www.wikidata.de-de.nina.az
Emil Kronke 29 November 1865 in Danzig 16 Dezember 1938 in Dresden war ein deutscher Komponist der Spatromantik Kronkes Eltern forderten fruh seine musikalische Begabung An den Konservatorien in Leipzig und Dresden wurde Emil Kronke ausgebildet Zu seinen Lehrern gehorten Carl Reinecke der Thomasorganist Karl Piutti Felix Draeseke Theodor Kirchner und Jean Louis Nicode Im Alter von 22 Jahren liess sich Emil Kronke in Dresden nieder dort arbeitete er als Klavierpadagoge und Pianist sowie als Kammermusikpartner Neben Klavierwerken schrieb Emil Kronke Orchesterwerke mit und ohne Klavier sowie kleinere Opera fur verschiedene Instrumente besonders fur Flote Werkverzeichnis Auszug Bearbeitenop 81 Suite im alten Stil fur Flote und Klavier op 112 Kammerkonzert im alten Stil fur Flote und Streichorchester op 160 Zweite Suite im alten Stil op 165 Deux Papillons fur 2 Floten und Klavier op 184 Paraphrasen uber ein eigenes Thema fur 4 Floten op 210 Kolibris Kleinste leichte Stucke fur Flote und KlavierWeblinks BearbeitenNoten und Audiodateien von Emil Kronke im International Music Score Library ProjectNormdaten Person GND 134674162 lobid OGND AKS LCCN n91045982 VIAF 79724747 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kronke EmilKURZBESCHREIBUNG deutscher KomponistGEBURTSDATUM 29 November 1865GEBURTSORT DanzigSTERBEDATUM 16 Dezember 1938STERBEORT Dresden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Emil Kronke amp oldid 233778800