www.wikidata.de-de.nina.az
Die Esztergom E 31 mit dem Beinamen Esztergom ist ein in den 1960er Jahren produziertes ungarisches Segelflugzeug das als Ubungseinsitzer fur die Standard Klasse Verwendung fand E 31 EsztergomTyp SegelflugzeugEntwurfsland Ungarn 1957 UngarnHersteller Flugzeugwerk EsztergomErstflug 21 Marz 1966Produktionszeit 1966 1968Stuckzahl 50 Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Aufbau 3 Technische Daten 4 Literatur 5 WeblinksEntwicklung BearbeitenDie E 31 wurde in der ersten Halfte der 1960er Jahre im Flugzeugwerk von Esztergom entwickelt Fur die Konstruktion wurden der Rumpf der R 27 Kope sowie das Tragwerk der R 25 Mokany ubernommen beides Typen die von Erno Rubik entworfen wurden weshalb das Muster auch gelegentlich als Rubik E 31 bezeichnet wird In den Entwurf flossen einige Veranderungen ein beispielsweise wurden die Tragflachen mit DFS Sturzflugbremsen versehen Der Erstflug erfolgte am 21 Marz 1966 und im gleichen Jahr wurde eine erste Nullserie von funf als R 254 bezeichneten Flugzeugen gebaut und einigen ungarischen Aeroklubs zu Testzwecken ubergeben Sie erhielten gute Bewertungen weshalb ab Ende 1966 die Serienproduktion in Esztergom aufgenommen wurde die insgesamt 50 E 31 umfasste Einige E 31 sind auch heute noch flugfahig oder werden in Ausstellungen gezeigt wie die HA 3417 im Verkehrsmuseum in Budapest Aufbau BearbeitenDie E 31 ist ein freitragender Schulterdecker mit einem Rumpf in Metall Halbschalenbauweise der im oberen Bereich mit Aluminium beplankt und im unteren mit Stoff bespannt ist Die Kabinenabdeckung besteht aus einer geblasenen nach rechts klappbaren Haube aus Plexiglas Die einholmigen Tragflachen sind mit Spaltquerrudern und DFS Sturzflugbremsen ausgerustet und besitzen von der Vorderkante bis in Hohe des Holms Wellblechbeplankung und dahinter Stoffbespannung Das Leitwerk ist in Normalbauweise ausgefuhrt freitragend und vollstandig aus Metall Das Fahrwerk besteht aus einem starren Hauptrad im Schwerpunktbereich und einem Hecksporn Technische Daten BearbeitenKenngrosse DatenBesatzung 1Spannweite 14 98 mLange 7 41 mHohe 1 67 mFlugelflache 11 25 m Flugelstreckung 20Rustmasse 200 kgZuladung 120 kgStartmasse 320 kgHochstgeschwindigkeit 250 km h hochstzulassig 120 km h bei Flugzeugschlepp 110 km h bei Windenschlepp Mindestgeschwindigkeit 58 km hGleitzahl 26 28Literatur BearbeitenHeinz A F Schmidt Flugzeuge aus aller Welt Band II 2 durchgesehene Auflage Transpress Berlin S 149 Wilfried Kopenhagen Rolf Neustadt Das grosse Flugzeugtypenbuch Transpress Berlin 1977 S 411 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Rubik gliders Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Hungarian Gliders 1933 2000 Abgerufen am 26 Januar 2019 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Esztergom E 31 amp oldid 210779452