www.wikidata.de-de.nina.az
Gunter Pilling 16 Marz 1918 in Magdeburg 2001 in Leipzig war ein deutscher Maler und Grafiker Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke Auswahl 2 1 Tafelbilder und Druckgrafik 2 2 Baubezogene Arbeit 3 Ausstellungen mutmasslich unvollstandig 3 1 Einzelausstellungen 3 2 Ausstellungsbeteiligungen 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenFur den Zeitraum bis 1945 wurden zu Pilling keine Informationen gefunden Pilling arbeitete als freischaffender Kunstler in Magdeburg Er war 1948 Grundungsmitglied der Kunstlervereinigung Dalbe und gehorte zu den Grundern des Verbands Bildender Kunstler der DDR in Magdeburg Pilling leitete neben seiner kunstlerischen Tatigkeit mit dem Maler und Grafiker Wolfgang Speer 1926 beim Bezirkskabinett fur Kulturarbeit Magdeburg einen Lehrgang fur Plastik Bis 1986 war er auch Leiter eines Mal und Zeichenzirkel am Klubhaus der Eisenbahner 1 1986 zog er nach Leipzig Pilling gehorte zum Freundeskreis um den oppositionellen Fotografen Dietrich Bahss 1949 2 Er war ab 1969 mit der Kunstlerin Uta Pilling verheiratet Werke Auswahl BearbeitenTafelbilder und Druckgrafik Bearbeiten Mutter und Kind 1932 Holzschnitt 3 4 Der Gartner 1949 auf der 2 Deutschen Kunstausstellung 5 Magdeburger Dom Ol auf der 2 Deutschen Kunstausstellung 6 Schwimmen als Volkssport 1973 Ol 95 140 cm 7 Baubezogene Arbeit Bearbeiten Tanzszenen Tiermotive Till Eulenspiegel 1964 Keramik Wandfries mit Walter Bischof Magdeburg Breiter Weg ehemalige Gaststatte Wernesgruner entfernt Ausstellungen mutmasslich unvollstandig BearbeitenEinzelausstellungen Bearbeiten 1989 Leipzig Galerie im Kunstkaufhaus Malerei Zeichnung Zum 80 Geburtstag Ausstellungsbeteiligungen Bearbeiten 1949 Dresden 2 Deutsche Kunstausstellung 1965 1974 1979 und 1984 Magdeburg Bezirkskunstausstellungen 1971 Berlin Altes Museum Das Antlitz der Arbeiterklasse in der bildenden Kunst der DDR 1996 Schkeuditz art Kapella Die Stillen im Lande II Literatur BearbeitenPilling Gunter In Dietmar Eisold Hrsg Lexikon Kunstler in der DDR Verlag Neues Leben Berlin 2010 ISBN 978 3 355 01761 9 S 709 710Einzelnachweise Bearbeiten Jahrbuch fur Volkskunde und Kulturgeschichte 1985 S 155 Klaus Peter Voigt Das schone Grau In Volksstimme Magdeburg 18 Februar 2017 Gunter Holzschneider Unbekannter Fotograf Pilling Mutter und Kind 1932 abgerufen am 6 Mai 2023 Der Bildindex der Kunst amp Architektur nennt das Bild als Exponat der Dritten Deutschen Kunstausstellung in Dresden Laut Katalog war Pilling jedoch auf der Ausstellung nicht vertreten Es ist zu vermuten dass er das Bild eingereicht hatte dieses aber nicht berucksichtigt wurde Pilling Gunter Der Gartner Abgerufen am 6 Mai 2023 Pilling Gunter Maler Magdeburger Dom Abgerufen am 6 Mai 2023 Bildende Kunst Berlin 1 1975 S 22 Abbildung Normdaten Person GND 1038750180 lobid OGND AKS VIAF 305155206 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Pilling GunterKURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und GrafikerGEBURTSDATUM 16 Marz 1918GEBURTSORT MagdeburgSTERBEDATUM 2001STERBEORT Leipzig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gunter Pilling amp oldid 233840458