Tian e hu deutsch Schwanensee englisch Swan Lake 42 005 N 101 585 O 42 005 101 585 an der Bahnstrecke Linhe Ceke in der westlichen Gobi Wuste Nordchina isoliert 7 Longimicrobium terrae wurde mit Stamm CB 286315T aus einer Bodenprobe von einem typischen mediterranen Waldokosystem in Granada Spanien isoliert Diese Art ist an oligotrophe Bedingungen angepasst und hat selbst unter optimalen Bedingungen eine Generationszeit von 13 5 Stunden 8 Die Probe fur Roseisolibacter agri Stamm AW1220 wurde 2012 in Mashare Namibia aus fur den Maisanbau genutzten Auenboden en floodplain soil entnommen und 2018 veroffentlicht 9 Daten aus kulturunabhangigen Studien zeigen dass Vertreter der Gemmatimonadota in vielen naturlichen Lebensraumen weit verbreitet sind Sie machen etwa 2 der bakteriellen Bodengemeinschaften aus und gehoren zu den neun wichtigsten Phyla die in Boden vorkommen dennoch gibt es derzeit 2013 nur sechs kultivierte Isolate 10 Gemmatimonadota wurden in einer Vielzahl von trockenen Boden wie Grasland Prarie und Weideboden sowie in eutrophen Seesedimenten und alpinen Boden gefunden Dieses breite Spektrum an Umgebungen in denen Gemmatimonadota gefunden wurden deutet auf eine Anpassung an niedrige Bodenfeuchtigkeit hin 11 Eine Studie zeigte dass die Verteilung der Gemmatimonadota im Boden eher von der Verfugbarkeit von Feuchtigkeit als von der Aggregation abhangt was die Annahme bestarkt dass die Mitglieder dieses Stammes trockenere Boden bevorzugen 10 Kleinere Zahlen wurden auch in verschiedenen aquatischen Umgebungen wie Susswasser und Sedimenten gefunden Systematik BearbeitenDie hier angegebene Taxonomie basiert mit Stand 28 Februar 2022 auf den folgenden Quellen L List of Prokaryotic names with Standing in Nomenclature LPSN Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen DSMZ 12 N National Center for Biotechnology Information NCBI Taxonomy Browser 1 W World Register of Marine Species WoRMS 13 Weitere Informationsquellen sind das All Species Living Tree Project SILVA 14 GTDB 05 RS95 Genome Taxonomy Database 15 OneZoom 16 und Parks et al 2020 17 Phylum Gemmatimonadota Zhang et al 2021 L N synonym Gemmatimonadota Whitman et al 2018 L Gemmatimonadaeota Oren et al 2015 L N Gemmatimonadetes phylum Zhang et al 2003 16 L N W fruher Candidate division BD N oder BD Gruppe en BD group 3 4 A 1 Klasse Gemmatimonadetes class Zhang et al 2003 L N W synonym Gemmatimonadia Cavalier Smith 2020 L Ordnung Gemmatimonadales Zhang et al 2003 L N W Familie Gemmatimonadaceae Zhang et al 2003 L N W Gattung Gemmatimonas Zhang et al 2003 emend Zeng et al 2015 N 18 bzw nur Zhang et al 2003 L ohne Autorennennung W Typus Gattung Gemmatirosa DeBruyn et al 2013 L N Spezies G kalamazoonesis DeBruyn et al 2013 L N Gattung Roseisolibacter Pascual et al 2018 L N Spezies R agri Pascual et al 2018 L N ohne Gattungszuweisung Gemmatimonadaceae bacterium 4484 173 N Gemmatimonadaceae bacterium LWQ133 N Gemmatimonadales mit vorlaufigen Bezeichnungen ohne nahere Zuordnung N 19 Klasse Longimicrobia Pascual et al 2016 L N Ordnung Longimicrobiales Pascual et al 2016 L N Familie Longimicrobiaceae Pascual Pascual et al 2016 L N Gattung Longimicrobium Pascual et al 2016 L N Typus Spezies L terrae Pascual et al 2016 L N Longimicrobiales mit vorlaufigen Bezeichnungen ohne nahere Zuordnung N 20 Gemmatimonadetes mit vorlaufigen