www.wikidata.de-de.nina.az
Franz Rudolf Bayer 30 November 1780 in Wien 10 April 1860 in Dresden war ein osterreichischer Theaterschauspieler regisseur Schriftsteller und Maler Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenBayer sollte ursprunglich Medizin studieren Da ihm dieses Studium nicht zusagte trat er als Praktikant bei der Hofbuchhaltung im Munz und Bergwesen ein Jedoch auch dieser Dienst sagte ihm nicht zu und er versuchte sich in freien Stunden auf Liebhaberbuhnen Dort sah ihn einmal der Schauspieler Carl Friedrich Solbrig und empfahl in der Direktion des Prager Standetheaters Nach kurzer Vorbereitung debutierte er dort am 19 November 1802 Dort blieb er bis zu seiner Abschiedsvorstellung am 10 Dezember 1842 1 bzw 19 April 1844 2 Bald danach zog er nach Dresden wo er auch verstarb Neben seiner schauspielerischen Tatigkeit befasste er sich auch mit der bildenden Kunst und malte einige gute Portrats Er schrieb zudem Gedichte kleine Erzahlungen und Parodien Familie BearbeitenSeine Kinder waren die Schauspielerin Marie Bayer Burck 1820 1910 und der Architekt Rudolf Bayer 1825 1878 Literatur BearbeitenPrager Theateralmanach auf das Jahr 1808 Prag 1807 Jg 1 S 5 Debut 1802 als Eduard Ruhberg im Verbrechen aus Ehrsucht August Wilhelm Iffland Almanach furs Theater Jg 1 Berlin 1807 S 350 erste gesetzte Liebhaber und Helden ebenso in Iffland Almanach furs Theater Jg 3 Berlin 1809 S 158 Allgemeiner Deutscher Theater Anzeiger Hrsg von Daniel Gottlieb Quandt Prag Jg 4 1814 Nr 24 S 95 Lembert Carl Taschenbuch fur Schauspieler und Schauspielfreunde fur das Jahr 1816 Stuttgart Munchen 1815 S 205 Friedrich Ludwig Schmidt Almanach fur Theater 1812 Leipzig 1811 S 174 Helden und serieuse Liebhaber Johann Wenzel Lembert Taschenbuch fur Schauspieler und Schauspielfreunde auf das Jahr 1817 Stuttgart 1816 S 468 Helden und gesetzte Liebhaber Adolf Bauerle Taschenbuch fur die deutsche Schaubuhne auf das Jahr 1817 Wien 1816 S 89 Die Regie hat seit kurzem Herr Bayer ubernommen Ein wurdiger Kunstler der seit Jahren im Heldenfache an unserer Buhne glanzt und ausgezeichnete Achtung geniesset Tagebuch der deutschen Buhnen Jg 2 Nr 12 Dezember 1817 S 337 Regisseur erste Helden Anstands und Charakterrollen zartliche Vater Lembert Taschenbuch fur Schauspieler und Schauspielfreunde auf das Jahr 1821 Wien 1820 S 295 Helden u Charakterrollen Ein Kunstler von anerkanntem Rufe und Verdienst Mit Recht ein Liebling des Prager Publikums Lembert Taschenbuch fur Schauspieler und Schauspielfreunde auf das Jahr 1822 Wien 1821 S 286 Helden und Charakterrollen ebenso in Lembert Taschenbuch fur Schauspieler und Schauspielfreunde auf das Jahr 1823 Wien 1822 S 304 Adolf von Schaden Kritischer Bockssprung von Dresden nach Prag ein neues Capriccio als Gegenstuck des Katersprunges Schneeberg 1822 Ruckblick auf eine Prag Reise Ende 1821 S 219f Helden und Charakterrollen Tell Wallenstein Churfurst im Prinzen von Homburg amp c Gute Anlage und mag fruherhin sehr fleissig gewesen seyn Er ist der ausgezeichnetste Liebling des hiesigen Publikums drum rathet man ihm wohlmeinend Prag nie zu verlassen Zuweilen stellt Herr B einen verzogenen Liebling dar ein Fehler in den alle Gunstlinge gar zu leicht verfallen Herr B ist auch ubrigens ein sehr talentvoller Mann Dichter Maler und Mime zugleich Ernst August Friedrich Klingemann Allgemeiner deutscher Theater Almanach fur das Jahr 1822 Braunschweig 1822 S 452 Helden und Karakterrollen Tagebuch der deutschen Buhnen Jg 11 Nr 2 Februar 1826 S 55 erste tragische Charakter und zartliche Vaterrollen Ludwig Eisenberg Grosses biographisches Lexikon der Deutschen Buhne im XIX Jahrhundert Verlag von Paul List Leipzig 1903 S 64 f Textarchiv Internet Archive Weblinks BearbeitenFranz Rudolf Bayer in der WeGAEinzelnachweise Bearbeiten Ludwig Eisenberg Grosses biographisches Lexikon der Deutschen Buhne im XIX Jahrhundert Verlag von Paul List Leipzig 1903 S 64 f Textarchiv Internet Archive Franz Rudolf Bayer in der WeGA Normdaten Person GND 1032615583 lobid OGND AKS VIAF 299277276 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bayer Franz RudolfKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Theaterschauspieler regisseur Schriftsteller und MalerGEBURTSDATUM 30 November 1780GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 10 April 1860STERBEORT Dresden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Franz Rudolf Bayer amp oldid 235862114