www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel gibt einen Uberblick uber die Rekorde und Statistiken zur Fussball Weltmeisterschaft der Frauen 2023 Inhaltsverzeichnis 1 Torjagerinnen 1 1 Eigentore 1 2 Verschossene Strafstosse 2 Spielerinnen 2 1 Jubilaen 2 2 Statistik 3 Spielerin des Spiels 4 Besondere Tore 5 Sperren aufgrund von Karten 6 Trainer 7 Kontinentalmeister 8 Allgemein 9 Inoffizielle Gesamttabelle 10 Weblinks 10 1 Zuschauer 11 Auswirkungen auf die FIFA Weltrangliste 12 EinzelnachweiseTorjagerinnen BearbeitenDie Rangfolge entspricht den Kriterien des Goldenen Schuhs wonach zuerst nach Toren dann nach Vorlagen und letztendlich nach geringerer Spielzeit unterschieden wird 1 Platz Spielerin 1 Tore Vorlagen Spielzeit 2 Spiele Strafstosse0 1 Japan nbsp Hinata Miyazawa 5 1 338 5 00 2 Frankreich nbsp Kadidiatou Diani 4 3 450 5 20 3 Deutschland nbsp Alexandra Popp 4 0 263 3 10 4 Niederlande nbsp Jill Roord 4 0 421 5 00 5 Schweden nbsp Amanda Ilestedt 4 0 632 7 00 6 England nbsp Lauren James 3 3 3 331 5 00 7 Spanien nbsp Aitana Bonmati 3 2 585 7 00 8 Spanien nbsp Jennifer Hermoso 3 2 647 7 00 9 Brasilien nbsp Ary Borges 3 1 207 3 010 Spanien nbsp Alba Redondo 3 1 393 7 011 England nbsp Lauren Hemp 3 1 521 7 012 Schweden nbsp Rebecka Blomqvist 3 0 158 6 013 Norwegen nbsp Sophie Roman Haug 3 0 253 3 014 Frankreich nbsp Eugenie Le Sommer 3 0 365 4 015 Schweden nbsp Fridolina Rolfo 3 0 502 6 116 England nbsp Alessia Russo 3 0 526 7 017 Australien nbsp Hayley Raso 3 0 566 7 018 Japan nbsp Mina Tanaka 2 3 271 5 019 Sudafrika nbsp Thembi Kgatlana 2 2 353 4 020 Japan nbsp Riko Ueki 2 1 179 5 121 Sudafrika nbsp Hildah Magaia 2 1 326 4 022 Norwegen nbsp Guro Reiten 2 1 360 4 123 Vereinigte Staaten nbsp Sophia Smith 2 1 361 4 024 Niederlande nbsp Stefanie van der Gragt 2 1 421 5 025 Kolumbien nbsp Linda Caicedo 2 1 450 5 026 China Volksrepublik nbsp Wang Shuang 2 0 163 3 227 Italien nbsp Arianna Caruso 2 0 213 3 128 Vereinigte Staaten nbsp Lindsey Horan 2 0 384 4 029 Spanien nbsp Olga Carmona 2 0 436 6 030 Niederlande nbsp Esmee Brugts 2 0 437 5 031 Kolumbien nbsp Catalina Usme 2 0 450 5 132 Spanien nbsp Salma Paralluelo 2 0 461 7 133 Australien nbsp Stephanie Catley 2 0 660 7 234 Japan nbsp Aoba Fujino 1 2 360 5 035 Niederlande nbsp Lieke Martens 1 2 480 5 036 Australien nbsp Caitlin Foord 1 2 660 7 037 Italien nbsp Cristiana Girelli 1 1 33 2 038 Portugal nbsp Telma Encarnacao 1 1 95 3 039 Deutschland nbsp Klara Buhl 1 1 204 3 040 Frankreich nbsp Vicki Becho 1 1 221 5 041 Brasilien nbsp Debinha 1 1 235 3 042 Sambia nbsp Barbra Banda 1 1 270 3 143 Niederlande nbsp Danielle van de Donk 1 1 292 4 044 Japan nbsp Jun Endō 1 1 296 4 045 Danemark nbsp Pernille Harder 1 1 360 3 146 Australien nbsp Emily van Egmond 1 1 363 7 047 Kolumbien nbsp Leicy Santos 1 1 379 5 048 Spanien nbsp Mariona Caldentey 1 1 452 6 149 Schweden nbsp Kosovare Asllani 1 1 463 6 050 Schweden nbsp Stina Blackstenius 1 1 502 7 051 England nbsp Rachel Daly 1 1 540 7 052 Australien nbsp Mary Fowler 1 1 565 7 053 Spanien nbsp Teresa Abelleira 1 1 603 7 054 Danemark nbsp Sanne Troelsgaard Nielsen 1 0 20 3 055 Frankreich nbsp Lea Le Garrec 1 0 93 2 056 Brasilien nbsp Bia Zaneratto 1 0 113 3 057 Panama nbsp Lineth Cedeno 1 0 120 3 058 Deutschland nbsp Lea Schuller 1 0 138 3 059 Portugal nbsp Kika Nazareth 1 0 153 3 060 Japan nbsp Honoka Hayashi 1 0 173 3 061 Japan nbsp Hikaru Naomoto 1 0 177 3 062 Kanada nbsp Adriana Leon 1 0 187 3 063 Danemark nbsp Amalie Vangsgaard 1 0 196 4 064 Niederlande nbsp Katja Snoeijs 1 0 199 5 065 Marokko nbsp Anissa Lahmari 1 0 202 3 066 Argentinien nbsp Romina Nunez 1 0 211 3 067 Nigeria nbsp Uchenna Kanu 1 0 230 4 068 Spanien nbsp Esther Gonzalez 1 0 235 5 069 Philippinen nbsp Sarina Bolden 1 0 238 3 070 England nbsp Chloe Kelly 1 0 284 7 071 Nigeria nbsp Asisat Oshoala 1 0 245 4 072 Korea Sud nbsp Cho So hyun 1 0 248 3 0Sambia nbsp Lushomo Mweemba 1 0 248 3 074 Marokko nbsp Ibtissam Jraidi 1 0 250 4 075 Australien nbsp Sam Kerr 1 0 255 4 076 Neuseeland nbsp Hannah Wilkinson 1 0 258 3 077 Panama nbsp Marta Cox 1 0 259 3 078 Argentinien nbsp Sophia Braun 1 0 270 3 