www.wikidata.de-de.nina.az
Ernst Ruch 26 August 1919 in Munchen 11 Mai 2015 war ein deutscher theoretischer Chemiker und Physiker der als Professor fur Quantenchemie an der FU Berlin lehrte Ruch erwarb 1945 sein Diplom in Physik an der TH Munchen und war dort Assistent des Mathematikers Josef Lense 1949 wurde er an der TH Munchen promoviert und 1955 habilitierte er sich bei Gunter Scheibe 1893 1980 mit Zur Frage der Bindung bei den Cyclopentadienylmetallkomplexen und wurde Privatdozent 1961 wurde er ausserordentlicher Professor an der TH Munchen und 1966 Professor fur Quantenchemie an der FU Berlin 1987 wurde er emeritiert Er wohnte in Schliersee 1 Er befasste sich mit theoretischer Chemie Quantenchemie optischer Aktivitat Chiralitat und Metallocenen Mit Ivar Ugi entwickelte er eine Theorie stereoselektiver Reaktionen 2 1980 erhielt er die Liebig Denkmunze und 1960 den Nernst Haber Bodenstein Preis Literatur BearbeitenJ Brickmann Ernst Ruch zum 65 Geburtstag Berichte der Bunsengesellschaft fur physikalische Chemie Band 88 1984 S 691 692Weblinks BearbeitenTheoretical Chemistry Genealogy ProjectEinzelnachweise Bearbeiten Berichte der Bunsengesellschaft 2004 zu seinem 85 Geburtstag Ruch Ugi Das stereochemische Strukturmodell ein mathematisches Modell zur gruppentheoretischen Behandlung der dynamischen Stereochemie Theor Chim Acta 4 1966 287 304Normdaten Person GND 127578318X lobid OGND VIAF 7831249 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ruch ErnstKURZBESCHREIBUNG deutscher theoretischer Chemiker und PhysikerGEBURTSDATUM 26 August 1919GEBURTSORT MunchenSTERBEDATUM 11 Mai 2015 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ernst Ruch amp oldid 240854145