www.wikidata.de-de.nina.az
Der Elbisheimerhof ist ein Weiler der zur Ortsgemeinde Marnheim im rheinland pfalzischen Donnersbergkreis gehort ElbisheimerhofOrtsgemeinde MarnheimKoordinaten 49 37 N 8 3 O 49 609747 8 049915 263 Koordinaten 49 36 35 N 8 3 0 OHohe 263 mPostleitzahl 67297Vorwahl 06351Elbisheimerhof Rheinland Pfalz Lage von Elbisheimerhof in Rheinland PfalzBlick auf den Elbisheimerhof von Suden aus gesehenBlick auf den Elbisheimerhof von Suden aus gesehen Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Infrastruktur 4 EinzelnachweiseLage BearbeitenDer Elbisheimerhof befindet sich im sudlichen Gemeindegebiet an der Gemarkungsgrenze zu Gollheim Er ist grosstenteils von Feldern umgeben nach Suden hin schliesst sich ein Steinbruch an Geschichte BearbeitenDer Ort wurde 1202 erstmals erwahnt als Arnold von Einselthum und seine Gemahlin Maginheide ihr dortiges Hofgut dem Kloster Hane bei Bolanden schenkten anlasslich des dortigen Eintritts ihrer Tochter Der Konvent kaufte noch weitere Guter dazu und war somit Haupteigentumer der Siedlung Diese Besitzungen bestatigte Konig Friedrich II urkundlich im Jahre 1214 unter der Bezeichnung Hof zu Eigelmundesheim Spatere Namen waren auch Emutesheim und Eymoldisheim 1 Im 17 und 18 Jh wandelte sich der Name zu Albisheimerhof Infrastruktur BearbeitenDer Elbisheimerhof ist uber die Landesstrasse 449 an Gollheim und Marnheim angebunden Er verfugt ausserdem uber eine Bushaltestelle Elbisheimerhof ist wirtschaftlich vollstandig an den Nachbarort Gollheim angebunden der Ort benutzt die Telefonvorwahl von Gollheim die Kinder besuchen Gollheimer Kindergarten und Schulen und auch kirchlich ist der Ort nach Gollheim eingepfarrt Hingegen besitzt der Elbisheimerhof einen eigenen sehr kleinen Friedhof Einzelnachweise Bearbeiten Michael Frey Versuch einer geographisch historisch statistischen Beschreibung des kon bayer Rheinkreises Band 1 Speyer 1837 Seiten 264 265 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Elbisheimerhof amp oldid 234623483