0Costa Rica nbsp Melissa Herrera 1 0 270 3 0Sambia nbsp Racheal Kundananji 1 0 270 3 0Irland nbsp Katie McCabe 1 0 270 3 0Panama nbsp Yomira Pinzon 1 0 270 3 183 Norwegen nbsp Caroline Graham Hansen 1 0 295 4 084 Niederlande nbsp Lineth Beerensteyn 1 0 297 3 085 Frankreich nbsp Kenza Dali 1 0 321 5 086 Spanien nbsp Laia Codina 1 0 330 4 0Sudafrika nbsp Linda Motlhalo 1 0 330 4 088 Schweiz nbsp Ramona Bachmann 1 0 335 4 189 Schweiz nbsp Seraina Piubel 1 0 338 4 090 Jamaika nbsp Allyson Swaby 1 0 360 4 0Kolumbien nbsp Manuela Vanegas 1 0 360 4 092 Frankreich nbsp Maelle Lakrar 1 0 390 4 0Nigeria nbsp Osinachi Ohale 1 0 390 4 0Frankreich nbsp Wendie Renard 1 0 390 4 095 Japan nbsp Risa Shimizu 1 0 419 5 096 England nbsp Ella Toone 1 0 442 6 097 Australien nbsp Alanna Kennedy 1 0 480 5 098 Schweden nbsp Filippa Angeldal 1 0 524 6 199 Schweden nbsp Elin Rubensson 1 0 581 7 1100 England nbsp Georgia Stanway 1 0 616 7 11 Fur mit gekennzeichnete Spielerinnen war es das erste Landerspieltor 2 Ohne Nachspielzeiten 3 Gesperrt fur das Viertel und Halbfinale Eigentore Bearbeiten Costa Rica nbsp Valeria del Campo gegen Spanien zum 0 1 Endstand 0 3 Marokko nbsp Hanane Ait El Haj und Zineb Redouani gegen Deutschland zum 0 4 und 0 5 Endstand 0 6 Irland nbsp Megan Connolly gegen Kanada zum 1 1 Endstand 1 2 Philippinen nbsp Alicia Barker gegen Norwegen zum 0 4 Endstand 0 6 Italien nbsp Benedetta Orsi gegen Sudafrika zum 1 1 misslungener Ruckpass zur Torhuterin Endstand 2 3 Spanien nbsp Laia Codina gegen die Schweiz zum 1 1 misslungener Ruckpass zur Torhuterin Endstand 5 1 Norwegen nbsp Ingrid Syrstad Engen gegen Japan zum 0 1 Endstand 1 3 Verschossene Strafstosse Bearbeiten Neuseeland nbsp Ria Percival gegen Norwegen an die Latte Kanada nbsp Christine Sinclair gegen Nigeria gehalten von Chiamaka Nnadozie Spanien nbsp Jennifer Hermoso gegen Costa Rica gehalten von Daniela Solera Vereinigte Staaten nbsp Alex Morgan gegen Vietnam gehalten von Trần Thị Kim Thanh Marokko nbsp Ghizlane Chebbak gegen Kolumbien abgewehrt von Catalina Perez aber im Nachschuss von Anissa Lahmari verwandelt Japan nbsp Riko Ueki gegen Schweden an die Latte Spanien nbsp Jennifer Hermoso gegen England gehalten von Mary Earps Spielerinnen BearbeitenDie jungste Teilnehmerin ist Casey Phair Sudkorea 29 Juni 2007 sie wurde durch ihren Einsatz gegen Kolumbien am 25 Juli mit 16 Jahren und 26 Tagen die jungste Spielerin in der WM Geschichte 2 Die alteste Teilnehmerin ist Onome Ebi Nigeria 8 Mai 1983 die am 27 Juli beim 3 2 gegen Co Gastgeber Australien in der 90 Minute im Alter von 40 Jahren und 80 Tagen eingewechselt wurde und vier Tage spater nochmals eingewechselt wurde Grosste Spielerin ist mit 190 cm die nicht eingesetzte erst 17 Jahre alte philippinische Torhuterin Kaiya Jota Grosste Feldspielerin ist zum vierten Mal Wendie Renard mit 187 cm Kleinste Spielerin ist mit 140 cm Avell Chitundu aus Sambia die in den drei Gruppenspielen eingesetzt wurde Australien uberbietet mit neun Spielerinnen im Kader mit mindestens 100 Landerspielen den Rekord der USA bei der letzten WM bei der sie mit acht Spielerinnen mit uber 100 Landerspielen antraten Jubilaen Bearbeiten Im ersten Gruppenspiel Megan Rapinoe wurde zu ihrem 200 Landerspiel eingewechselt 3 Im zweiten Gruppenspiel Caroline Graham Hansen wurde zu ihrem 100 Landerspiel eingewechselt Jennifer Hermoso bestritt ihr 100 Landerspiel und erzielte ihr 50 Landerspieltor 4 Jackie Groenen bestritt ihr 100 Landerspiel Im dritten Gruppenspiel Emilie Bosshard Haavi 100 Landerspiel Raquel Rodriguez 100 Landerspiel Dominique Janssen 100 Landerspiel Sara Dabritz 100 Landerspiel Ana Maria Crnogorcevic 150 Landerspiel Im Viertelfinale Magdalena Eriksson 100 Landerspiel Lieke Martens 150 Landerspiel Wendie Renard 150 Landerspiel Im Halbfinale Katrina Gorry 100 LanderspielStatistik Bearbeiten In der folgenden Tabelle ist fur die WM Teilnehmer die Anzahl der in auslandischen Ligen oder Universitaten der verschiedenen Kontinentalverbande und der heimischen Liga Universitat spielenden Spielerinnen zusammengefasst Stand Vor der WM Gegenuber 2019 hat die Zahl der in Afrika Europa der