www.wikidata.de-de.nina.az
Fake Music ist ein Jazzalbum der Formation Boneshaker des Trios des Saxophonisten Mars Williams mit dem Bassisten Kent Kessler und dem Schlagzeuger Paal Nilssen Love Die am 26 Januar 2017 im Veranstaltungsort Elastic Arts in Chicago entstandenen Aufnahmen erschienen 2019 auf Williams Label Soul What Records Fake Music Livealbum von Boneshaker Veroffent lichung en 2019 Aufnahme 26 Januar 2017 Label s Soul What Records Format e CD Download Genre s Jazz Titel Anzahl 3 Lange 51 58 Besetzung Tenorsaxophon Spielzeuginstrumente Mars Williams Kontrabass Kent Kessler Schlagzeug Paal Nilssen Love Aufnahmeort e Elastic Arts in Chicago Chronologie Boneshaker Thinking Out Loud 2017 Fake Music Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Titelliste 3 Rezeption 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenFake Music ist die vierte Veroffentlichung des Trios des Saxophonisten Mars Williams mit dem Bassisten Kent Kessler und dem Schlagzeuger Paal Nilssen Love nach ihrem selbstbetitelten Debutalbum aus dem Jahr 2012 gefolgt von Unusual Words Soul What 2014 und Thinking Out Loud Trost 2017 Titelliste BearbeitenBoneshaker Fake Music Soul What Records 0004 1 Miakoda 17 12 Lovin the Buzz 20 08 Echo Clang 14 38 Die Kompositionen stammen von Mars Williams Kent Kessler und Paal Nilssen Love Rezeption BearbeitenNach Ansicht von Mark Corroto der das Album in All About Jazz rezensierte entfacht ihr Sound ein kakophonisches Geschrei Aber wie bei jedem Sturm gebe es auch hier eine ruhige Nachwirkung Schon der Eroffnungsausbruch von Williams Tenorsaxophon Energie werde durch Nilssen Loves Trommelfeuer angeheizt Das Ganze sei eine harte Sache aber ein aufregendes Horerlebnis 2 Weblinks BearbeitenInformationen zum Album bei BandcampEinzelnachweise Bearbeiten Boneshaker Fake Music bei Discogs Mark Corroto Boneshaker Fake Music All About Jazz 9 April 2019 abgerufen am 22 November 2023 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fake Music Album amp oldid 239498660