www.wikidata.de-de.nina.az
Ernst Friedrich Otto Fritzsche 29 April 1892 in Lutherstadt Eisleben nach 1933 war ein deutscher Lehrer und Politiker DNVP Leben BearbeitenFritzsche durchlief von 1906 bis 1912 das Lehrerseminar in Eisleben wurde im Anschluss Lehrer an der einklassigen Schule in Wormsleben und bestand 1914 die Zweite Lehrerprufung Er nahm von 1914 bis 1918 als Soldat am Ersten Weltkrieg teil und wurde an der Westfront eingesetzt Von 1914 bis 1915 diente er beim Infanterie Regiment Nr 27 von 1915 bis 1916 beim Reserve Infanterie Regiment Nr 66 und von 1917 bis 1918 beim Infanterie Regiment Nr 469 zuletzt als Leutnant der Reserve und Kompaniefuhrer Kurz vor dem Ende Krieges erlitt er eine Verletzung woraufhin sein linker Oberschenkel amputiert werden musste Fur seine Verdienste erhielt er das Eiserne Kreuz I und II Klasse sowie das Verwundetenabzeichen in mattweiss Fritzsche trat in die DNVP ein wurde 1924 Gemeindevorsteher in Wormsleben und war seit 1925 Kreistagsmitglied des Mansfelder Seekreises Als Mitglied des Stahlhelm war er seit 1925 Gaufuhrer in Mansfeld 1928 wurde er in den Preussischen Landtag gewahlt dem er bis zu dessen Auflosung im Oktober 1933 angehorte Literatur BearbeitenErnst Kienast Hrsg Handbuch fur den Preussischen Landtag Ausgabe fur die 5 Wahlperiode Berlin 1933 S 322 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 8 November 2017 PersonendatenNAME Fritzsche ErnstALTERNATIVNAMEN Fritzsche Ernst Friedrich Otto vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Lehrer und Politiker DNVP MdLGEBURTSDATUM 29 April 1892GEBURTSORT Lutherstadt EislebenSTERBEDATUM nach 1933 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ernst Fritzsche Politiker amp oldid 202706253