Bezeichnungen ohne nahere Zuordnung N 21 Anmerkungen Bearbeiten Gemmatimonadota Zhang et al 2021 ersetzt die fruhere Bezeichnung Gemmatimonadetes Zhang et al 2003 fur das Phylum was bei LPSN NCBI und WoRMS und OneZoom bisher noch nicht nachvollzogen ist Grund Namensgleichheit mit der Bezeichnung fur die untergeordnete Typus Klasse Da der neue Vorschlag vom selben Erstautor Zhang stammt wird dieser als Korrektur verstanden Weblinks und Literatur Bearbeiten nbsp Commons Gemmatimonadota Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Wikispecies Gemmatimonadota Artenverzeichnis Brief taxonomy Auf taxonomy nl Mariam N Fawaz Revealing the Ecological Ro le of Gemmatimonadetes Through Cultivation and Molecular Analysis of Agricultural Soils In Master s Thesis University of Tennessee Mai 2013 tennessee edu Part of the Environmental Microbiology and Microbial Ecology Commons Dazu Revealing the Ecological Ro le of Gemmatimonadetes Through Cultivation and Molecular Analysis of Agricultural Soils PDF 2 6 MB Mai 2013 insbes Brief review of the phylum S 44 60 Daniel L Mummey Peter D Stahl Candidate Division BD Phylogeny Distribution and Abundance in Soil Ecosystems In Systematic and Applied Microbiology Band 26 Nr 2 S 228 235 Juli 2003 doi 10 1078 072320203322346074 PMID 12866849 Einzelnachweise Bearbeiten a b C L Schoch E W Sayers et al Gemmatimonadetes National Center for Biotechnology Information NCBI Taxonomy Database abgerufen im 1 Januar 1 Details Gemmatimonadetes Zhang et al 2003 phylum Graphisch Gemmatimonadetes Auf Lifemap NCBI Version a b Hui Zhang Yuji Sekiguchi Satoshi Hanada Philip Hugenholtz Hongik Kim Yoichi Kamagata Kazunori Nakamura Gemmatimonas aurantiaca gen nov sp nov a gram negative aerobic polyphosphate accumulating micro organism the first cultured representative of the new bacterial phylum Gemmatimonadetes phyl nov In Int J Syst Evol Microbiol 53 Jahrgang Nr 4 1 Juli 2003 S 1155 1163 doi 10 1099 ijs 0 02520 0 PMID 12892144 microbiologyresearch org a b Daniel L Mummey Peter D Stahl Candidate Division BD Phylogeny Distribution and Abundance in Soil Ecosystems In Systematic and Applied Microbiology Band 26 Nr 2 S 228 235 Juli 2003 doi 10 1078 072320203322346074 PMID 12866849 a b Izabela Mujakic Adrian Stefan Andrei Tanja Shabarova Livia Kolesar Fecskeova Michaela M Salcher Kasia Piwosz Rohit Ghai Michal Koblizek Common Presence of Phototrophic Gemmatimonadota in Temperate Freshwater Lakes In ASM mSystems Band 6 Nr 2 16 Marz 2021 doi 10 1128 mSystems 01241 20 Shinichi Takaichi Takashi Maoka Kazuto Takasaki Satoshi Hanada Carotenoids of Gemmatimonas aurantiaca Gemmatimonadetes identification of a novel carotenoid deoxyoscillol 2 rhamnoside and proposed biosynthetic pathway of oscillol 2 2 dirhamnoside In Microbiology 156 Jahrgang Nr 3 1 Marz 2010 S 757 763 doi 10 1099 mic 0 034249 0 PMID 19959572 microbiologyresearch org Epub 3 Dezember 2009 Jennifer M DeBruyn Mariam N Fawaz Aaron D Peacock John R Dunlap Lauren T Nixon Katherine E Cooper Mark Radosevich Gemmatirosa kalamazoonesis gen nov sp nov a member of the rarelycultivated bacterial phylum Gemmatimonadetes In J Gen Appl Microbiol 59 Jahrgang Nr 4 2013 S 305 312 doi 10 2323 jgam 59 305 PMID 24005180 jst go jp Yonghui Zeng Vadim Selyanin Martin Lukes Jason Dean David Kaftan Fuying Feng Michal Koblizek Characterization