www.wikidata.de-de.nina.az
Einweging ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Kollnburg im niederbayerischen Landkreis Regen EinwegingGemeinde KollnburgKoordinaten 49 1 N 12 54 O 49 018353 12 907538 590 Koordinaten 49 1 6 N 12 54 27 OHohe 590 m u NHNEinwohner 40 25 Mai 1987 1 Postleitzahl 94262Vorwahl 09942Die Muttergotteskapelle in EinwegingDie Muttergotteskapelle in Einweging Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Einrichtungen 5 Vereine 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseLage BearbeitenDas Dorf Einweging liegt etwa vier Kilometer sudostlich von Kollnburg etwas nordlich von Allersdorf an der Kreisstrasse REG 14 Geschichte BearbeitenDer ursprungliche Hof wurde sehr wahrscheinlich von dem um 1160 erwahnten Schergen Einwic angelegt Noch im 14 Jahrhundert hiess der Ort Ainwe i gshof Das Gut in Einweging gehorte dem Landesherrn und wurde 1318 mit anderen Gutern von den bayerischen Herzogen Heinrich XIV Otto IV und Heinrich XV an die Degenberger verpfandet Einweging unterstand der Herrschaft Altnussberg Linden spater gehorte es zur Hauptmannschaft Frankenried des Pfleggerichtes Linden und bestand 1752 aus zwei Anwesen Bei der Gemeindebildung kam Einweging 1818 zur Gemeinde Allersdorf Die Schule der Gemeinde befand sich in Einweging Im Zuge der Gebietsreform in Bayern gelangte es mit der Gemeinde Allersdorf am 1 Mai 1978 zur Gemeinde Kollnburg Sehenswurdigkeiten BearbeitenMuttergotteskapelle Sie wurde um 1900 errichtet und 1923 zur Schulmesskapelle erweitert Kirchlich gehort Einweging zur Pfarrei Kirchaitnach In der Liste der Baudenkmaler in Kollnburg ist fur Einweging ein Baudenkmal aufgefuhrt Einrichtungen BearbeitenFreibad EinwegingVereine BearbeitenForderverein Bad Einweging e V Schutzenverein D Mehlbachtaler Einweging Er wurde am 3 Dezember 1970 im Gasthaus Schaupp Fischer in Einweging gegrundet Literatur BearbeitenRudolf Penzkofer Das Landgericht Viechtach und das Pfleggericht Linden Historischer Atlas von Bayern I XVIII Munchen 1968 ISBN 3769698185 Digitalisat Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Einweging Sammlung von Bildern Muttergotteskapelle Einweging Einweging in der Ortsdatenbank des bavarikon abgerufen am 22 Dezember 2021 Einzelnachweise Bearbeiten Bayerisches Landesamt fur Statistik und Datenverarbeitung Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand 25 Mai 1987 Heft 450 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen November 1991 DNB 94240937X OCLC 231287364 S 213 Digitalisat Gemeindeteile der Gemeinde Kollnburg Allersdorf Altaitnach Aumuhle Ayrhof Bach Baierweg Berging Bohmersried Bramersberg Brandhof Dorfl Ehren Einweging Eisberg Fellerhof Gnad Gollhorn Gottlhof Grub Gsteinach Haberbuhl Haiderhof Handlern Hartmannsberg Hilb Himmelwies Hinterberg Hinterholzen Hinterviechtach Hochstrass Hof Hofen Holzapflern Hornhof Kagermuhle Kammeraitnach Kandlerhof Karglhof Kirchaitnach Kollnburg Lehen Leuthen Liebhof Maierhof Mehlbach Mittergrossling Mullersdorf Munchshofen Neidling Nossling Obergrossling Oberhofen Oberriedl Obersteinbuhl Oed Oedhof Ogleinsmais Pimmern Prollersage Raklern Ramersdorf Rassmann Rechertsried Reichsdorf Reisach Rieglkopf Sattel Schmidaitnach Schreinermuhle Schwarzgrub Schwarzhof Schweinberg Schweinberger Muhle Sedlhof Sickermuhle Steffelhof Stein Tafertshof Tafnern Taging Tanzstadl Taublhof Taublmuhle Unterdornach Untergrossling Unterriedl Untersteinbuhl Vorderau Waldhof Weggutl Weidhaus Weinhartsau Wetterstein Wies Wieshof Wieshof Windsprach Winklern Winterlehen Zahrmuhle Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Einweging amp oldid 218420646