www.wikidata.de-de.nina.az
Die Europaische Physikolympiade EuPhO ist ein Physikwettbewerb fur Schuler der seit 2017 jahrlich stattfindet Im Wettbewerb geht es um das Losen theoretischer und experimenteller Aufgaben unter Klausurbedingungen Der Wettbewerb dauert funf Tage und beinhaltet zwei jeweils funfstundige Klausuren eine experimentelle und eine theoretische Im Vergleich zur weltweiten Internationalen Physikolympiade sind die Aufgaben kurzer gehalten und erfordern etwas kreativere Losungsansatze 1 EuPhO Zeremonie 2022 Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf 2 Teilnehmer 3 Geschichte 4 Preise 5 Austragungsorte 5 1 Bisherige Austragungsorte 5 2 Zukunftige Austragungsorte 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseAblauf Bearbeiten nbsp Experimentelle Klausur mit OptikDie EuPhO dauert funf Tage Der Ablauf folgt jeweils dem gleichen Schema Am ersten Tag Ankunft der Delegationen und Eroffnungszeremonie Am zweiten Tag findet eine funfstundige experimentelle Klausur statt und am dritten Tag eine theoretische Der vierte Tag ist fur die Diskussion der Korrekturen vorgesehen Anders als zum Beispiel bei der IPhO durfen die Schuler selbst um ihre Punkte diskutieren Am letzten Tag findet die Abschlusszeremonie mit Preisverleihung statt Die Zeit zwischen den Wettbewerbselementen ist mit Rahmenprogramm Exkursionen und Aktivitaten gefullt Teilnehmer Bearbeiten nbsp EuPhO PreisverleihungJedes Teilnehmerland schickt ein Team aus bis zu funf Schulern in den Wettbewerb Die Schuler durfen dabei noch nicht an einer Hochschule studiert haben und zum 30 Juni des Austragungsjahres noch keine 20 Jahre alt sein Jeder Schuler arbeitet im Wettbewerb alleine Teamarbeit ist nicht vorgesehen Die Mannschaft wird von einem Delegationsleiter begleitet der sich vor allem um das Ubersetzen der Aufgaben kummert Zusatzliche Beobachter und Besucher durfen ebenfalls mit zum Wettbewerb fahren Geschichte BearbeitenDie Europaische Physikolympiade wurde 2017 von Estland initiiert 2 3 Die 20 Teilnehmerlander der ersten EuPhO waren Belgien Bosnien und Herzegowina Brasilien Bulgarien Deutschland 4 Estland Georgien Kroatien Lettland Mazedonien Polen Rumanien Russland Singapur Slowakei Slowenien Schweden Tadschikistan Turkei und Ungarn Die Idee des Wettbewerbs war es ahnlich zu anderen regionalen Physikwettbewerben wie der Asiatischen Physikolympiade 5 oder der Ibero amerikanischen Physikolympiade einen europaischen Wettbewerb zu schaffen mit dem talentierte Schuler gefordert werden Die EuPhO folgt in Grundzugen dem Vorbild der Internationalen Physikolympiade an der unterdessen bereits rund 100 Mannschaften teilnehmen Im Gegensatz zu einem derart grossen Wettbewerb der sehr strukturierte Aufgaben erfordert hat es sich die EuPhO explizit zum Ziel gesetzt kurze und offene Aufgabenstellungen einzusetzen die von den Schulern mehr Kreativitat und eigene Losungsansatze verlangen 1 Diese sind zwar schwieriger zu korrigieren andererseits aber spannender fur die Schuler und naher an echten Forschungssituationen Die zweite EuPhO wurde 2018 am Moskauer Institut fur Physik und Technologie in Russland abgehalten und die dritte in Lettland Seit 2018 nimmt die Schweiz mit am Wettbewerb teil und Osterreich seit 2020 6 7 Die vierte Olympiade war fur den 2 6 Juni 2020 in Satu Mare Rumanien geplant 8 wurde dann aber aufgrund der Covid 19 Pandemie als