www.wikidata.de-de.nina.az
Fritz Schlesinger 1896 1988 in Dresden war ein deutscher Keramik Modelleur und Bildhauer 2012 sanierter Storchenbrunnen in FreitalInhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNach der Schulzeit absolvierte er von 1910 bis 1914 eine Lehrausbildung zum Modelleur in der Porzellanmanufaktur in Potschappel Anschliessend arbeitete er ab 1914 kunstlerisch gemeinsam mit den Bildhauern Gustav Oppel Franz Rauch und Hugo Meisel fur die Porzellanmanufaktur Kammer in Rudolstadt 1 Von 1919 bis 1925 absolvierte er ein Studium im Fach Bildhauer an der Kunstakademie Dresden Dort war er Meisterschuler bei Karl Gross und Karl Albiker Zu seinem Diplom erhielt er noch eine Auszeichnung mit Bronzemedaille 2 Von 1925 bis 1945 war er freischaffender Bildhauer in Dresden Ab 1946 bis 1964 war er in der Zwingerbauhutte fur die kunstlerische Reproduktion der figurlichen und ornamentalen Plastiken beim Wiederaufbau des Dresdner Zwingers verantwortlich Im Jahr 1963 erhielt Fritz Schlesinger den Nationalpreis der DDR Werke Auswahl Bearbeiten1938 Storchenbrunnen aus Kunststein Freital bei DresdenWeblinks BearbeitenPorzellanmanufaktur Rudolf KammerEinzelnachweise Bearbeiten porzellankaemmer de Archiv der Hochschule fur Bildende Kunste Dresden Normdaten Person GND 1209144751 lobid OGND AKS VIAF 7922158858107044490007 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schlesinger FritzKURZBESCHREIBUNG deutscher Modelleur und BildhauerGEBURTSDATUM 1896STERBEDATUM 1988STERBEORT Dresden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fritz Schlesinger amp oldid 229376304