www.wikidata.de-de.nina.az
Als Endgeratemonopol wird eine Situation bezeichnet in der Endgerate fur die Telekommunikation ausschliesslich von einem einzigen Anbieter bezogen werden konnen Das Monopol kann durch gesetzliche Regelungen oder auch durch wirtschaftliche oder technische Fakten entstehen wenn beispielsweise samtliche Endgerate fest und plombiert montiert werden Das Endgeratemonopol ist neben dem Dienstemonopol und dem Netzmonopol ein Teil des Telekommunikationsmonopols 1 Hush a phone Mundstuckaufsatz an einem AT amp T Telefon Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 USA 1 2 Westdeutschland 1 3 Norwegen 2 Grunde fur Endgeratemonopole 2 1 Ausnahmen in Deutschland 3 Umgehung 4 Datenfernubertragung 4 1 Politische und wirtschaftliche Gefahren 5 Literatur 6 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Carterfone 1959 zur Kopplung von Amateurfunk und Telefon uber eine akustische SchnittstelleDas Endgeratemonopol wurde in den meisten Staaten fruher abgeschafft als das Dienstemonopol und das Netzmonopol Der Grund hierfur ist dass das Netzmonopol im Gegensatz zum Endgeratemonopol ein Naturliches Monopol ist In den USA verfugte AT amp T seit 1899 uber das Telekommunikationsmonopol USA Bearbeiten In einem weitbeachteten Urteil wurde AT amp T 1956 verboten die Nutzung von Hush A Phone zu behindern Dies war ein Mundstuckaufsatz der die Audioqualitat verbesserte und das Mithoren Umstehender vermied Damit konnten erstmals die gemieteten Telefone von AT amp T durch Fremdgerate mechanisch erganzt werden Mit einer weiteren Entscheidung im Zusammenhang mit dem Carterfone erlaubte die FCC 1968 auch den direkten Anschluss von Geraten an das Telefonnetz Damit endete das Endgeratemonopol in den USA und fuhrte mittelbar zu Innovationen im Bereich von Customer Premises Equipment CPE wie dem Fax Anrufbeantworter und Modem Das Netzmonopol in den USA fiel dann 1984 Westdeutschland Bearbeiten nbsp Endgeratemonopol Fernsprechtischapparat der Deutschen Bundespost mit VerbinderdoseIn Westdeutschland wurde in den 1970er Jahren nur in Teilbereichen so dem in der Direktrufverordnung festgeschriebenen Modemmonopol der Deutschen Bundespost Kritik geubt 2 3 In den 1980er Jahren wurde die Kritik lauter Mit der Liberalisierung des Endgeratemarkts am 1 Juli 1989 endete das Endgeratemonopol aufgrund des Poststrukturgesetzes vom 8 Juni 1989 1 4 1 Abs 2 3 Fernmeldeanlagengesetz lautete nun Zugelassene Endeinrichtungen darf jedermann im Rahmen der zur Gewahrleistung eines ordnungsgemassen Fernmeldeverkehrs festgelegten Bedingungen errichten und betreiben Jedes Telekommunikationsgerat bedurfte einer Zulassung durch das Fernmeldetechnische Zentralamt in Darmstadt Norwegen Bearbeiten In Norwegen busste die Telegrafverket 1988 ihr Endgeratemonopol ein Grunde fur Endgeratemonopole BearbeitenDie Monopole werden von Staaten in Zusammenarbeit mit den Netzbetreibern aus unterschiedlichen Grunden etabliert Technische Sicherheit Endgerate sind mit den Vermittlungsanlagen des Telekommunikationsanbieters verbunden Technische Mangel z B Kurzschlusse konnen die Funktion der Vermittlungsanlagen beeintrachtigen oder diese gar beschadigen Dies insbesondere in Verbindung mit der elektromechanischen Vermittlungstechnik Bei der digitalen Vermittlungstechnik spielt dies durch automatische Abschaltung keine Rolle mehr Qualitat Billige Endgerate konnen Fehlfunktionen wie schlechte Sprachqualitat aufweisen diese soll durch das Monopol gepaart mit einem hohen Qualitatsanspruch der vom Monopolisten angebotenen Gerate vermieden werden Wirtschaftliches Interesse Das Monopol oft Staatsmonopol bedeutet Einnahmen fur die Telekommunikationsanbieter Diese kommen dem Staatshaushalt oder indirekt staatlichen Aufgaben zugute Beispielsweise wurde in Deutschland lange Zeit der Briefdienst der Bundespost mit Einnahmen aus dem