www.wikidata.de-de.nina.az
FreeRTOS ist ein Echtzeitbetriebssystem fur eingebettete Systeme Es basiert auf einer Mikrokernelarchitektur und wurde auf verschiedene Mikrocontroller portiert FreeRTOSEntwickler Richard Barry AmazonLizenz en 10 MIT davor modifizierte GPLv2Erstveroff 2003Akt Version 202212 01 1 vom 4 Marz 2023Kernel Microkernelwww freertos org Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Unterstutzte Architekturen 3 Weitere beigetragene Portierungen 4 Lizenz 5 Verwandte Projekte 6 Einzelnachweise 7 WeblinksMerkmale BearbeitenUm eine gute Wartbarkeit zu gewahrleisten wird FreeRTOS weitestgehend in C entwickelt lediglich wenige Funktionen sind in Assembler realisiert Der Scheduler ist konfigurierbar so dass praemptiver und kooperativer Betrieb moglich ist Das Betriebssystem unterstutzt ab der Version 4 zwei verschiedene Taskklassen Echte Prozesse und Koroutinen denen nur wenig Speicher zur Verfugung steht Event Flags werden unter der Bezeichnung Binary Semaphore angeboten 2 Mutexe sind in neueren Versionen vorhanden 3 Dem Paket zum Herunterladen liegen fertige Konfigurationen fur diverse Architekturen und diverse Compilerumgebungen bei Weiterhin liegen diverse Demos z B ein IP Stack bei Auf FreeRTOS org befindet sich umfangreiche Dokumentation zu FreeRTOS Anleitungen tutorials sowie Dokumentation uber den Aufbau eines RTOS und ein Vergleich der Implementationen auf verschiedenen Mikrocontrollern Unterstutzte Architekturen BearbeitenUnterstutzte Prozessorarchitekturen Mikrocontroller mit ARM7 Architektur Mikrocontroller aus der ARM Cortex M Familie Altera Nios II Softcore Prozessor Atmel AVR und Atmel AVR32 Freescale Semiconductor HCS12 Familie und Coldfire V2 Xilinx MicroBlaze und PowerPC PPC405 Texas Instruments MSP430 ARM Cortex M4F MSP432 TMS570 und RM48 Microchip Technology PIC18 PIC24 dsPIC PIC32 Renesas H8 S SuperH Fujitsu MB91460 32 bit und MB96340 16 bit NEC V850ES 32 bit und 78K0R 16 bit OpenRISC Espressif ESP8266ex und ESP32Weitere beigetragene Portierungen BearbeitenMikroprozessoren mit x86 Architektur Intel 8052 8051 Mikrocontroller mit Infineon TriCore Architektur Jennic JN5139 Mikrocontroller Cyan eCog Mikrocontroller Analog Devices Blackfin BF533 Zilog eZ80 Lattice Mico32 RISC VLizenz BearbeitenFreeRTOS stand unter einer modifizierten GPL Die Modifikation schrankt die Nutzung von FreeRTOS ein z B durfen keine Benchmarkergebnisse veroffentlicht werden womit FreeRTOS keine Free Libre Open Source Software war Durch die Modifikation der GPL brauchte unter FreeRTOS laufende Applikationssoftware nicht auch unter die GPL gestellt zu werden wodurch sich das Betriebssystem auch fur nichtfreie Projekte eignete Bedingungen waren dass der Endanwender von der FreeRTOS Nutzung informiert wird falls Quellcode verbreitet wird und dass der Quellcode vom evtl bearbeiteten RTOS Kernel herausgegeben werden musste 4 Seit Version 10 die 2017 veroffentlicht wurde steht die Software unter der MIT Lizenz 5 Verwandte Projekte BearbeitenAls erganzendes Produkt zu FreeRTOS wurde SafeRTOS entwickelt Bei ansonsten gleicher Funktionalitat beinhaltet es sicherheitskritische Erganzungen Das FreeRTOS Funktionsmodell wurde dazu einem PAAG Verfahren unterzogen und dabei identifizierte Schwachen sowohl im Funktionsmodell als auch in der API beseitigt Die daraus resultierenden Anforderungen wurden dem IEC 61508 SIL3 Entwicklungszyklus unterzogen dem fur eine Softwarekomponente anspruchsvollsten Zyklus SafeRTOS ist vom TUV Sud bis Sicherheitsanforderungsstufe SIL 3 zertifiziert Als OpenRTOS wird der FreeRTOS Code mit kommerzieller technischer Unterstutzung angeboten Einzelnachweise Bearbeiten FreeRTOSv202212 01 Latest 4 Marz 2023 abgerufen am 8 August 2023 https www freertos org Embedded RTOS Binary Semaphores html https www freertos org Inter Task Communication html Mutexes FreeRTOS Inter Task Communication with Mutexes License Details Announcing FreeRTOS Kernel Version 10 29 November 2017 abgerufen am 5 Juli 2019 englisch Weblinks BearbeitenFreeRTOS org SafeRTOS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title FreeRTOS amp oldid 216721626