CONCACAF und Sudamerika aktiven Spielerinnen zugenommen insbesondere durch die zusatzlichen Mannschaften die Zahl der in Asien und Ozeanien aktiven Spielerinnen dagegen abgenommen Afrika Asien 5 Europa 6 Mittel und Nordamerika Karibik Ozeanien Sudamerika vereinslos HeimatItalien nbsp Italien 0 1 22Spanien nbsp Spanien 0 1 22Vereinigte Staaten nbsp USA 0 1 22Vietnam nbsp Vietnam 0 1 0 0 0 22China Volksrepublik nbsp China VR 0 1 0 1 0 1 20Deutschland nbsp Deutschland 0 3 20England nbsp England 0 3 20Korea Sud nbsp Sudkorea 0 4 0 1 18Portugal nbsp Portugal 0 6 0 17Sambia nbsp Sambia 0 1 0 6 0 16Sudafrika nbsp Sudafrika 0 1 0 3 0 2 1 16Costa Rica nbsp Costa Rica 0 2 0 6 15Frankreich nbsp Frankreich 0 8 15Japan nbsp Japan 0 7 0 2 14Kolumbien nbsp Kolumbien 0 7 0 5 11Panama nbsp Panama 0 3 0 7 0 2 11Argentinien nbsp Argentinien 0 5 0 3 0 5 10Marokko nbsp Marokko 0 1 13 0 0 9Norwegen nbsp Norwegen 14 0 9Schweden nbsp Schweden 13 0 1 0 9Schweiz nbsp Schweiz 14 0 0 9Niederlande nbsp Niederlande 15 0 8Brasilien nbsp Brasilien 0 9 0 7 0 7Australien nbsp Australien 19 0 2 0 0 2Danemark nbsp Danemark 18 0 3 0 2Haiti nbsp Haiti 13 0 6 0 2 0 2Irland nbsp Irland 17 0 4 0 2Nigeria nbsp Nigeria 0 1 17 0 3 0 2Philippinen nbsp Philippinen 0 7 0 7 0 3 0 1 0 4 0 1Neuseeland nbsp Neuseeland 0 3 10 0 2 0 8 0 0Kanada nbsp Kanada 12 11 0 0Jamaika nbsp Jamaika 11 0 8 0 4 0 0 Afrika Asien Europa Mittel und Nordamerika Karibik Ozeanien Sudamerika vereinslos HeimatAfrika Legionare 0 4 0 39 0 5 0 1 0 43Asien Legionare 0 8 0 39 0 9 0 1 0 4 0 77Europa Legionare 112 0 9 155Mittel Nordamerika Karibik Legionare 0 42 38 0 2 0 6 0 50Ozeanien Legionare 0 3 0 10 0 2 0 8 00 0Sudamerika Legionare 0 21 10 10 0 28Summe Legionare 0 0 15 263 0 71 0 2 13Summe Insgesamt 43 92 418 121 0 2 41 19 353Veranderung zu 2019 43 3 8 9 39 3 61 3 75 0 51 9 72 7 9 3 Folgende Vereine stellen die meisten Spielerinnen Players Clubs18 Spanien nbsp FC Barcelona16 England nbsp Chelsea FC Women14 England nbsp Manchester CitySpanien nbsp Real Madrid13 England nbsp Arsenal Women FCItalien nbsp Juventus TurinItalien nbsp AS RomFrankreich nbsp Olympique LyonFrankreich nbsp Paris Saint Germain Deutschland nbsp VfL Wolfsburg12 Portugal nbsp Benfica LissabonSpielerin des Spiels Bearbeiten Quelle 7 Frau des Spiels Partie Frau des Spiels Partie Frau des Spiels PartieGruppenphaseSpieltag 1 Spieltag 2 Spieltag 3Hannah Wilkinson NZL Neuseeland nbsp 1 0 Norwegen nbsp Olivia McDaniel PHL Neuseeland nbsp 0 1 Philippinen nbsp Sophie Roman Haug NOR Norwegen nbsp 6 0 Philippinen nbsp Stephanie Catley AUS Australien nbsp 1 0 Irland nbsp Gaelle Thalmann CHE Schweiz nbsp 0 0 Norwegen nbsp Ana Maria Crnogorcevic CHE Schweiz nbsp 0 0 Neuseeland nbsp Chiamaka Nnadozie NGA Nigeria nbsp 0 0 Kanada nbsp Hikaru Naomoto JPN Japan nbsp 2 0 Costa Rica nbsp Barbra Banda ZMB Costa Rica nbsp 1 3 Sambia nbsp Ramona Bachmann CHE Philippinen nbsp 0 2 Schweiz nbsp Jennifer Hermoso ESP Spanien nbsp 5 0 Sambia nbsp Hinata Miyazawa 1 JPN Japan nbsp 4 0 Spanien nbsp Aitana Bonmati 1 ESP Spanien nbsp 3 0 Costa Rica nbsp Katie McCabe IRL Kanada nbsp 2 1 Irland nbsp Courtney Brosnan IRL Irland nbsp 0 0 Nigeria nbsp Sophia Smith USA Vereinigte Staaten nbsp 3 0 Vietnam nbsp Jill Roord NLD Vereinigte Staaten nbsp 1 1 Niederlande nbsp Hayley Raso AUS Kanada nbsp 0 4 Australien nbsp Hinata Miyazawa 2 JPN Sambia nbsp 0 5 Japan nbsp Telma Encarnacao PRT Portugal nbsp 2 0 Vietnam nbsp Esmee Brugts NLD Vietnam nbsp 0 7 Niederlande nbsp Georgia Stanway ENG England nbsp 1 0 Haiti nbsp Osinachi Ohale NGA Australien nbsp 2 3 Nigeria nbsp Alex Morgan USA Portugal nbsp 0 0 Vereinigte Staaten nbsp Amalie Vangsgaard DNK Danemark nbsp 1 0 China Volksrepublik nbsp Thembi Kgatlana ZAF Argentinien nbsp 2 2 Sudafrika nbsp Pernille Harder DNK Haiti nbsp 0 2 Danemark nbsp Amanda Ilestedt 1 SWE Schweden nbsp 2 1 Sudafrika nbsp Lauren James 1 ENG England nbsp 1 0 Danemark nbsp Lauren James 2 ENG China Volksrepublik nbsp 1 6 England nbsp Stefanie van der Gragt NLD Niederlande nbsp 1 0 Portugal nbsp Wang Shuang CHN China Volksrepublik nbsp 1 0 Haiti nbsp Hildah Magaia ZAF Sudafrika nbsp 3 2 