www.wikidata.de-de.nina.az
Gunther Steffen Henrich 15 August 1938 in Wien ist ein deutscher Neograzist und emeritierter Professor fur Byzantinische und Neugriechische Philologie an der Universitat Leipzig Nach dem Besuch der Gelehrtenschule des Johanneums und dem Studium der Klassischen Philologie und des Neugriechischen an der Universitat Hamburg das Henrich 1965 mit dem Ersten Staatsexamen fur das Lehramt in den Fachern Altgriechisch und Latein abschloss hielt er sich von 1965 bis 1971 zwecks Abfassung einer Dissertation aus dem Bereich der mittel und neugriechischen Grammatik in Griechenland auf von 1965 bis 1967 an der Universitat Ioannina von 1967 bis 1971 an der Aristoteles Universitat Thessaloniki Im Anschluss war Henrich bis 1994 Lektor fur die neugriechische Sprache an der Universitat Hamburg Die Promotion erfolgte 1976 jedoch an der Universitat Thessaloniki Seit 1994 ist er Professor fur Byzantinische und Neugriechische Philologie an der Universitat Leipzig Seit 2003 ist er emeritiert Henrich war von 1979 bis 1994 Sekretar der Arbeitsgemeinschaft deutscher Byzantinisten von 1998 bis 2002 Mitglied des Vorstands der Europaischen Gesellschaft fur neugriechische Studien Seit 1988 ist er stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft fur Neograzistik in der BRD Henrich ist seit 1971 mit der Philologin Kiriaki Chrisomalli Henrich Kyriakh Xrysomallh Henrich verheiratet die ihrerseits Lehrbeauftragte fur Neugriechisch an der Universitat Kiel ist Henrich arbeitet sowohl sprachwissenschaftlich insbesondere zu Onomastik Metrik Reim und Lexikographie als auch literaturwissenschaftlich zu Autoren und Texten von der byzantinischen Zeit bis zur Gegenwart Schriften BearbeitenMonographien und Artikeln Klhtikes kai genikes se o apo arsenika se os sta mesaiwnika kai nea Ellhnika Von Maskulina auf os abgeleitete Vokative und Generalkasus auf o im Mittel und Neugriechischen Diss Thessaloniki 1976 mit dt Zusammenfassung Von Kristianopel bis Kiritimati Heutige Ortsnamen griechischer Etymologie ausserhalb des griechischen Kernraumes in Festschrift Jurgen Werner Philologus 141 2 1997 260 274 Konjekturen zur Tocco Chronik und weitere Siebzehnsilber dieses Textes in Lesarten Festschrift fur Athanasios Kambylis zum 70 Geburtstag Berlin New York 1998 273 282 Stoixeia shmerinwn krhtikwn idiwmatwn tekmhriwmena hdh sthn Krhtikh Logotexnia in Cretan Studies 6 1998 89 106 mit dt Zusammenfassung 107 108 Die Griechen der Gemeinschaft Unabhangiger Staaten in Folia Neohellenica 9 1999 76 113 Zur Geschichte der Neograzistik und Byzantinistik an der Universitat Leipzig in Griechen in Leipzig damals heute Leipzig 1999 28 32 Kritikes protaseis gia xwria ths Krhtikhs Logotexnias kai toy Zhnwna in Ellhnika 55 2 2005 erschienen 2006 275 299Lexikographie mit Kyriakh Xrysomallh Henrich Polyglott Sprachfuhrer Neugriechisch Munchen 1987 Langenscheidts Universal Worterbuch Neugriechisch Deutsch und Deutsch Neugriechisch Berlin Munchen 1 Aufl 1990 2 Aufl 1991 Langenscheidts Euro Worterbuch Griechisch Deutsch und Deutsch Griechisch Berlin Munchen 1992Herausgeberschaften Manolis Triantafyllidis Kleine neugriechische Grammatik Ubers Maria Bogdanou unter Mitarbeit von Niki Eideneier und Gunter Steffen Henrich Thessaloniki Aristoteles Universitat Thessaloniki 1996 Hrsg Evgenios Vulgaris und die neugriechische Aufklarung in Leipzig Beitrage der Konferenz an der Universitat Leipzig Institut fur Klassische Philologie Abteilung Byzantinische und Neugriechische Philologie vom 16 18 Oktober 1996 Leipzig Leipziger Univ Verlag 2003 ISBN 3 936522 78 2Literatur BearbeitenSebastian Kolditz Ralf C Muller Hrsg Geschehenes und Geschriebenes Studien zu Ehren von Gunther S Henrich und Klaus Peter Matschke Leipzig Eudora Verlag 2005 ISBN 3 938533 03 X mit Bibliographie von G S Henrich und K P Matschke S 529 542 Weblinks BearbeitenSeite am Institut fur Klassische Philologie und Komparatistik Byzantinistik und Neograzistik Universitat Leipzig Publikationsliste ab 2005 auf der Website der Europaischen Gesellschaft fur Neograzistik Eyrwpaikh Etaireia Neoellhnikwn Spoydwn griechisch Publikationslisten bei der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zur Forderung Byzantinischer Studien DAFBS PDFs 2000 01 S 17 2003 S 10 2004 S 13 14 2005 S 15 17 2006 07 S 9 10 2008 09 S 9 10 2010 12 S 20 21 2013 14 S 17 18 Veroffentlichungen von Gunther Steffen Henrich auf academia edu Henrich Gunther Steffen Publikationen in der bibliografischen Datenbank der Regesta Imperii Inhaber der Stiftungsprofessur fur Byzantinische und Neugriechische Philologie am Institut fur Klassische Philologie und Komparatistik der Universitat Leipzig Gunther Steffen Henrich 1994 2003 Foteini Kolovou seit 2007 Normdaten Person GND 130545775 lobid OGND AKS LCCN n98093848 VIAF 7570705 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Henrich Gunther SteffenKURZBESCHREIBUNG deutscher NeograzistGEBURTSDATUM 15 August 1938GEBURTSORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gunther Steffen Henrich amp oldid 209940845