www.wikidata.de-de.nina.az
Ferdinand Rohrhirsch 21 September 1957 in Offingen an der Donau Bayern 16 Marz 2018 in Esslingen am Neckar 1 war ein zeitgenossischer Philosoph Theologe und Fuhrungskraftecoach der in Esslingen am Neckar lebte Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Wirkungsbereiche 3 Veroffentlichungen Auszug 4 Politisches Engagement 5 Einzelnachweise 6 WeblinksWerdegang BearbeitenNach dem Besuch der Grund und Realschule absolvierte Rohrhirsch eine Ausbildung bei der Deutschen Bundesbahn im mittleren nichttechnischen Dienst am Ulmer Hauptbahnhof Nach kurzer Berufstatigkeit absolvierte er die Fachoberschule Fachrichtung Technik und studierte an der Katholischen Universitat Eichstatt Religionspadagogik Theologie und Philosophie 1986 erwarb er den Grad des Diplom Theologen und 1988 den des M A Von 1988 bis 2002 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Praktische Philosophie Ethik und Geschichte der Philosophie von Alexius J Bucher Rohrhirsch wurde 1992 zum Dr theol promoviert und habilitierte sich 1996 Dr theol habil 1997 erfolgte die Ernennung zum Privatdozenten fur das Fachgebiet Philosophie und 2003 zum ausserplanmassigen Professor fur Philosophie an der Katholischen Universitat Eichstatt Ingolstadt Von 2005 bis 2010 war Rohrhirsch Mitglied im erweiterten Dozenten und Initiativkreis des Instituts fur Entrepreneurship der Universitat Karlsruhe unter der Leitung von Gotz Werner 2 Wirkungsbereiche Bearbeitenseit 1997 Lehre an der Theologischen Fakultat der Katholischen Universitat Eichstatt seit 1999 Dozent fur die Hanns Seidel Stiftung e V Munchen Fuhrung Ethik Medien seit 2007 Dozent am Aufbaustudiengang Wertorientierte Mitarbeiterfuhrung und Organisationsentwicklung der Katholischen Universitat Eichstatt Coaching Beratung und Begleitung von Fuhrungsverantwortlichen Berater und Referent vorrangig zu Thema Fuhrung Fuhrungsethik Bildung Buchautor 2 Veroffentlichungen Auszug BearbeitenEvangelien vom Sonntag Auslegungen fur die Woche Band III Hamburg tredition 2017 Evangelien vom Sonntag Auslegungen fur die Woche Band II Hamburg tredition 2016 Evangelien vom Sonntag Auslegungen fur die Woche Band I Hamburg tredition 2015 Christliche Fuhrung Anspruch und Wirklichkeit Fuhren durch Personlichkeit und Ethik Wiesbaden Springer Gabler 2013 Fuhren durch Personlichkeit Abschied von der Fuhrungstechnik Wiesbaden Gabler 2002 2 Auflage 2011 Philosophie Eisenbahn und Stuttgart 21 Erklarungsversuch meiner Zuneigung zu einem gegenwartig umstrittenen Kopfbahnhof Heidenheim Siedentop 2011 3 erweiterte Auflage November 2011 Fuhrung und Scheitern Uber Werte und den Wert des Scheiterns im Fuhrungsalltag Wie Fuhrung gluckt Wiesbaden Gabler 2009 Zur Bedeutung des Menschenbildes in der Diskussion zu einem bedingungslosen Grundeinkommen Philosophische und theologische Anmerkungen Impulse fur eine unternehmerische Gesellschaft Hrsg Interfakultatives Institut fur Entrepreneurship IEP an der Universitat Karlsruhe TH Band 2 Karlsruhe Universitatsverlag 2009 Erfolg Ethik Sinn Faktoren einer nachhaltigen Mitarbeiter und Unternehmensentwicklung Schriften des Interfakultativen Instituts fur Entrepreneurship IEP an der Universitat Karlsruhe TH Band 13 Karlsruhe Universitatsverlag 2005 Unternimm dich selbst Zur Bedeutung sinnorientierter Selbstfuhrung des Unternehmers Studienhefte des Interfakultativen Instituts fur Entrepreneurship IEP an der Universitat Karlsruhe TH Heft 1 Karlsruhe Universitatsverlag 2005 Wissenschaftstheorie und Qumran Die Geltungsbegrundungen von Aussagen in der Biblischen Archaologie am Beispiel von Chirbet Qumran und En Feschcha Habilitationsschrift Fribourg und Gottingen 1996 Universitatsverlag Fribourg amp Vandenhoeck und Ruprecht Letztbegrundung und Transzendentalpragmatik Eine Kritik an der Kommunikationsgemeinschaft als normbegrundender Instanz bei Karl Otto Apel Dissertation Conscientia Studien zur Bewusstseinsphilosophie Bd 19 Bonn Bouvier 1993 2 Politisches Engagement BearbeitenIn der politischen Auseinandersetzung um den in Bau befindlichen Stuttgarter Tiefbahnhof Stuttgart 21 setzte sich Rohrhirsch fur einen reformierten Kopfbahnhof ein 3 Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens kommentierte Rohrhirsch in verschiedenen Schriften wohlwollend 4 Einzelnachweise Bearbeiten Gedenkseite von Ferdinand Rohrhirsch Abgerufen am 21 Marz 2018 a b c http www ferdinand rohrhirsch de Philosophie Eisenbahn und Stuttgart 21 Erklarungsversuch meiner Zuneigung zu einem gegenwartig umstrittenen Kopfbahnhof Heidenheim Siedentop 2011 3 erweiterte Auflage November 2011 Zur Bedeutung des Menschenbildes in der Diskussion zu einem bedingungslosen Grundeinkommen Philosophische und theologische Anmerkungen Impulse fur eine unternehmerische Gesellschaft Hrsg Interfakultatives Institut fur Entrepreneurship IEP an der Universitat Karlsruhe TH Band 2 Karlsruhe Universitatsverlag 2009Weblinks Bearbeitenwww ferdinand rohrhirsch deNormdaten Person GND 124266657 lobid OGND AKS LCCN n92033062 VIAF 20610210 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rohrhirsch FerdinandKURZBESCHREIBUNG deutscher Philosoph Theologe und FuhrungskraftecoachGEBURTSDATUM 21 September 1957GEBURTSORT OffingenSTERBEDATUM 16 Marz 2018STERBEORT Esslingen am Neckar Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ferdinand Rohrhirsch amp oldid 221717163