of the microaerophilic bacteriochlorophyll a containing bacterium Gemmatimonas phototrophica sp nov and emended descriptions of the genus Gemmatimonas and Gemmatimonas aurantiaca In Int J Syst Evol Microbiol 65 Jahrgang Nr 8 2015 S 2410 2419 doi 10 1099 ijs 0 000272 PMID 25899503 microbiologyresearch org Javier Pascual Marina Garcia Lopez Gerald F Bills Olga Genilloud Longimicrobium terrae gen nov sp nov a novel oligotrophic bacterium of the underrepresented phylum Gemmatimonadetes isolated through a system of miniaturized diffusion chambers In Int J Syst Evol Microbiol 66 Jahrgang Nr 5 2016 S 1976 1985 doi 10 1099 ijsem 0 000974 PMID 26873585 microbiologyresearch org C L Schoch E W Sayers et al Roseisolibacter agri National Center for Biotechnology Information NCBI Taxonomy Database abgerufen im 1 Januar 1 a b Mariam N Fawaz Revealing the Ecological Ro le of Gemmatimonadetes Through Cultivation and Molecular Analysis of Agricultural Soils In Master s Thesis University of Tennessee Mai 2013 tennessee edu Part of the Environmental Microbiology and Microbial Ecology Commons Dazu Revealing the Ecological Ro le of Gemmatimonadetes Through Cultivation and Molecular Analysis of Agricultural Soils PDF 2 6 MB Mai 2013 insbes Brief review of the phylum S 44 60 Jennifer M DeBruyn Lauren T Nixon Mariam N Fawaz Amy M Johnson Mark Radosevich Global Biogeography and Quantitative Season Dynamics of Gemmatimonadetes in Soil In Appl Environ Microbiol 77 Jahrgang Nr 17 24 August 2011 S 6295 6300 doi 10 1128 AEM 05005 11 PMID 21764958 PMC 3165389 freier Volltext asm org J P Euzeby Gemmatimonadetes Zhang et al 2003 In List of Prokaryotic names with Standing in Nomenclature LPSN Abgerufen im 1 Januar 1 Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen DSMZ WoRMS Gemmatimonadetes Phylum Schalter marine only und ggf extant only auf off All Species Living Tree Project 16S rRNA based LTP release 132 SILVA Comprehensive Ribosomal RNA Database abgerufen im 1 Januar 1 Interactive Tree of Life iTOL GTDB release 05 RS95 In Genome Taxonomy Database Abgerufen im 1 Januar 1 a b OneZoom Gemmatimonadetes Donovan H Parks Maria Chuvochina Pierre Alain Chaumeil Christian Rinke Aaron J Mussig amp Philip Hugenholtz A complete domain to species taxonomy for Bacteria and Archaea In Nature Biotechnology 38 Jahrgang Nr 9 September 2020 S 1079 1086 doi 10 1038 s41587 020 0501 8 PMID 32341564 nature com Yonghui Zeng Fuying Feng Hana Medova Jason Dean Michal Koblizek Functional type 2 photosynthetic reaction centers found in the rare bacterial phylum Gemmatimonadetes In Proc Natl Acad Sci USA 111 Jahrgang Nr 21 12 Mai 2014 S 7795 7800 doi 10 1073 pnas 1400295111 PMID 24821787 PMC 4040607 freier Volltext bibcode 2014PNAS 111 7795Z Siehe insbesondere Fig S2 im Supplement Fundort C L Schoch E W Sayers et al unclassified Gemmatimonadales National Center for Biotechnology Information NCBI Taxonomy Database abgerufen im 1 Januar 1 C L Schoch E W Sayers et al unclassified Longimicrobiales National Center for Biotechnology Information NCBI Taxonomy Database abgerufen im 1 Januar 1 C L Schoch E W Sayers et al unclassified Gemmatimonadetes National Center for Biotechnology Information NCBI Taxonomy Database abgerufen im 1 Januar 1 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gemmatimonadota amp oldid 238362918