Italien nbsp Deneisha Blackwood JAM Frankreich nbsp 0 0 Jamaika nbsp Amanda Ilestedt 2 SWE Schweden nbsp 5 0 Italien nbsp Rebecka Blomqvist SWE Argentinien nbsp 0 2 Schweden nbsp Cristiana Girelli ITA Italien nbsp 1 0 Argentinien nbsp Eugenie Le Sommer FRA Frankreich nbsp 2 1 Brasilien nbsp Rebecca Spencer JAM Jamaika nbsp 0 0 Brasilien nbsp Alexandra Popp 1 DEU Deutschland nbsp 6 0 Marokko nbsp Allyson Swaby JAM Panama nbsp 0 1 Jamaika nbsp Kadidiatou Diani 1 FRA Panama nbsp 3 6 Frankreich nbsp Ary Borges BRA Brasilien nbsp 4 0 Panama nbsp Ibtissam Jraidi MAR Korea Sud nbsp 0 1 Marokko nbsp Anissa Lahmari MAR Marokko nbsp 1 0 Kolumbien nbsp Linda Caicedo 1 COL Kolumbien nbsp 2 0 Korea Sud nbsp Linda Caicedo 2 COL Deutschland nbsp 1 2 Kolumbien nbsp Alexandra Popp 2 DEU Korea Sud nbsp 1 1 Deutschland nbsp FinalrundeAchtelfinale Aitana Bonmati 2 ESP Schweiz nbsp 1 5 Spanien nbsp Mary Earps ENG England nbsp 0 0 1 Nigeria nbsp Hinata Miyazawa 3 JPN Japan nbsp 3 1 Norwegen nbsp Caitlin Foord AUS Australien nbsp 2 0 Danemark nbsp Daphne van Domselaar NLD Niederlande nbsp 2 0 Sudafrika nbsp Catalina Usme COL Kolumbien nbsp 1 0 Jamaika nbsp Zecira Musovic SWE Schweden nbsp 0 0 2 Vereinigte Staaten nbsp Kadidiatou Diani 2 FRA Frankreich nbsp 4 0 Marokko nbsp Viertelfinale Salma Paralluelo 1 ESP Spanien nbsp 2 1 Niederlande nbsp Mackenzie Arnold AUS Australien nbsp 0 0 3 Frankreich nbsp Amanda Ilestedt 3 SWE Japan nbsp 1 2 Schweden nbsp Alessia Russo ENG England nbsp 2 1 Kolumbien nbsp Halbfinale Salma Paralluelo 2 ESP Spanien nbsp 2 1 Schweden nbsp Lauren Hemp ENG Australien nbsp 1 3 England nbsp Spiel um Platz 3 Fridolina Rolfo SWE Schweden nbsp 2 0 Australien nbsp Finale Olga Carmona ESP Spanien nbsp 1 0 England nbsp Zahl Anzahl der Auszeichnungen bei mehr als einer 1 4 2 i E 2 5 4 i E 3 7 6 i E Besondere Tore Bearbeiten1 Tor Hannah Wilkinson Neuseeland in der 48 Minute des Eroffnungsspiels gegen Norwegen 1 Dreierpack Ary Borges Brasilien in der 19 39 und 70 Minute gegen WM Neuling Panama Jungste Torschutzin Linda Caicedo Kolumbien mit 18 Jahren und 153 Tagen Schnellstes Tor Marta Cox Panama in der zweiten Minute zum 1 0 per direkt verwandeltem Freistoss gegen Frankreich Endstand 3 6 Erstes per direkt verwandeltem Eckstoss erzieltes Tor Katie McCabe Irland in der 4 Minute zum 1 0 gegen Kanada ENdstand 1 2 Spatestes Tor Riko Ueki Japan in der 11 Minute der Nachspielzeit per Foulelfmeter zum 5 0 Endstand gegen Sambia Fruheste spielentscheidende Tore Lauren James England und Ibtissam Jraidi Marokko in der 6 Minute zu den 1 0 Siegen gegen Danemark bzw Sudkorea Spatestes spielentscheidendes Tor Manuela Vanegas Kolumbien in der 7 Minute der Nachspielzeit zum 2 1 Sieg gegen Deutschland Schnellste Tore nach Einwechslung Cristiana Girelli Italien und Amalie Vangsgaard Danemark vier Minuten nach Einwechslung jeweils zum 1 0 Sieg gegen Argentinien bzw China Schnellstes Ausgleichstor Uchenna Kanu Nigeria zum 1 1 funf Minuten nach dem 0 1 gegen Australien die Tore fielen in der 1 und 6 Minute der Nachspielzeit der ersten Halfte 1 000 Tor bei einer Frauen Weltmeisterschaft Barbra Banda zum 2 0 gegen Costa Rica per Strafstoss Endstand 3 1 8 Stefanie van der Gragt erzielte gegen Spanien im Viertelfinale dem 57 Turnierspiel das 147 Tor des Turnieres womit der Rekord von 2015 und 2019 mit je 146 Treffern erzielt in 52 Spielen uberboten wurde 9 100 Torschutzin Kosovare Asllani im Spiel um Platz 3 zum 2 0 Endstand Sperren aufgrund von Karten BearbeitenJede Spielerin die mit nbsp direkter Feldverweis vom Platz verwiesen wurde ist fur das nachste Spiel gesperrt und muss mit weiteren Disziplinarstrafen rechnen Jede Spielerin die mit nbsp indirekter Feldverweis vom Platz verwiesen wurde ist fur das nachste Spiel gesperrt Jede Spielerin die innerhalb des Turniers in zwei verschiedenen Spielen je eine Verwarnung nbsp erhalt ist fur das auf die zweite Verwarnung folgende Turnierspiel gesperrt Besteht zum Ende des Viertelfinals nur eine Verwarnung so wird diese gestrichen die Spielerin geht unbelastet ins Halbfinale Der kolumbianische Trainer Nelson Abadia hatte als Co Trainer bei der WM 