www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Zur japanischen Regisseurin und Schauspielerin siehe Fujiwara Kei Regisseurin Fujiwara Kei japanisch 藤原 啓 28 Februar 1899 in Bizen Prafektur Okayama 12 November 1983 war ein japanischer Topfer und Keramikkunstler 1 Er wurde 1970 als Lebender Nationalschatz fur das Wichtige immaterielle Kulturgut Keramikherstellung deklariert Seine beiden Sohne Fujiwara Yu und Fujiwara Kyōsuke sind ebenfalls Topfer Wahrend der altere Yu der Tradition der Bizen Keramik folgend ebenfalls zum Lebenden Nationalschatz ernannt wurde geht Kyōsuke mit der Fusion von Bizen und Shino Keramik neue Wege Uberblick BearbeitenKei Fujiwara wurde als dritter Sohn des Landwirts Fujiwara Isaburō geboren Da er ein Talent fur Haiku und Erzahlungen besass wollte er zunachst Schriftsteller werden Er bewarb sich daher 1915 beim Verlag Hakubunkan und ging 1919 nach Tokio um in der Redaktion der Literaturzeitschrift Bungaku Sekai 文学世界 zu arbeiten In dieser Zeit schrieb er Gedichte die von dem ebenfalls aus Bizen stammenden Masamune Hakuchō und von Tokutomi Roka beeinflusst waren Nebenbei besuchte er etwa ein Jahr lang als Gasthorer die Waseda Universitat und machte sich mit Shakespeare russischer und deutscher Literatur vertraut 1922 veroffentlichte er seine Gedichtsammlung Yube no nakashimi 夕の哀しみ 1 1928 gemeinsam mit dem Dichter Shungetsu Ikuda einen Band mit Ubersetzungen von Heine Gedichten 1930 verliess er den Verlag um Schriftsteller zu werden kehrte dann jedoch 1937 in seine Heimat zuruck nbsp Eingang des Museums das zum Andenken an Kei Fujiwara 1976 eroffnet wurde Im darauffolgenden Jahr begab Fujiwara sich auf Anraten des in der Nachbarschaft lebenden Atsuo Masamune einem Gelehrten der Nationalen Schule und Bruder des Dichters Hakuchō Masamune bei Baike Mimura in die Lehre um mit bereits 39 Jahren die Topferkunst zu erlernen 1948 schloss er seine Ausbildung ab und wurde von dem Keramikkunstler Tōyō Kaneshige und dem vielseitig begabten Rosanjin Kitaōji weiter ausgebildet und angeleitet Fujiwara befasste sich mit der alten Bizen Keramik die von Kaneshige zu dieser Zeit wiederbelebt worden war und konzentrierte sich auf die Momoyama Zeit wodurch er eine zeitgemasse Gestaltung der Keramik erreichte Auf Vermittlung von Rosanjin hin stellte Fujiwara 1954 seine Keramiken in dem Kaufhaus Takashimaya im Stadtteil Nihonbashi in Tokio aus 1962 wurde er mit dem Prager Kunstkeramikpreis ausgezeichnet Am 25 April 1970 wurde Kei Fujiwara fur seine Bizen Keramiken zum Lebenden Nationalschatz ernannt 1972 erhielt er den Orden der Aufgehenden Sonne Verdienstklasse Offizier 1976 wurde er zum Ehrenburger der Stadt Bizen ernannt im gleichen Jahr eroffnete das Fujiwara Kei Museum 34 43 59 4 N 134 12 7 4 O 34 733167 134 202056 in dem neben seinen Werken auch Stucke der alten Bizen Keramik zu sehen sind Einzelnachweise Bearbeiten a b 藤原啓 In 美術人名辞典 bei kotobank jp Abgerufen am 20 Marz 2015 japanisch Weblinks BearbeitenAbout Kei Fujiwara Fujiwara Bizen com 2001 abgerufen am 18 Marz 2015 japanisch 藤原啓 ふじわら けい 備前焼の人間国宝 日本伝統文化スタイル 2015 abgerufen am 18 Marz 2015 japanisch Japanischer Name Wie in Japan ublich steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen Somit ist Fujiwara der Familienname Kei der Vorname Normdaten Person GND 174310846 lobid OGND AKS LCCN n83057664 NDL 00016597 VIAF 111888077 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Fujiwara KeiALTERNATIVNAMEN 藤原啓 japanisch Fujiwara Keiji wirklicher Name 藤原敬二 wirklicher Name japanisch KURZBESCHREIBUNG japanischer Kunsthandwerker und lebender NationalschatzGEBURTSDATUM 28 Februar 1899GEBURTSORT Bizen Prafektur OkayamaSTERBEDATUM 12 November 1983 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fujiwara Kei amp oldid 212895599