www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich Christian Moeder Lebensdaten unbekannt war ein sachsen weimarischer Bauinspektor und Architekt Kirche St Erhard Berga Leben BearbeitenMoeder war der erste welcher 1823 die Prufung zum Bau Conducteur nach der Prufungsordnung ablegte die Clemens Wenzeslaus Coudray einfuhrte Zu seiner Prufung entwarf Moeder ein Kammergut dessen Entwurfszeichnungen erhalten sind 1 Moeder war im Eisenacher Kreis tatig Dort hatte er Entwurfe fur Kirchen geliefert bzw war 1840 in die Planung fur das abgebrannte Dorf Sondheim vor der Rhon involviert 2 Moeder legte bereits 1822 einen Entwurf fur die Kirche St Erhard in Berga an der Elster vor die bis 1827 realisiert wurde 3 Die Entwurfszeichnungen fur die Kirche haben sich auch erhalten Die Gestaltung der Turmkuppel wurde allerdings entsprechend den Vorstellungen Coudrays modifiziert 4 Moeder wurde 1838 zum Bauinspektor mit Zustandigkeitsbereich Eisenach befordert Moeder ist bis 1869 sicher nachweisbar 5 In der Eigenschaft als Baubeamter im Zustandigkeitsbereich Eisenach im Grossherzogtum Sachsen Weimar Eisenach war Moeder wirksamer denn als Architekt Das gilt auch fur seinen fur den Bereich Weimar im gleichen Grossherzogtum zustandigen Kollegen Carl Georg Kirchner Einzelnachweise Bearbeiten Rolf Bothe Clemens Wenzeslaus Coudray 1775 1845 ein deutscher Architekt des Klassizismus Koln Weimar Wien Bohlau S 511 ff ISBN 978 3 412 20871 4 Bothe Coudray 2013 S 495 Anm 722 Bothe Coudray 2013 S 519 Bothe Coudray 2013 S 521 Kerstin Vogel Carl Heinrich Ferdinand Streichhan Architekt und Oberbaudirektor im Grossherzogtum Sachsen Weimar Eisenach 1848 bis 1884 Diss Weimar 2009 S 58 Anm 6 PDF PersonendatenNAME Moeder Friedrich ChristianKURZBESCHREIBUNG sachsen weimarischer Bauinspektor und ArchitektGEBURTSDATUM 18 Jahrhundert oder 19 JahrhundertSTERBEDATUM 19 Jahrhundert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich Christian Moeder amp oldid 239534644