2015 und im Finale der Copa America der Frauen 2022 die Rote Karte erhalten und wurde von der FIFA fur die WM Spiele gegen Sudkorea und Deutschland gesperrt 10 Spieler Vergehen Sperre im SpielNigeria nbsp Deborah Abiodun nbsp im WM Gruppenspielgg Kanada am 21 Juli 2023 90 8 Gruppe B gg AustralienSambia nbsp Catherine Musonda nbsp im WM Gruppenspielgg Japan am 22 Juli 2023 90 7 Gruppe C gg SpanienJamaika nbsp Khadija Shaw nbsp im WM Gruppenspielgg Frankreich am 23 Juli 2023 90 2 Gruppe F gg PanamaSudafrika nbsp Kholosa Biyana nbsp im WM Gruppenspielgg Schweden am 23 Juli 2023 74 nbsp im WM Gruppenspielgg Argentinien am 28 Juli 2023 43 Gruppe G gg ItalienArgentinien nbsp Miriam Mayorga nbsp im WM Gruppenspielgg Italien am 23 Juli 2023 68 nbsp im WM Gruppenspielgg Sudafrika am 28 Juli 2023 45 1 Gruppe G gg SchwedenChina Volksrepublik nbsp Zhang Rui nbsp im WM Gruppenspielgg Haiti am 28 Juli 2023 29 Gruppe D gg EnglandPhilippinen nbsp Sofia Harrison nbsp im WM Gruppenspielgg Norwegen am 30 Juli 2023 67 Nachstes Pflichtspiel da ausgeschiedenSambia nbsp Martha Tembo nbsp im WM Gruppenspielgg Spanien am 26 Juli 2023 90 10 nbsp im WM Gruppenspielgg Costa Rica am 30 Juli 2023 40 keine da ausgeschiedenPortugal nbsp Diana Gomes nbsp im WM Gruppenspielgg die Niederlande am 23 Juli 2023 84 nbsp im WM Gruppenspielgg die USA am 1 August 2023 72 keine da ausgeschiedenVereinigte Staaten nbsp Rose Lavelle nbsp im WM Gruppenspielgg die Niederlande am 27 Juli 2023 51 nbsp im WM Gruppenspielgg Portugal am 1 August 2023 39 Achtelfinale gegen SchwedenKolumbien nbsp Manuela Vanegas nbsp im WM Gruppenspielgg Sudkorea am 25 Juli 2023 10 nbsp im WM Gruppenspielgg Marokko am 3 August 2023 51 Achtelfinale gegen JamaikaNiederlande nbsp Danielle van de Donk nbsp im WM Gruppenspielgg Portugal am 23 Juli 2023 78 nbsp im WM Achtelfinalegg Sudafrika am 6 August 2023 67 Viertelfinale gegen SpanienEngland nbsp Lauren James nbsp im WM Achtelfinalegg Nigeria am 7 August 2023 87 Viertelfinale gegen Kolumbien und Halbfinale gegen Australien 11 Spanien nbsp Oihane Hernandez nbsp im WM Gruppenspielgg Japan am 31 Juli 2023 89 nbsp im WM Viertelfinalegg die Niederlande am 11 August 2023 35 Halbfinale gegen SchwedenTrainer Bearbeiten20 Mannschaften werden von Mannern 12 von Frauen trainiert Nur in Gruppe E gibt es Mannschaften die nur von Mannern trainiert werden Der mexikanische Trainer von Panama Ignacio Quintana 20 April 1988 ist der jungste und der Vietnamese Mai Đức Chung 21 Juni 1951 der alteste Trainer 15 Mannschaften Australien Brasilien England Haiti Irland Jamaika Kanada Marokko Neuseeland Nigeria Panama die Philippinen die Schweiz Sudkorea die USA werden von auslandischen Trainern betreut Die meisten Trainer wurden in Frankreich den Niederlanden und Schweden je 3 geboren Neben ihren Heimatlandern trainieren sie noch Haiti Nicolas Delepine und Marokko Reynald Pedros beide Frankreich England Sarina Wiegman und Irland Vera Pauw beide Niederlande Australien Tony Gustavsson und Brasilien Pia Sundhage beide Schweden Hege Riise war bereits als Spielerin 1995 Weltmeister Zudem nahm sie 1991 1999 und 2003 teil Inka Grings 1999 2011 Pia Sundhage 1991 und 1995 Martina Voss Tecklenburg 1991 1995 1999 und Shui Qingxia 1995 nahmen ebenfalls an WM Endrunden als Spielerinnen teil konnten aber den Titel nicht gewinnen Nur funf Lander treten wieder mit dem derselben Cheftrainer in wie schon 2019 in Frankreich an Milena Bertolini Italien Desiree Ellis Sudafrika Peter Gerhardsson Schweden Jorge Vilda Spanien und Martina Voss Tecklenburg Deutschland Nigeria tritt dagegen zum neunten Mal mit einem anderen Trainer an Drei Trainer treten diesmal mit anderen Mannschaften an Sarina Wiegman nun England 2019 mit der Niederlande Alen Stajcic nun die Philippinen 2015 mit Australien Pia Sundhage nun Brasilien 2011 mit den USA 2015 mit Schweden damit ist Sundhage die erste Trainerin die drei verschiedene Nationalmannschaften bei WM Endrunden trainiert Herve Renard nahm mit Marokko 2018 und Saudi Arabien 2022 an WM Endrunden der Manner teil Vlatko Andonovski Nordmazedonien und Jitka Klimkova Tschechien sind die einzigen