www.wikidata.de-de.nina.az
Francesco Torraca 18 Februar 1853 in Pietrapertosa 15 Dezember 1938 in Neapel war ein italienischer Romanist Italianist und Mediavist Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 2 1 Dante 2 2 Sannazaro 2 3 Weitere Romanistik 3 Literatur 4 Anmerkungen 5 WeblinksLeben und Werk BearbeitenTorraca studierte in Neapel bei Luigi Settembrini und Francesco De Sanctis Er unterrichtete in Gymnasien in Neapel war ab 1880 in Rom u a Kabinettschef im Unterrichtsministerium und lehrte von 1902 bis 1928 an der Universitat Neapel bis 1903 Komparatistik dann Italienische Literaturgeschichte 1920 wurde er zum Senator ernannt Er schloss sich dort keiner Fraktion an und war von 1929 bis 1934 Mitglied des Finanzausschusses Torraca war Mitglied der Accademia della Crusca 1914 1923 als accademico 1 und der Accademia dei Lincei seit 1923 korrespondierendes Mitglied ab 1932 socio nazionale Schon 1903 war er zum Mitglied der Accademia Pontaniana in Neapel gewahlt worden Die erste Stufe des Ordens der Krone von Italien wurde ihm 1885 verliehen weitere folgten 1896 und 1917 grande ufficiale Zwischen 1892 und 1923 wurden ihm vier Stufen des Ritterordens der hl Mauritius und Lazarus verliehen In Pietrapertosa wurde ihm 1968 ein Denkmal errichtet Werke BearbeitenDante Bearbeiten Di un commento nuovo alla Divina Commedia Bologna 1899 La divina commedia nuovamente commentata Rom 1905 Commento alla Divina Comedia hrsg von Valerio Marucci 3 Bde Rom 2008 Studi danteschi Neapel 1912 Nuovi studi danteschi Neapel 1921Sannazaro Bearbeiten Jacopo Sannazaro Note Neapel 1879 Gl imitatori stranieri di Jacopo Sannazaro Rom 1882 La Materia dell Arcadia del Sannazaro Studio Citta di Castello 1888Weitere Romanistik Bearbeiten Notizie su la vita e gli scritti di Luigi Settembrini Neapel 1877 Studi di storia letteraria napoletana Livorno 1884 Saggi e rassegne Livorno 1885 Hrsg Il teatro italiano dei secoli 13 14 e 15 Sec XV fine e XVI 2 Bde Florenz 1885 1886 Manuale della letteratura italiana ad uso delle scuole secondarie 3 Bde Florenz 1886 1889 Discussioni e ricerche letterarie Livorno 1888 Hrsg Poemetti mitologici de secoli XIV XV e XVI Livorno 1888 Rassegna della letteratura italiana Rom 1890 Nuove rassegne Livorno 1894 Le donne italiane nella poesia provenzale Florenz 1900 Studi sulla lirica italiana del Duecento Bologna 1902 Per la biografia di Giovanni Boccaccio Appunti Mailand 1912 Studi di storia letteraria Florenz 1923Literatur BearbeitenDante e la cultura sveva Atti del convegno di studi tenuto a Melfi in collaborazione con la Biblioteca Provinciale di Potenza 2 5 Novembre 1969 Omaggio a Francesco Torraca Florenz 1970 Nicola D Antuono Francesco Torraca Salerno 1989 Rossana Melis La bella stagione del Verga Francesco Torraca e i primi critici verghiani 1875 1885 Catania 1990 Mario Santoro und Lucia Miele Due maestri dell Ateneo napoletano Francesco Torraca e Giuseppe Toffanin Neapel 1990 D Ancona Torraca hrsg von Maria Teresa Imbriani Pisa 2003 Briefwechsel mit Alessandro D Ancona Amedeo Benedetti Francesco Torraca nelle lettere agli amici letterati in Esperienze Letterarie 39 2014 S 43 74Anmerkungen Bearbeiten Mitgliederkatalog der CruscaWeblinks BearbeitenEintrag in der Datenbank Senatori dell Italia liberale beim Historischen Archiv des Italienischen Senats Karrieredaten mit Bild Literatur von und uber Francesco Torraca im SUDOC Katalog Verbund franzosischer Universitatsbibliotheken Normdaten Person GND 119021870 lobid OGND AKS LCCN n80028424 VIAF 32056959 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Torraca FrancescoKURZBESCHREIBUNG italienischer Romanist Italianist und MediavistGEBURTSDATUM 18 Februar 1853GEBURTSORT PietrapertosaSTERBEDATUM 15 Dezember 1938STERBEORT Neapel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Francesco Torraca amp oldid 228132814