www.wikidata.de-de.nina.az
Erich Lehmensick 19 Januar 1898 in Jena 17 November 1984 in Bad Salzuflen war ein deutscher Erziehungswissenschaftler und Reformpadagoge Er promovierte 1926 bei Herman Nohl an der Universitat Gottingen mit einer Arbeit zur Theorie der formalen Bildung 1942 folgte die Habilitation an der Universitat Giessen bei Otto Friedrich Bollnow Von 1926 bis 1928 war Lehmensick Lehrer am Landschulheim am Solling und wurde 1930 an die Padagogische Akademie Kiel berufen Im gleichen Jahr stritt er mit Wilhelm Hartnacke uber die Vererbung von Begabung und die Folgen fur das Schulsystem wobei er sich fur offene Spielraume in der Begabungsentwicklung einsetzte Nach der Machtubergabe an die Nationalsozialisten unterzeichnete er im November 1933 das Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitaten und Hochschulen zu Adolf Hitler Er war Mitglied des NS Lehrerbundes und von 1937 an auch der NSDAP Im Zweiten Weltkrieg diente er als Militarpsychologe 1946 bis 1966 lehrte er Psychologie und Padagogik an der Padagogischen Hochschule Gottingen Von dieser Stellung aus beteiligte er sich an reformpadagogischen Schulversuchen Schriften BearbeitenDie Theorie der formalen Bildung Gottingen 1926 Die Vordringlichkeit als didaktische Kategorie Giessen 1942Literatur BearbeitenJurgen Reyer Eugenik und Padagogik Erziehungswissenschaft in einer eugenisierten Gesellschaft Weinheim und Munchen 2003 S 140 Ernst Klee Das Personenlexikon zum Dritten Reich Wer war was vor und nach 1945 2 Auflage Fischer Taschenbuch Verlag Frankfurt am Main 2007 ISBN 978 3 596 16048 8 S 363 Normdaten Person GND 116873507 lobid OGND AKS VIAF 72156618 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lehmensick ErichKURZBESCHREIBUNG deutscher Erziehungswissenschaftler und ReformpadagogeGEBURTSDATUM 19 Januar 1898GEBURTSORT JenaSTERBEDATUM 17 November 1984STERBEORT Bad Salzuflen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Erich Lehmensick amp oldid 213945273