Online Wettbewerb abgehalten in dem jedes Nationalteam die Aufgaben uber das Internet erhielt und diese vom Heimatland aus bearbeitete Die Experimente wurden dabei durch Computersimulationen ersetzt Auch 2021 musste der Wettbewerb noch virtuell abgehalten werden Seit dem Abklingen der Pandemie im Jahr 2022 findet die EuPhO wieder im jeweiligen Gastgeberland in Prasenz statt Preise Bearbeiten nbsp EuPhO MedaillenDie besten Teilnehmer der EuPhO erhalten bei der Abschlusszeremonie Medaillen Dabei werden die erforderlichen Punktegrenzen jeweils so festgelegt dass mindestens 8 der Teilnehmer eine Goldmedaille erhalten mindestens 25 eine Silbermedaille oder besser mindestens 50 eine Bronzemedaille oder besser und mindestens 67 einen Anerkennungspreis oder besser Sonderpreise werden fur besondere Leistungen vergeben wie zum Beispiel bester Teilnehmer bestes Experiment bester weiblicher Teilnehmer Preis fur Ehrlichkeit oder Preis fur klarste Losung Hierfur wurden auch Preisgelder in der Grossenordnung 300 Euro ausgeschuttet Austragungsorte BearbeitenDie Gastgeberlander wechseln jahrlich durch Das Gastgeberland ist jeweils fur die Organisation des Wettbewerbs und die Erstellung der experimentellen Aufgaben verantwortlich Die theoretischen Aufgaben werden aber von einem internationalen Komitee erstellt Bisherige Austragungsorte Bearbeiten Nr Jahr Austragungsland Stadt Teams Schuler Datum Anmerkungen Weblinks Preise Deutschland1 2017 Estland nbsp Estland Tartu 20 91 20 05 24 05 http eupho ut ee nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 2 2018 Russland nbsp Russland Dolgoprudny 23 115 28 05 1 06 http eupho2018 mipt ru nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 3 2019 Lettland nbsp Lettland Riga 35 169 31 05 4 06 https eupho2019 lv nbsp nbsp nbsp 4 2020 online 54 257 20 07 26 07 https eupho ee eupho 2020 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 5 2021 online 46 219 19 06 26 06 https eupho ee eupho 2021 nbsp nbsp nbsp nbsp 6 2022 Slowenien nbsp Slowenien Ljubljana 37 182 20 05 24 05 https eupho2022 si nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 7 2023 Deutschland nbsp Deutschland Hannover 38 176 16 06 20 06 https eupho23 de nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp Zukunftige Austragungsorte Bearbeiten 8 2024 in Kutaissi Georgien nbsp Georgien 9 2025 in Bulgarien nbsp BulgarienWeblinks BearbeitenEuPhO Website 2017 2019 EuPhO Website nbsp Commons European Physics Olympiad Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Mihkel Heidelberg Mate Vigh Jaan Kalda First European Physics Olympiad short and challenging problems In European Journal of Physics 39 Jahrgang Nr 6 2018 ISSN 0143 0807 S 064002 doi 10 1088 1361 6404 aab59f http eupho ut ee Memento vom 27 Dezember 2017 im Internet Archive Jaan Kalda First European Physics Olympiad In Europhysics news 48 Jahrgang Nr 4 2017 ISSN 1432 1092 S 4 5 eps org Deutsches Schulerteam glanzt bei der 1 Europaischen PhysikOlympiade Abgerufen am 1 Juni 2017 asianphysicsolympiad org Die Europaische Physikolympiade EuPhO 2018 in Moskau Juli 2018 abgerufen am 21 Juni 2023 Ein Bericht uber die 4 Europaische Physik Olympiade 2020 von Moritz Hofer 2020 abgerufen am 21 Juni 2023 www eupho2020 ro Memento vom 12 August 2020 im Internet Archive Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Europaische Physikolympiade amp oldid 234815739