Trainer deren Geburtslander sich noch nicht fur eine WM der Frauen qualifizieren konnten Im Achtelfinalspiel zwischen Frankreich und Marokko und im Spiel um Platz 3 zwischen Schweden und Australien standen sich jeweils Trainer aus einem Land Frankreich bzw Schweden gegenuber und in beiden Fallen gewann das Heimatland des Trainers Kontinentalmeister BearbeitenNur funf Afrika Asien Europa Nord und Mittelamerika sowie Karibik und Sudamerika der aktuellen sechs Kontinentalmeister nehmen an der WM teil Ausser in Europa dienten alle Kontinentalmeisterschaften als Qualifikation fur die WM In Gruppe H sind vier Mannschaften vertreten die bei der ihrer letzten Kontinentalmeisterschaft das Finale verloren Nur der Ozeanienmeister Papua Neuguinea konnte sich nicht qualifizieren Die Mannschaft scheiterte in den Interkontinentalen Play Offs Mit Neuseeland das als Co Gastgeber aber automatisch qualifiziert ist und daher nicht an der letzten Ozeanienmeisterschaft teilnahm nimmt aber dennoch ein Vertreter der OFC teil Mit dem Asien und Sudamerikameister schieden zwei Kontinentalmeister nach den Gruppenspielen aus Der Afrika und der CONCACAF Meister folgten im Achtelfinale Allgemein BearbeitenAlle Mannschaften die an allen vorherigen WM Endrunden teilgenommen hatten konnten sich auch diesmal wieder qualifizieren Brasilien Deutschland Japan Nigeria Norwegen Schweden und die USA Das WM erfahrenste Land das 2023 nicht teilnimmt ist wie vier Jahre zuvor Nordkorea das bereits an vier Weltmeisterschaften in Folge teilnahm Nordkorea zog die Mannschaft nach Auslosung der Qualifikation fur die Asienmeisterschaft 2022 zuruck Haiti Irland Marokko als erste Mannschaft aus Nordafrika Panama die Philippinen Portugal Sambia und Vietnam nahmen zum ersten Mal teil Von diesen uberstand nur Marokko die Gruppenphase Von den Neulingen der letzten WM konnten sich Chile und Schottland diesmal nicht qualifizieren Mit Russland durfte sich eine europaische Mannschaft nicht qualifizieren die zuvor mehr als einmal teilgenommen hatte Sie ist nach Sudafrika 1991 die zweite Mannschaft die aus politischen Grunden ausgeschlossen wurde Sieben Mannschaften gelangen ihre ersten Siege in WM Spielen Neuseeland gegen Norwegen 1 0 nach zuvor 15 sieglosen Spielen Jamaika gegen Panama 1 0 im funften WM Spiel Marokko gegen Sudkorea 1 0 im zweiten WM Spiel Philippinen gegen Neuseeland 1 0 im zweiten WM Spiel Portugal gegen Vietnam 2 0 im zweiten WM Spiel Sambia gegen Costa Rica 3 1 im dritten WM Spiel Sudafrika gegen Italien 3 2 im sechsten WM Spiel Zudem gelang folgenden Mannschaften ihr hochster WM Sieg die schon zuvor WM Spiele gewannen Australien gegen Kanada 4 0 England gegen China 6 1 zudem ein 6 1 gegen Argentinien bei der WM 2007 Niederlande gegen Vietnam 7 0 Spanien gegen Sambia 5 0 Folgende Mannschaften konnten auch diesmal noch kein WM Spiel gewinnen Argentinien 12 Spiele sieglos Costa Rica 6 Spiele sieglos Zudem blieben die Neulinge Haiti Irland Panama und Vietnam sieglos Folgende Mannschaften mussten ihre hochste WM Niederlage hinehmen China gegen England 1 6 Costa Rica gegen Spanien 0 3 Italien gegen Schweden 0 5 Marokko gegen Deutschland 0 6 im ersten WM Spiel Philippinen gegen Norwegen 0 6 Portugal gegen die Niederlande 0 1 im ersten WM Spiel Sambia gegen Japan und Spanien jeweils 0 5 in den ersten beiden WM Spielen Schweiz gegen Spanien 1 5 Spanien gegen Japan 0 4England uberbot im dritten Gruppenspiel mit dem 16 WM Spiel in Folge mit mindestens einem Tor den Rekord von Norwegen das zwischen 1991 und 1999 in 15 Spielen immer mindestens ein Tor erzielte Die Serie endete im Achtelfinale durch ein torloses Remis gegen Nigeria mit anschliessendem Elfmeterschiessen das England erstmals gewann Zum 7 Mal und zum 6 Mal in Folge spielten Schweden und die USA gegeneinander Allerdings zum ersten Mal in der KO Phase Durch die Niederlage im Elfmeterschiessen der USA gegen Schweden ist erstmals der Titelverteidiger nicht im Viertelfinale vertreten Da neben Deutschland Vorrundenaus auch Norwegen Niederlage im Achtelfinale nicht das Viertelfinale erreicht hat ist mit Japan nur ein Ex Weltmeister im Viertelfinale vertreten