www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Wilhelm Felix Meyer 5 Februar 1847 1 in Berlin 3 Oktober 1914 in Berlin Schoneberg 2 war Geiger und Koniglicher Kammervirtuose Felix Meyer um 1880Grabstatte Stubenrauchstrasse 43 45 in Berlin FriedenauMeyer Sohn des Koniglich sachsischen Musikdirektors Moritz Bernhard Meyer und seiner Frau Ernestine Henriette geborene Herrmann absolvierte seine musikalische Ausbildung im Leipziger Konservatorium wo er Schuler Ferdinand Davids war Spater wurde er als Geiger erst Mitglied und dann Solist im Orchester von Benjamin Bilse 1878 wurde er in die Konigliche Hofkapelle Berlin berufen In diesem Rahmen nahm er auch die Stellung als Koniglicher Kammervirtuose ein Seit 1883 konzertierte er regelmassig in einem Klaviertrio mit dem Cellisten Eugen Sandow und der Pianistin Martha Schwieder Meyer war verheiratet mit Adelheid Auguste Marie Haustein 1914 starb Meyer in Berlin und wurde auf dem Stadtischen Friedhof Friedenau beigesetzt Sein jungerer Bruder Waldemar Meyer 1853 1940 war ebenfalls Geiger Schuler Joseph Joachims und von 1873 bis 1881 Mitglied der Kgl Hofkapelle Einzelnachweise Bearbeiten Das Geburtsjahr 1847 ist auf Meyers Grabstein angegeben Viele biografische Nachschlagewerke fuhren stattdessen wohl irrtumlich das Geburtsjahr 1850 an Sterberegister StA Schoneberg I Nr 900 1914Normdaten Person GND 172257190 lobid OGND AKS VIAF 245165675 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Meyer FelixALTERNATIVNAMEN Meyer Karl Wilhelm FelixKURZBESCHREIBUNG deutscher GeigerGEBURTSDATUM 5 Februar 1847GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 3 Oktober 1914STERBEORT Berlin Schoneberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Felix Meyer Geiger amp oldid 237088169