www.wikidata.de-de.nina.az
Fritz Nonnenbruch 26 Marz 1895 in Bordeaux April 1945 1 war ein nationalsozialistischer Journalist und Propagandist Sein Fachgebiet war die Wirtschaft Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publizistische Aussagen 3 Werke 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNonnenbruch wurde 1895 in Bordeaux geboren Er war leitender Wirtschaftsredakteur des Volkischer Beobachters Er schrieb Bucher und Broschuren im Auftrag der NSDAP aber auch privat Sein Denkstil wurde in akademischen Kreisen als journalistisch bezeichnet an den keine wissenschaftlichen Massstabe angelegt werden konnten In dieser Weise wurde 1941 eine NSDAP gestutzte Bewerbung Nonnenbruchs fur eine Berufung an die Reichsuniversitat Strassburg abgelehnt 2 Publizistische Aussagen BearbeitenNonnenbruchs Hauptwerk ist Die dynamische Wirtschaft von 1936 unverandert aufgelegt bis 1944 Darin stellt er Forderungen an die Unternehmer das Recht auf Arbeit und die Abkehr von rucksichtsloser Profitmaximierung 3 In seinem Buch Politik Technik und Geist von 1939 setzte Nonnenbruch eine Klammer zwischen Technik und biologistischer Ideologie indem er die grossen historischen Entwicklungslinien der Technik aufgespurt zu haben glaubte Technik als Ausdruck von rassebedingter Genialitat verstand und zugleich ein volkisches Schopfertum propagierte 4 In seinen Europa Buchern von 1925 und 1939 spricht Nonnenbruch sich fur eine kontinentaleuropaische besonders sudosteuropaische Wirtschaftsgemeinschaft aus Als Leiter des Wirtschaftsteils des Volkischen Beobachters forderte Nonnenbruch im April 1940 die notwendige Anpassung der Aufgaben der NSDAP an die Bedingungen des Krieges was er als Reform der Verwaltungsmethoden nicht der Verwaltung selbst bezeichnete Diese Reform beginne damit so erlauterte er mit offenen Worten dass die NSDAP alle die Aufgaben auf sich nimmt die kein staatlicher Verwaltungsapparat bewaltigen kann Der Staat kann nicht aufrufen zum Kohleschippen ohne zu bezahlen Die politischen Leiter haben die Schaufel selbst in die Hand genommen Die Partei ist eine derartige Reserve von gewaltigstem Umfange 5 Das unbezahlte Kohleschippen mithilfe der Nazipartei vor allem mithilfe der Milliopnen Mitglieder und damit die NSDAP selbst galten fur Nonnenbruch nicht nur als eine ganz profane Profitquelle sondern vor allem auch als ein Mittel zur Losung des immer prekarer werdenden Arbeitskrafteproblems das in wachsendem Masse gleich einer Schlusselfrage der weiteren Kriegfuhrung tief in den politischen Bereich hineingriff 6 Werke BearbeitenDas vereinigte Europa 1925 Die dynamische Wirtschaft Munchen Zentralverlag der NSDAP Mehrere Aufl 1936 1944 Politik Technik und Geist Das Dritte Reich und der Kapitalismus Munchen 1939 Neuordnung in Europa Gedanken eines Wirtschaftlers Berlin Alisch 1939 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Fritz Nonnenbruch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Einzelnachweise Bearbeiten World Biographic Index System Herwig Schafer Juristische Lehre und Forschung an der Reichsuniversitat Strassburg 1941 1944 Tubingen 1999 ISBN 3 16 147097 4 S 109 f S 155 182 Katja Schwiglewski Erzahlte Technik Die literarische Selbstdarstellung des Ingenieurs seit dem 19 Jahrhundert Koln Weimar Wien Bohlau 1995 ISBN 3 412 10494 9 S 189 Volkischer Beobachter 25 04 1940 Hess hatte erst am 16 01 1940 eine Anordnung fur den Einsatz der Partei im Interesse der Kohleversorgung erlassen in der es hiess Das Fehlen des warmen Heimes muss sich auch stimmungsmassig aufs scharfste auswirken ZStA Film Nr 13695 Patzold Kurt Weissbecker Manfred Geschichte der NSDAP 1920 bis 1945 Pahl Rugenstein Verlag Koln 1981 ISBN 3 7609 0641 9 S 319 Normdaten Person GND 1036854531 lobid OGND AKS LCCN no2022031958 VIAF 71755329 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Nonnenbruch FritzKURZBESCHREIBUNG nationalsozialistischer Journalist und PropagandistGEBURTSDATUM 26 Marz 1895GEBURTSORT BordeauxSTERBEDATUM April 1945 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fritz Nonnenbruch amp oldid 232687018