www.wikidata.de-de.nina.az
Emil Rosenow Angelow bulg Emil Angelov 17 Juli 1980 in Chaskowo FIFA Schreibweise laut englischer Transkription Emil Angelov ist ein ehemaliger bulgarischer Fussballspieler Er bestritt insgesamt 238 Spiele in der bulgarischen A Grupa und der turkischen Super Lig In den Spielzeiten 2005 06 und 2006 07 gewann er mit Lewski Sofia die bulgarische Meisterschaft Emil Angelow Personalia Voller Name Emil Rosenow Angelow Geburtstag 17 Juli 1980 Geburtsort Chaskowo Bulgarien Position Sturmer Junioren Jahre Station 1992 1998 FK Swilengrad Herren Jahre Station Spiele Tore 1 1999 2000 FK Swilengrad 28 12 2000 01 2004 FC Tschernomorez Burgas 44 12 01 2004 01 2008 Lewski Sofia 79 29 01 2008 2009 Litex Lowetsch 26 0 3 2009 2010 Denizlispor 43 11 2010 2011 Kardemir Karabukspor 21 0 2 2011 Anorthosis Famagusta 0 0 0 2011 2012 Beroe Stara Sagora 7 0 1 2012 Torku Konyaspor 1 0 0 2013 Beroe Stara Sagora 3 0 0 2013 2014 FK Chaskowo 32 0 8 Nationalmannschaft Jahre Auswahl Spiele Tore 2006 Bulgarien 1 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Inhaltsverzeichnis 1 Vereinskarriere 2 Nationalmannschaft 3 Erfolge 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseVereinskarriere BearbeitenAngelows Profilaufbahn begann beim FK Swilengrad fur den er schon in der Jugend spielte Nach einer Saison wechselte er zu Tschernomorez Burgas wo er dreieinhalb Jahre lang aktiv war und in 77 Spielen 25 Tore erzielte Im Januar 2004 verpflichtete ihn Lewski Sofia in der Ruckrunde der Saison 2003 04 wurde er beim Hauptstadtverein 15 mal eingesetzt und erzielte drei Tore Er wurde zum Stammspieler Saison 2004 05 27 Einsatze mit zehn Torerfolgen 2005 06 24 Spiele mit sechs Treffern 2006 07 23 Einsatze neun Tore 1 und gewann mit Lewski 2005 den Pokal sowie den Supercup 2006 konnte er mit seinem Team die Meisterschaft feiern 2007 gar das Double Insgesamt ist er bei Lewski 89 mal in der Liga zum Einsatz gekommen dabei erzielte er 28 Tore Fur Lewski spielte Angelow auch sechsmal in der Champions League und Champions League Qualifikation sowie 15 mal in UEFA Pokal und dessen Qualifikationsspielen Dabei konnte die Mannschaft im UEFA Pokal 2005 06 bis ins Viertelfinale vordringen schied dann jedoch gegen den FC Schalke 04 nach einer 1 3 Niederlage in Sofia und 1 1 im Ruckspiel aus Angelow erzielte dabei die 1 0 Fuhrung in Gelsenkirchen Nachdem Lewskis Trainer Stanimir Stoilow zur Saison 2007 08 die Mannschaft verjungen wollte spielte Angelow in seinen Planungen keine Rolle mehr Ende August 2007 absolvierte er ein Probetraining bei Energie Cottbus wurde jedoch nicht verpflichtet 2 Im Januar 2008 wechselte er zu Lewskis Ligakonkurrenten Litex Lowetsch 3 Im Februar 2009 wechselte er zum turkischen Erstligisten Denizlispor Zum Sommer 2010 wechselte er zum Aufsteiger Karabukspor Anschliessend spielte er fur Anorthosis Famagusta und Beroe Stara Sagora Zur Saison 2012 13 kehrte er in die Turkei zuruck und einigte sich mit dem Zweitligisten Torku Konyaspor Bereits nach zwei Spieltagen loste er seinen Vertrag nach gegenseitigem Einvernehmen auf und trennte sich von Konyaspor Anfang 2013 kehrte er zu Beroe Stara Sagora zuruck Im Sommer 2013 wechselte er in die B Grupa zum FK Chaskowo mit dem er im Jahr 2014 den Aufstieg schaffte Ende 2014 beendete er seine Karriere Nationalmannschaft BearbeitenAm 1 Marz 2006 setzte Trainer Christo Stoitschkow den Sturmer erstmals in der Nationalelf ein im Freundschaftsspiel in Skopje gegen Mazedonien wurde Angelow nach der Halbzeit eingewechselt Dies blieb bislang sein einziger Einsatz fur sein Heimatland Erfolge BearbeitenBulgarischer Meister 2006 2007Weblinks BearbeitenEmil Angelow in der Datenbank von weltfussball de Emil Angelow in der Datenbank der Turkiye Futbol Federasyonu englisch Emil Angelow in der Datenbank von transfermarkt de Emil Angelow in der Datenbank von National Football Teams com englisch Emil Angelow in der Datenbank von mackolik com turkisch Profil auf LevskiSofia info englisch Einzelnachweise Bearbeiten levski bg Statistics Memento vom 28 September 2007 im Internet Archive englisch fcenergie de Emil Angelov kommt nicht Memento vom 27 September 2007 im Internet Archive FC Levski Sell Emil Angelov to Litex Standart News vom 9 Januar 2008 gesichtet am 16 August 2008 Personendaten NAME Angelow Emil ALTERNATIVNAMEN Emil Angelov bulgarisch KURZBESCHREIBUNG bulgarischer Fussballspieler GEBURTSDATUM 17 Juli 1980 GEBURTSORT Chaskowo Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Emil Angelow amp oldid 244414029