www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Bildhauer Zum Akkordeonisten siehe Esteban Jordan Esteban Jordan um 1530 1598 in Valladolid war ein spanischer Bildhauer des 16 Jahrhunderts Er arbeitete sowohl in Holz als auch in Stein Esteban Jordan Altarretabel der Kirche Santa Magdalena in ValladolidEsteban Jordan Kruzifix in der Basilika Gran Promesa in Valladolid Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1 1 Grabmale 2 Literatur 3 WeblinksLeben und Werk BearbeitenUber die geografische und familiare Herkunft Esteban Jordans ist nichts bekannt Er war in erster Ehe verheiratet mit Felicia Gonzalez Berruguete der Nichte des Bildhauers Alonso Berruguete seine zweite Ehe schloss er mit Maria Becerra die wahrscheinlich zur Familie des Bildhauers Gaspar Becerra gehorte Sein erstes bekanntes Werk ist das Renaissance Altarretabel der Iglesia de Santa Eulalia in der nordspanischen Stadt Paredes de Nava 1556 Die Zeit danach ist nicht belegt im Jahr 1571 schloss er mit dem Monasterio de Santa Maria Magdalena in Medina del Campo einen Vertrag uber die Bildhauerarbeiten an einem weiteren Altarretabel Nach dessen Fertigstellung ging er nach Valladolid wo er ein Retabel fur die Kirche Santa Maria Magdalena schuf und gleichzeitig 1571 die Liegefigur auf dem Grabmal fur den Bischof und Politiker Pedro de la Gasca anfertigte Fur die Basilika Gran Promesa schuf er ein manieristisches Kruzifix Im Jahr 1577 ubernahm er den Auftrag fur die Anfertigung mehrerer Figuren am Trascoro der Kathedrale von Leon Des Weiteren arbeitete er fur die Iglesia de Santa Maria de Mediavilla in Medina de Rioseco Im Jahr 1590 begann er mit den Arbeiten am Retabel der Iglesia de Santa Maria in Alaejos der mehr als seine Fruhwerke dem Barock verpflichtet ist Noch in seinen letzten Lebensjahren erhielt er zahlreiche Auftrage doch fehlen in den meisten Fallen die Dokumente so dass vieles auf Zuschreibungen beruht Grabmale Bearbeiten Auch an den nachfolgend genannten steinernen Grabmalen soll Esteban Jordan mitgewirkt haben Bischof Alvaro de Mendoza im Kloster San Jose in Avila Bischof Juan de Ortega in der Kirche Sancti Spiritus in Valladolid Erzbischof Alonso Velazquez in der Pfarrkirche von Tudela de Duero Bischof Juan de San Millan in der Kirche Santa Marina in Leon Bischof Pedro de la Gasca in der Kirche von La Magdalena in ValladolidLiteratur BearbeitenJuan Jose Martin Gonzalez Esteban Jordan Sever Cuesta Valladolid 1952 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Esteban Jordan Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien J J Martin Gonzalez Jordan Esteban Webarchiv spanisch Macarena Moralejo Ortega Esteban Jordan Real Academia de la Historia abgerufen am 26 August 2022 spanisch Normdaten Person VIAF 87096604 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 27 Oktober 2022 PersonendatenNAME Jordan EstebanKURZBESCHREIBUNG spanischer BildhauerGEBURTSDATUM um 1530STERBEDATUM 1598STERBEORT Valladolid Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Esteban Jordan amp oldid 227719125