mit einer Quote von 25 die bisher geringste Anzahl von vorherigen Weltmeistern Durch die Niederlage von Japan gegen Schweden wird eine Mannschaft Weltmeister die den Titel zuvor noch nicht gewinnen konnte Esther Staubli Schweiz ist mit einem Alter von 43 Jahren und 312 Tagen beim Spiel Japan Schweden am 11 August 2023 die alteste Schiedsrichterin in der Geschichte der WM der Frauen Stephanie Frappart zog mit der Leitung des Viertelfinalspiels Spanien gegen die Niederlande ihrer 11 WM Spielleitung davon ein Spiel bei der WM der Manner 2022 mit Ravshan Ermatov gleich der zwischen 2010 und 2018 elf WM Spiele der Manner geleitet hat Inoffizielle Gesamttabelle BearbeitenVon der FIFA wird keine offizielle Gesamttabelle gefuhrt Die Tabelle ist manuell nach den verschiedenen Kriterien sortierbar Spiele die im Elfmeterschiessen entschieden werden werden als Unentschieden gewertet Diese Tabelle ist vorsortiert nach den erreichten Runden Pl Land Sp S U N Tore Diff Punkte nbsp nbsp nbsp FP Gruppe 1 Spanien nbsp Spanien 7 6 0 1 0 18 700 11 18 4 0 0 4 C2 2 England nbsp England 7 5 1 1 0 13 400 9 16 6 0 1 10 D1 3 Schweden nbsp Schweden 7 5 1 1 0 14 400 10 16 4 0 0 4 G1 4 Australien nbsp Australien 7 3 1 3 0 10 800 2 10 5 0 0 5 B1 5 Japan nbsp Japan 5 4 0 1 0 15 300 12 12 1 0 0 1 C1 6 Frankreich nbsp Frankreich 5 3 2 0 0 12 400 8 11 4 0 0 4 F1 7 Niederlande nbsp Niederlande 5 3 1 1 0 12 300 9 10 3 0 0 3 E1 8 Kolumbien nbsp Kolumbien 5 3 0 2 00 6 400 2 0 9 7 0 0 7 H1 9 Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten 4 1 3 0 00 4 100 3 0 6 6 0 0 6 E210 Nigeria nbsp Nigeria 4 1 3 0 00 3 200 1 0 6 3 0 1 7 B211 Danemark nbsp Danemark 4 2 0 2 00 3 300 0 0 6 2 0 0 2 D212 Marokko nbsp Marokko 4 2 0 2 00 2 100 8 0 6 3 0 0 3 H213 Jamaika nbsp Jamaika 4 1 2 1 00 1 100 0 0 5 6 1 0 8 F214 Schweiz nbsp Schweiz 4 1 2 1 00 3 500 2 0 5 3 0 0 3 A115 Norwegen nbsp Norwegen 4 1 1 2 00 7 400 3 0 4 2 0 0 2 A216 Sudafrika nbsp Sudafrika 4 1 1 2 00 6 800 2 0 4 6 0 0 6 G217 Deutschland nbsp Deutschland 3 1 1 1 00 8 300 5 0 4 3 0 0 3 H318 Brasilien nbsp Brasilien 3 1 1 1 00 5 200 3 0 4 1 0 0 1 F319 Portugal nbsp Portugal 3 1 1 1 00 2 100 1 0 4 6 0 0 6 E320 Neuseeland nbsp Neuseeland 3 1 1 1 00 1 100 0 0 4 1 0 0 1 A321 Kanada nbsp Kanada 3 1 1 1 00 2 500 3 0 4 4 0 0 4 B322 Italien nbsp Italien 3 1 0 2 00 3 800 5 0 3 2 0 0 2 G323 China Volksrepublik nbsp Volksrepublik China 3 1 0 2 00 2 700 5 0 3 1 0 1 5 D324 Philippinen nbsp Philippinen 3 1 0 2 00 1 800 7 0 3 3 0 1 7 A425 Sambia nbsp Sambia 3 1 0 2 00 3 110 8 0 3 5 1 0 7 C326 Irland nbsp Irland 3 0 1 2 00 1 300 2 0 1 3 0 0 3 B427 Argentinien nbsp Argentinien 3 0 1 2 00 2 500 3 0 1 6 0 0 6 G428 Korea Sud nbsp Sudkorea 3 0 1 2 00 1 400 3 0 1 2 0 0 2 H429 Haiti nbsp Haiti 3 0 0 3 00 0 400 4 0 0 2 0 0 2 D430 Costa Rica nbsp Costa Rica 3 0 0 3 00 1 800 7 0 0 4 0 0 4 C431 Panama nbsp Panama 3 0 0 3 00 3 110 8 0 0 3 0 0 3 F432 Vietnam nbsp Vietnam 3 0 0 3 00 0 120 12 0 0 2 0 0 2 E4113 2 4 133WeltmeisterFinalistDritterVierterAus im ViertelfinaleAus im AchtelfinaleAus in der VorrundeA1 Platzierung in der GruppeFair Play Wertung FP nbsp je 1 Punkt nbsp je 3 Punkte erste Gelbe Karte ist hier enthalten nbsp je 4 PunkteWeblinks Bearbeitenfifa com FIFA Women s World Cup Australia amp New Zealand 2023 Kaderliste fifa com Die Kader der Frauen WM in ZahlenZuschauer Bearbeiten Mit einem Schnitt von 36 272 Zuschauern pro Spiel bei den 35 Spielen in Australien wurde ein neuer Rekord fur einen Gastgeber aufgestellt Mit 378 920 Zuschauern und einem Schnitt von 75 784 Zuschauern pro Spiel im Stadium Australia wurde ein neuer Stadionrekord aufgestellt Auswirkungen auf die FIFA Weltrangliste BearbeitenDie USA fielen durch das Achtelfinalaus von Platz 1 auf Platz 3 Deutschland durch das Vorrundenaus von Platz 2 auf Platz 6 womit erstmals seit Einfuhrung der Weltrangliste weder die USA noch Deutschland auf Platz 1 stehen Neuer Erster ist Schweden vor Spanien was fur beide die bisher beste Platzierung ist 12 Die Spitze ist zudem dichter zusammengeruckt Betrug die Punktdifferenz zwischen Platz 1 und Platz 10 vor der WM 170 Punkte so sind es nun nur noch 124 Nach