www.wikidata.de-de.nina.az
Fejo ist eine danische Insel im Smalandsfarvandet dt Smalandsfahrwasser nordlich der Insel Lolland Die maximal 13 m hohe Insel ist 7 5 km breit bei einer Flache von 16 km 2 und durch einen Damm mit der Nachbarinsel Skalo verbunden Beide Inseln haben zusammen 461 Bewohner Stand 1 Januar 2023 1 Die Inseln bilden ein eigenes Kirchspiel Fejo Sogn das ursprunglich zur Harde Fuglse Herred im Maribo Amt gehorte ab 1970 dann zur Ravnsborg Kommune im damaligen Storstroms Amt und seit der Kommunalreform zum 1 Januar 2007 zur Lolland Kommune in der Region Sjaelland FejoGewasser OstseeInselgruppe SmalandsfarvandetGeographische Lage 54 56 55 N 11 25 3 O 54 948611111111 11 4175 13 Koordinaten 54 56 55 N 11 25 3 OFejo Sjaelland Breite 7 5 kmFlache 16 km Hochste Erhebung Bibjerg13 mEinwohner 461 1 Januar 2023 1 29 Einw km Hauptort Osterby VesterbyFejo gehort zum Verband danischer Kleininseln Benachbart sind die Inseln Asko Femo und Lilleo Der Yachthafen der Insel ist besonders in den Sommermonaten ein beliebtes Ziel vieler Freizeitskipper Es gibt eine stundliche Fahrverbindung nach Kragenaes die Uberfahrt dauert 15 Minuten Inhaltsverzeichnis 1 Der Schatzfund 2 Literatur 3 Siehe auch 4 Einzelnachweise 5 WeblinksDer Schatzfund BearbeitenAmateurarchaologen haben 2015 auf Fejo acht Trinkbecher zwei davon fragmentiert aus der Wikingerzeit gefunden die vermutlich mit dem 9 7 cm hohen Becher Fejobaegeret 3 genannten Fund von funf Silberbechern aus dem Jahre 1872 verbunden sind Die Zusammensetzung des Fundes mit einem grossen Silberbecher und einer Reihe kleiner Trinkbecher ist bekannt In Danemark gibt es ahnliche Funde in Lejre und Ribe Literatur BearbeitenKarsten Kjer Michaelsen Politikens bog om Danmarks oldtid Kopenhagen 2002 ISBN 87 567 6458 8 S 291 Fejobaegeret Fejobecher Siehe auch BearbeitenListe danischer Inseln Landkirchen von RavnsborgEinzelnachweise Bearbeiten a b Statistikbanken gt Befolkning og valg gt BEF4 Folketal pr 1 januar fordelt pa oer danisch Danmarks Statistik Statistical Yearbook 2009 Geography and climate Table 3 Area and population Regions and inhabited islands englisch PDF 39 kB Fejobaegeret solvbaeger med forgyldning og niello og med dyreornamentik og kristne symboler dt vergoldeter Silberbecher mit Niello und Tierschmuck und christlichen Symbolen Weblinks BearbeitenOffizielle Webprasenz Fejobecher Beschreibung dan Beschreibung dan und Bild Fejobecher Beschreibung dan und Bild Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fejo amp oldid 229869711