www.wikidata.de-de.nina.az
Englmannszell ist ein Weiler in der oberbayerischen Marktgemeinde Hohenwart Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm Die Endung zell deutet auf eine Klostergrundung hin St Johannes BaptistGemeinde BearbeitenDer Weiler gehorte zur Gemeinde Weichenried im Landkreis Schrobenhausen Am 1 Januar 1972 erfolgte die Eingliederung nach Hohenwart am 1 Juli 1972 mit der Auflosung des Landkreises Schrobenhausen die Umgliederung in den Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm Sehenswurdigkeiten BearbeitenDie Filialkirche St Johannes Baptist besitzt einen Chor aus dem 15 Jahrhundert dem im 18 Jahrhundert ein erweitertes Langhaus hinzugefugt wurde Die Grosse des Kirchengebaudes geht weit uber den Bedarf eines kleinen Weilers hinaus vermutlich hatte Englmannszell in fruherer Zeit eine grossere Bedeutung Weblinks BearbeitenEnglmannszell in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online Bayerische Staatsbibliothek abgerufen am 10 Januar 2021 Amtlich benannte Gemeindeteile der Marktgemeinde Hohenwart Beuern Deimhausen Ellenbach Englmannsberg Englmannszell Eulenried Freinhausen Hardt Hochstattmuhle Klosterberg Koppenbach Lindach Loch Merxmuhle Rothof Schlott Schwaig Seibersdorf Steinerskirchen Thierham Weichenried Wolfshof 48 600277777778 11 411388888889 Koordinaten 48 36 N 11 25 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Englmannszell amp oldid 212206181