der WM belegten Teilnehmer der Endrunde die ersten 13 Platze der Weltrangliste Mit Island das nicht qualifiziert war folgt auf Platz 14 die erste Mannschaft die nicht an der Endrunde teilnahm und durch Punktverluste von China um einen Platz nach oben stieg In die Wertung gingen auch die Testspiele der Teilnehmer vor der WM ein die aber geringer als die WM Spiele gewertet wurden wobei da insbesondere der Sieg von Sambia gegen Deutschland ins Gewicht fiel Mannschaft Juni 2023 August 2023 Veranderung BemerkungPlatz Punkte Platz Punkte Platze PunkteSchweden nbsp Schweden 3 2049 71 1 2069 17 2 19 46 Beste Platzierung seit Einfuhrung der WeltranglisteSpanien nbsp Spanien 6 2002 28 2 2051 84 4 49 56 Beste Platzierung seit Einfuhrung der WeltranglisteVereinigte Staaten nbsp USA 1 2090 03 3 2051 21 2 38 82 Schlechteste Platzierung seit Einfuhrung der WeltranglisteEngland nbsp England 4 2040 76 4 2030 14 0 10 62Frankreich nbsp Frankreich 5 2026 65 5 2004 17 0 22 48Deutschland nbsp Deutschland 2 2061 56 6 1987 67 4 73 89 Schlechteste Platzierung seit Einfuhrung der Weltrangliste grosster Punktverlust aller TeilnehmerNiederlande nbsp Niederlande 9 1980 47 7 1984 50 2 4 03Japan nbsp Japan 11 1916 68 8 1961 35 3 44 67Brasilien nbsp Brasilien 8 1995 30 9 1949 41 1 45 89Kanada nbsp Kanada 7 1996 34 10 1944 84 3 51 50Australien nbsp Australien 10 1919 69 11 1882 88 1 36 81Danemark nbsp Danemark 13 1866 25 12 1859 47 1 6 78Norwegen nbsp Norwegen 12 1908 25 13 1856 45 1 51 80China Volksrepublik nbsp China 14 1854 49 15 1819 59 1 34 90Italien nbsp Italien 16 1846 50 17 1795 18 1 51 32Portugal nbsp Portugal 21 1745 13 19 1785 78 2 40 65 Beste Platzierung seit Bestehen der WeltranglisteKorea Sud nbsp Sudkorea 17 1840 27 20 1773 93 3 66 34Schweiz nbsp Schweiz 20 1765 90 21 1755 46 1 10 44Kolumbien nbsp Kolumbien 25 1702 64 22 1743 80 3 41 16 Einstellung der besten Platzierung in der WeltranglisteIrland nbsp Irland 22 1743 59 24 1724 01 2 19 58Neuseeland nbsp Neuseeland 26 1699 70 26 1682 37 0 17 33Argentinien nbsp Argentinien 28 1682 45 31 1658 98 3 23 47Nigeria nbsp Nigeria 40 1554 94 32 1649 08 8 94 14Vietnam nbsp Vietnam 32 1648 89 34 1622 95 2 25 94Jamaika nbsp Jamaika 43 1536 81 37 1588 67 6 51 86 Beste Platzierung seit Bestehen der WeltranglisteCosta Rica nbsp Costa Rica 36 1596 94 43 1546 61 7 50 33 Grosster Absturz aller TeilnehmerPhilippinen nbsp Philippinen 46 1512 97 44 1540 89 2 27 92 Beste Platzierung seit Bestehen der WeltranglisteSudafrika nbsp Sudafrika 54 1471 52 45 1538 32 9 66 80 Beste Platzierung seit Bestehen der WeltranglisteHaiti nbsp Haiti 53 1475 33 52 1486 97 1 11 64 Beste Platzierung seit Bestehen der WeltranglistePanama nbsp Panama 52 1482 51 55 1469 44 3 13 07Marokko nbsp Marokko 72 1334 08 58 1438 30 14 104 22 Beste Platzierung seit Bestehen der Weltrangliste grosster Punktgewinn und Aufstieg aller TeilnehmerSambia nbsp Sambia 77 1298 31 69 1362 59 8 64 28 Beste Platzierung seit Bestehen der WeltranglisteQuelle der Werte FIFA 13 Einzelnachweise Bearbeiten fifa com Toptorschutzinnen im Rennen um den Goldenen Schuh von adidas fifa com Caicedo trifft bei Kolumbien Sieg ussoccer com U S Women s National Team Beats Vietnam 3 0 To Open 2023 FIFA Women s World Cup fifa com Spanien macht Achtelfinaleinzug klar Inkl Australien da Australien dem Asiatischen Fussballverband angehort Inkl Kasachstan da Kasachstan dem Europaischen Fussballverband angehort FIFA com Player of the Match fifa com Sambia sichert sich den ersten WM Sieg fifa com Spanien nach Thriller im Halbfinale swp de Kolumbien Trainer gegen Deutschland gesperrt Darum ist Nelson Abadia beim Spiel der Frauen WM nicht dabei weltfussball de James zwei WM Spiele gesperrt fifa com Spanien von Schweden ubertrumpft Weltrangliste Frauen In fifa com FIFA 25 August 2023 abgerufen am 25 August 2023 Statistiken der Fussball Weltmeisterschaften der Frauen China 1991 Schweden 1995 USA 1999 USA 2003 China 2007 Deutschland 2011 Kanada 2015 Frankreich 2019 Australien Neuseeland 2023 Ubersicht Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fussball Weltmeisterschaft der Frauen 2023 Statistik amp oldid 236966383