www.wikidata.de-de.nina.az
Felix Orsini Rosenberg 16 August 1929 in Salzburg 15 Februar 2020 war ein osterreichischer Architekt Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeiten Auswahl 3 Realisierungen 4 Auszeichnungen 5 Filme 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenOrsini Rosenberg verbrachte als Sohn eines Botschafters seine Kindheit vor 1938 in Kairo Ljubljana und Den Haag Da sein Vater 1938 pensioniert wurde lebte die Familie in Karnten auf Schloss Damtschach Im Ausland von Privatlehrern unterrichtet besuchte er in Karnten eine Internatsschule und maturierte 1948 am Gymnasium in Villach Er studierte ab 1949 Architektur an der TU Wien wo er Hans Puchhammer und Gunther Wawrik als Studenten kennenlernte 1955 besuchte er die Internationalen Sommerakademie in Salzburg im Architekturseminar bei Hermann Baur und war 1956 1957 Mitarbeiter im Architekturburo Baur in Basel Dort lernte er Ernst Rudolf Hildebrand und Walter Maria Forderer kennen und da Hildebrand den Wettbewerb zum Krankenhaus Klagenfurt gewann gingen alle auch mit Hans Bischoffshausen zuruck nach Karnten 1967 war er Mitbegrunder vom Bildhauersymposion Krastal 1969 war er Mitbegrunder des Buro 21 in Klagenfurt mit Klaus Holler Franz Dieter Jantsch Franz Freytag Wolfgang Rausch und Karl Murero Orsini Rosenberg ubernahm ab 1966 Aufgaben und Funktionen in der Osterreichischen Gesellschaft fur Architektur er und Karl Hack wurden fur Karnten in den Vorstand kooptiert 1975 ubersiedelte er mit seiner Familie nach Wien und war ab 1976 Sekretar des Vorstandes der OGFA in Wien er organisierte dort die Veranstaltungsreihe Werkstatt Gesprach die Berichte davon gelten als Vorlaufer der ab 1979 erscheinenden Hefte UMBAU 1985 kehrte er nach Karnten ins Schloss Damtschach zuruck Von 2001 bis 2011 wirkte Orsini Rosenberg im Vorstand des Katholischen Akademikerverbandes Er wurde in Damtschach bestattet 1 Arbeiten Auswahl Bearbeiten1966 Ausstellung Neue stadtische Wohnformen in St Veit an der Glan 1968 Tagung Kunst und Kirche in St Georgen am LangseeRealisierungen Bearbeiten1972 mit Karl Hack Seebad Loretto beim Schloss Maria Loretto 1982 1985 Haus Seilern in Rettenegg bei Murzzuschlag 1987 1993 mit Franz Freytag Umbau der Pfarrkirche Klagenfurt Welzenegg 2000 2001 mit Gert Ziegler Dreieinigkeitskirche Gmund in Karnten 2002 Neuordnung des Kircheninneren der Pfarrkirche Krumpendorf Kriegerdenkmal DamtschachAuszeichnungen Bearbeiten1993 Karntner Landesbaupreis fur Pfarrkirche Klagenfurt Welzenegg 1998 Wurdigungspreis des Landes Karnten fur Architektur 2015 Ehrenburger der Alpen Adria Universitat Klagenfurt fur die Planung zum RefugiumFilme Bearbeiten2018 Caspar Pfaundler Elise Feiersinger Gesprach von Felix Orsini Rosenberg mit Otto Kapfinger in Schloss Damtschach Zweite Stiege Stadt und Architekturforschung Weblinks Bearbeitenhttps www architektur aktuell at news architektur ein kultureller auftragEinzelnachweise Bearbeiten Parte Felix Orsini Rosenberg In pax requiem at Abgerufen am 29 April 2022 Normdaten Person GND 1251249094 lobid OGND AKS VIAF 96273104 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Orsini Rosenberg FelixKURZBESCHREIBUNG osterreichischer ArchitektGEBURTSDATUM 16 August 1929GEBURTSORT SalzburgSTERBEDATUM 15 Februar 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Felix Orsini Rosenberg Architekt amp oldid 224676636