www.wikidata.de-de.nina.az
Fraktur reden ist eine Redensart Wer mit jemandem Fraktur redet redet mit diesem in klaren deutlichen Worten ohne Umschweife oder Euphemismen und sagt diesem direkt und unverblumt die Meinung Die Redensart beruht wohl darauf dass in Frakturschrift deutsche nicht lateinische Texte abgefasst wurden so dass sich die Bedeutung deutlich unmissverstandlich die Meinung sagen wohl in Unterscheidung zu lateinisch reden ergab Aber auch die Form der Schrift Fraktur gebrochen und eckig Lateinisches Alphabet rund kann eine Rolle gespielt haben wobei eben das eckige Schriftbild mit dem groben Umgangston gleichgesetzt wurde Historisches Beispiel fur einen in Fraktur gesetzten deutschsprachigen Text die fremdsprachigen Worter sind in Antiqua gedruckt Eine etwas andere Erklarung ist folgende Die Frakturschrift war in Deutschland bis etwa Mitte des 20 Jahrhunderts fur deutschsprachige allgemeinverstandliche Texte ublich jedoch wurden lateinische Worter und Redewendungen auch im Fraktursatz in Antiqua Lateinschrift gesetzt Mischsatz Anstossige und unsittlich erscheinende Dinge wagte man oftmals nicht in deutscher Sprache zu benennen sondern wich auf lateinische bei besonders anstossig erscheinenden Sachverhalten auch auf griechische Sprache aus um dem gemeinen Volk und Kindern und Jugendlichen die Konfrontation mit den anstossigen Sachverhalten zu ersparen Diese nur dem Gelehrten verstandlichen Textstellen waren dann naturlich auch nicht in Fraktur gesetzt Textbeispiel An einem Sommerabend in der Dammerung wurde von einem Flurwachter betreten wie er auf einem Feldwege mit einem Landstreicher Unzucht trieb indem er denselben masturbirte und darauf mentulam ejus in os suum immisit Die Staatsanwaltschaft stand von der Klage ab da kein offentliches Aergerniss entstanden war und Immissio membri in anum nicht stattgefunden hatte 1 Im gegenwartigen Sprachgebrauch zeichnet sich eine Umkehr des Gebrauchs ab Fraktur sprechen wird zum Inbegriff einer verschnorkelten gewundenen unverstandlichen Ausdrucksweise Fraktur schreiben bezeichnet so Otto Ladendorf nach Gombert in der Zeitschrift fur deutsche Wortforschung 7 S 139f ein in der vollmundigen Sprache unserer Sozialdemokraten beliebtes Drohwort das eine rucksichtslose Gewalttat ankundigt Er fuhrt die Verbreitung dieser Wendung auf den Mainzer Advokaten und Abgeordneten Franz Heinrich Zitz zuruck siehe Grenzboten vom 24 September 1903 und 14 Juli 1904 der auf der Pfingstweide bei Frankfurt am 17 September 1848 in fulminanter Rede gerufen haben soll Man muss Fraktur schreiben gehort wird man nicht mehr Gombert bemerkt dass der Frankfurter Pobel bereits am folgenden Tage durch die Ermordung des Fursten Lichnowsky und des Generals von Auerswald sein Verstandnis fur diese Schriftgattung bewiesen habe und zeigt auch an Beispielen aus Jean Paul 1796 und Menzels Literaturblatt zum Morgenblatt 1830 S 19 dass die Frakturbuchstaben schon seit geraumer Zeit als wirksame Metapher fur Grobes und Gewaltsames dienten wenn auch naturlich ohne diese bestimmte politische Farbung Otto Ladendorf Historisches Schlagworterbuch 2 Synonyme BearbeitenTacheles redenQuellen BearbeitenKluge Etymologisches Worterbuch der deutschen SpracheAnmerkungen Bearbeiten Dr R v Krafft Ebing Psychopathia sexualis mit besonderer Berucksichtigung der contraren Sexualempfindung 10 Aufl Stuttgart 1898 Strassburg und Berlin 1906 Karl J Trubner S 89 Hervorhebungen im Original hier kursiviertes dort gesperrt Siglen sind aufgelost Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fraktur reden amp oldid 236210519