www.wikidata.de-de.nina.az
Als Emotionsappell oder Gefuhlsappell lateinisch argumentum ad passiones englisch appeal to emotion argument by vehemence oder for the children bezeichnet man in der Argumentationstheorie und Rhetorik ein unsachliches Argument Red Herring mit dem Diskussionsgegner bzw das Publikum von seinem berechtigten Interesse an einer sachlich und logisch stichhaltigen Begrundung abgelenkt und stattdessen mit einer Emotion bedient werden soll 1 2 Liste von Emotionsappellen Bearbeiten nbsp Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsatzlichen Uberarbeitung Die folgende Liste verfehlt zum Teil das Lemma indem in einigen Fallen gar nicht Emotionsappelle dargestellt werden sondern Emotionen aufgezahlt werden und dann im Nachhinein versucht wird passende Appelle zu konstuieren Allerhand TF die durch Berucksichtigung einschlagiger Fachliteratur leicht beseitigt werden konnte Bitte hilf mit ihn zu verbessern und entferne anschliessend diese Markierung Emotionsappelle gibt es in verschiedenen Varianten Diese konnen nach den Gefuhlen unterschieden werden welche sie ansprechen Emotion Bezeichnung des Emotionsappells Beispiel KommentarAngst Argumentum ad metum Furchtappell Nur eigene Bewaffnung senkt die Kriminalitatsrate Oder willst Du dass Du und Deine Familie von Mordern Raubern und Vergewaltigern ermordet und missbraucht werden Das argumentum ad metum arbeitet mit dem Erwecken von Angsten und Befurchtungen die mit einer Position verbunden werden sollen Konsequenzargument lateinisch argumentum ad consequentiam Drohung lateinisch argumentum ad baculum Ihr wollt doch nicht dass wir so enden Angst entsteht durch die Erwartung dass sich gegebene Lebensumstande verschlimmern Hass Argumentum ad odium Auslander nehmen uns die Arbeitsplatze weg Sie sind an allem schuld was in diesem Staat schieflauft lasst euch das nicht langer gefallen oder Banken enteignen die Banken sind an allem schuld Das argumentum ad odium versucht anstatt zu uberzeugen Hassgefuhle zu schuren oder appelliert an bereits vorhandene Hassgefuhle Hoffnung Ein solches Wunschdenken stellt beispielsweise der Glaube an die sogenannte Alternativmedizin ein Leben nach dem Tod oder Pradestination dar Das funktioniert bestimmt Da bin ich mir sicher Hoffnung ist die Erwartung einer Verbesserung eines Zustands Eine Variante ist die Erleichterung bei der es sich um eine aus einer Angst hervorgegangene Variante der Hoffnung handelt Hoffnung beeinflusst die Wahrnehmung dadurch dass man weniger achtsam und kritisch wird und zu einem Wunschdenken fuhrt Humor Verspottung lateinisch ab absurdo Vegetarier vermehren sich nicht sie pflanzen sich fort Humor kann dazu verwendet werden um ein Zusammengehorigkeitsempfinden und damit Stolz zu erzeugen sowie dazu andere abzuwerten um Abscheu zu erzeugen Mitleid Argumentum ad misericordiam Niemand hat deinen Geldbeutel gestohlen du hast ihn verloren Warum verdachtigst du einen armen und missbrauchten Menschen X war so stark gestresst dass man versteht warum er so handelte 3 Bevor du den Prasidenten kritisierst denk daran wie schwierig sein Amt ist 3 Mit Hilfe des argumentum ad misericordiam wird Mitleid genutzt um eine rationale Evaluation der Behauptung oder weiteres Nachhaken zu unterbinden Neid Argumentum ad invidiam Dein Kollege behauptet wir brauchten zur besseren Effizienz eine neue Datenbank Schau mal der bekommt viel mehr Gehalt als du obwohl du genauso viel arbeitest Willst du wirklich dessen Position unterstutzen Das argumentum ad invidiam appelliert an Neid Bosheit und Rache Stolz Schmeichelei Patriotismus Wir sind einfach die Besten Stolz ist das Gegenstuck zur Abscheu Wahrend bei der Abscheu eine andere Person abgewertet wird wird beim Stolz die eigene Person aufgewertet um eine relative Uberlegenheit zu empfinden Wut Rache Vergewaltigung ist ein abscheuliches Verbrechen das keine Menschen sondern nur Monster begehen konnen Da hinter jeder Ecke jemand auf euch lauern kann der eine Waffe bei sich hat sollten jeder Mensch ein Recht auf eine Feuerwaffe haben Wut entsteht aus Angst sowie der zugehorigen Hoffnung die erwartete Verschlechterung durch das eigene Handeln beeinflussen zu konnen Wut dient also dazu Personen zu mobilisieren um eine Veranderung zu erreichen Siehe auch BearbeitenEmotionales SchlussfolgernQuellen Bearbeiten Gefuhlsargument In Dein logischer Fehlschluss ist Abgerufen am 22 Januar 2021 Appeal to Emotion In Logically Fallacious Abgerufen am 22 Januar 2021 englisch a b nach Normand Baillargeon A short course in intellectual self defense Seven Stories Press 2007 ISBN 978 1 58322 765 7 S 79 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Emotionsappell amp oldid 237140302