Telefongeschaft quersubventioniert Ausnahmen in Deutschland Bearbeiten Bei privaten Telefonanlagen musste nur die jeweilige Zentraleinheit entsprechende Spezifikationen erfullen sie konnte aber durchaus direkt vom Hersteller bezogen werden Durch die Spezifikation wurde eine Beeintrachtigung der offentlichen Vermittlungseinrichtungen vermieden im Gegenzug durften beliebige Endgerate mit Ausnahme von Zusatzeinrichtungen zur Ubertragung von Daten 5 angeschlossen werden Diese privaten Telefonanlagen stammten von DeTeWe SEL Siemens u a Diese Hersteller galten als Hoflieferanten der Bundespost Umgehung BearbeitenSchon immer wurden Endgerate von technisch versierten Verbrauchern schwarz angeschlossen Diese stammen aus unterschiedlichen Quellen Gerate die ursprunglich fur private Telefonanlagen hergestellt und z B gebraucht in den Handel gebracht wurden Auslandische Gerate die in den jeweiligen Landern frei verkauflich waren Hierbei galt zudem dass der Besitz solcher Gerate grundsatzlich gestattet war lediglich der Anschluss an das offentliche Netz war verboten Daher konnte der private Import solcher Gerate nicht unterbunden werden Selbst gebaute Gerate die zu experimentellen Zwecken oder fur bestimmte Komfortmerkmale angefertigt wurden Juristisch stellten solche Schwarzinstallationen einen Verstoss gegen das Fernmeldeananlagengesetz dar und konnten mit hohen Strafen belegt werden Diese hatten ursprunglich den Zweck illegales Abhoren zu bestrafen In der Praxis blieb es allerdings in der Regel ohne Folgen Wenn die schwarz installierten Gerate die Vermittlungsanlagen beeintrachtigten wurde der Anschluss in der Praxis einfach automatisch abgeschaltet und funktionierte nach der Reparatur durch den Tater automatisch wieder Datenfernubertragung BearbeitenBereits in den 1980er Jahren wuchs die wirtschaftliche Bedeutung der Datenfernubertragung Die Technik entwickelte sich sehr schnell neue Gerate waren oft nach Monaten schon uberholt Diese Entwicklung fand in Deutschland praktisch nicht statt Als in Landern mit liberaleren Endgerateregelungen analoge Modems langst Standard waren wurden in Deutschland immer noch Akustikkoppler benutzt Die von der Deutschen Bundespost vermieteten Modems waren bedingt durch den langen und burokratischen Zertifizierungsprozess oft schon bei ihrem Erscheinen veraltet Dazu hielten sie sich oft nicht an internationale Standards wie die Hayes Modemsprache und die Mietpreise waren recht hoch Politische und wirtschaftliche Gefahren Bearbeiten Vor diesem Hintergrund verwiesen Industrieverbande und Interessenvertretungen auf eine drohende Abkopplung Deutschlands von der DFU Revolution Gleichzeitig entwickelte sich ein politisches Klima in dem nationale Alleingange bei der Zulassung von IT Hardware als Protektionismus galten ein Ergebnis war die EU Zulassung von Telefon Endgeraten Dennoch konnte sich zumindest in Deutschland der Routerzwang fur Kabelmodems und einigen wenigen DSL Anbietern bis 2016 halten Literatur BearbeitenAnnegret Groebel Problemfelder des neuen europaischen Rechtsrahmens zur Regulierung S 12 verfugbar bei google books Hans Heinrich Trute Wolfgang Spoerr Wolfgang Bosch Telekommunikationsgesetz mit FTEG Kommentar S 4 verfugbar bei google books Einzelnachweise Bearbeiten a b Ranjana S Sarkar Akteure Interessen und Technologien der Telekommunikation USA und Deutschland im Vergleich Campus Frankfurt am Main New York 2001 ISBN 3 593 36749 1 Seite 232 Online Kritische Studie zum Innovationsdefizit bei der Telekommunikation Bundespost soll DFU Modem Monopol aufgeben In computerwoche de 9 September 1977 abgerufen am 18 Februar 2018 Ende der Post Allmacht In Zeit Online 1 August 1980 abgerufen am 18 Februar 2018 BGBl 1989 I S 1026 Artikel 3 PostStruktG 8 Abs 4 Satz 2 Fernmeldeordnung Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Endgeratemonopol amp oldid 231172338