www.wikidata.de-de.nina.az
Das Wohnhaus Franziskanerstrasse 19 steht im Stadtteil Windberg in Monchengladbach Nordrhein Westfalen Wohnhaus 2011 Das Gebaude wurde Anfang des 20 Jahrhunderts erbaut Es ist unter Nr F 035 am 1 August 2011 in die Denkmalliste der Stadt Monchengladbach eingetragen worden 1 Inhaltsverzeichnis 1 Architektur 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseArchitektur BearbeitenDas Gebaude liegt auf der nordlichen Seite der Franziskanerstrasse schrag gegenuber dem ehemaligen Garten des Franziskanerklosters Es handelt sich um ein dreigeschossiges traufstandiges verputztes Gebaude unter steilem mit Schiefer gedecktem Mansarddach Flach abgesetzter Sockel die Fassade ist glatt verputzt und wird an den Aussenkanten durch flache zweifach gestufte Lisenen gerahmt die unter der Traufe in Kapitelle in der rechten Hausachse mit einem abschliessenden Fries ubergehen Der von Lisenen gerahmte Hauszugang mit schwerem Architrav leitet in die von Lisenen gerahmte Hausachse uber die die in der Hohe versetzten Treppenhausfenster aufnimmt Die linke Hausachse zeigt grossflachige Fensteroffnungen deren Brustungen ebenso wie in der rechten Hausachse leicht zuruckversetzt liegen und durch die von Putzbandern gefassten Spiegel betont sind Die mittlere Hausachse besitzt im Erdgeschoss ein durch vertikale Putzleisten gerahmtes Fenster Im ersten und zweiten Obergeschoss kragt ein dreiseitiger Erker mit schmalen Hochrechteckfenstern unter mehrteiligem Gesims vor Das Mansardgeschoss wird betont von zwei Fenstern Daruber ist im gebrochenen Zwerchgiebel ein dreiteiliges von Lisenen gerahmtes Dachgeschossfenster unter stark betonten Architrav und schmal vortretender Verdachung angeordnet Seitliche Brandgiebel rahmen die Dachflache die im Dachgeschossbereich durch eine Gaube mit drei liegenden Fenstern zusatzlich belichtet wird Die Gartenseite des Haupthauses ist glatt verputzt Uber eine Einschnurung schliesst sich ein dreigeschossiger Anbau an der mit Faserzementplatten verkleidet ist In den beiden Obergeschossen sind dem Anbaugiebel Balkone vorgestellt Das Mansardgeschoss des Vorderhauses wird durch Gauben belichtet Das Innere uberzeugt mehr als das schlichte aussere Erscheinungsbild mit Marmorbelagen im Eingangsbereich des Erdgeschosses einem kompletten Holztreppenhaus mit Antrittsbaluster und durchlaufendem Gelander Holzverblendung den historischen Wohnungsabschlussturen und innenturen Die Grundrisse sind original erhalten Das Wohnhaus entstand im fruhen 20 Jahrhundert im Stadterweiterungsgebiet zwischen der Altstadt und dem Bunten Garten Bauakten der Erbauungszeit liegen aufgrund kriegsbedingter Verluste nicht mehr vor Das Wohnhaus ist weitgehend erhalten Die Fenster wurden unter Missachtung der historischen Formate Teilungen und Offnungsarten modern erneuert Das Gebaude dokumentiert in einer Gruppe ahnlicher Wohnbauten den Stadtausbau im nordlichen Stadterweiterungsgebiet zwischen der Viersener Strasse und dem Bunten Garten zu Beginn des 20 Jahrhunderts Das Objekt ist bedeutend fur die Geschichte des Menschen und fur Stadte und Siedlungen An seiner Erhaltung und Nutzung besteht ein offentliches Interesse aus wissenschaftlichen insbesondere architekturgeschichtlichen und stadtebaulichen Grunden Siehe auch BearbeitenListe der Baudenkmaler in MonchengladbachWeblinks BearbeitenKathe Limburg Bernd Limburg Denkmale in der Stadt Monchengladbach In unterwegs amp daheim Homepage von Kathe und Bernd Limburg 18 Juli 2011 abgerufen am 24 Marz 2023 Einzelnachweise Bearbeiten Denkmalliste der Stadt Monchengladbach PDF Stadt Monchengladbach 8 Juni 2021 abgerufen am 24 Marz 2023 Baudenkmale in der Franziskanerstrasse in Monchengladbach Franziskanerstrasse 8 Franziskanerstrasse 10 Franziskanerstrasse 12 Franziskanerstrasse 19 51 20273 6 428513 Koordinaten 51 12 9 8 N 6 25 42 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Franziskanerstrasse 19 Monchengladbach amp oldid 232150608