www.wikidata.de-de.nina.az
Eine Eingabe Dritter ist im Patenterteilungsverfahren vor der Patenterteilung oder im Einspruchsverfahren zu einem erteilten Patent eine Eingabe einer im Verfahren nicht beteiligten Person mit der sie dem Patentamt Tatsachen und oder Sichtweisen die ihres Erachtens fur das Verfahren relevant sind im Verfahren vortragen kann Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlage 2 Uberblick 3 Einzelheiten 3 1 Inhalt 3 2 Verfahren Form Frist 3 3 Vertretung Kosten 3 4 Berechtigter 3 5 Online Einreichung beim EPA 3 6 Abwagung 4 Siehe auch 5 WeblinksRechtsgrundlage BearbeitenIm Verfahren zu deutschen Patentanmeldungen ist die Eingabe Dritter in 43 Abs 3 PatG geregelt Fur das Verfahren zu europaischen Patentanmeldungen ist die Eingabe Dritter in Art 115 und in Regel 114 EPU angesprochen Uberblick BearbeitenEin Patent ist nach seiner Erteilung ein Verbot gegen jedermann ausser dem Patentinhaber innerhalb des Territoriums fur das es gilt Im Patenterteilungsverfahren wird das Patent im Hinblick auf die gesetzlichen Erfordernisse gepruft und gestaltet Dies ist vorrangig ein Verfahren bei dem der Anmelder Beteiligter und das jeweilige Patentamt DPMA EPA die entscheidende Behorde sind Das Patenterteilungsverfahren ist wegen seiner Allgemeingultigkeit ab der Veroffentlichung einer Patentanmeldung offentlich einsichtig Die Einsicht kann heutzutage einfach uber das Internet und die jeweiligen Patentregister genommen werden Wenn ein Unbeteiligter Jedermann im Sinne des PatG 43 3 Dritter im Sinne des EPU Art 115 zu einer ihm bekannten anhangigen Patentanmeldung meint neben den schon diskutierten Umstanden weitere relevante Umstande beitragen zu konnen kann er dies in Form einer Eingabe Dritter tun Sie gelangt zur Akte und wird amtlicherseits berucksichtigt Auf diese Weise ist sichergestellt dass vom Patent potenziell Betroffene fruhzeitig auf dessen Gestaltung Einfluss nehmen konnen Einzelheiten BearbeitenInhalt Bearbeiten Mit einer Eingabe Dritter wendet sich der Verfasser regelmassig gegen die Erteilung oder Aufrechterhaltung eines beantragten Patents Zu diesem Zweck haben solche Eingaben regelmassig folgende Inhalte Es wird dem Patentamt weiterer Stand der Technik zur Kenntnis gebracht also Material das einer Patentanmeldung entgegengehalten werden kann Es werden materielle Argumente gegen die beantragte Patenterteilung vorgetragen Diese konnen sich auf das entgegengehaltenen Material beziehen also Erlauterungen zu dessen Relevanz Vergleichbarkeit mit der in der Patentanmeldung beschriebenen Erfindung Kombinierbarkeit mit anderen Quellen beinhalten Weitere Argumente bspw betreffend Klarheit Ausfuhrbarkeit Offenbarung u a Verfahren Form Frist Bearbeiten Eine Eingabe Dritter wird Teil der offentlichen Akte Nachdem sie beim Patentamt eingegangen ist wird sie dem Patentanmelder zugesandt so dass er darauf reagieren kann Allgemein muss die Eingabe Dritter in einem anhangigen Verfahren Prufungsverfahren Einspruchsverfahren eingereicht werden um berucksichtigt zu werden Fur sich alleine ist sie unzulassig und sinnlos Die Eingabe muss schriftlich in einer Amtssprache des Amtes erfolgen Abgesehen davon gibt es keine besonderen Form oder Fristerfordernisse Auch in einem Einspruchsverfahren sind Eingaben Dritter neben dem Vortrag des Einsprechenden zulassig Vertretung Kosten Bearbeiten Eine Eingabe Dritter ist amtlicherseits kostenfrei Der Verfasser braucht keinen anwaltlichen Vertreter z B einen Patentanwalt kann ihn aber verwenden wenn er will Berechtigter Bearbeiten Jeder darf einmal oder mehrmals Eingaben Dritter einreichen Er muss auch nicht identifiziert werden Beispielsweise kann ein Patentanwalt eine Eingabe Dritter einreichen ohne seinen Auftraggeber identifizieren zu mussen Die Eingabe Dritter fuhrt nicht dazu dass der Eingebende Verfahrensbeteiligter wird Online Einreichung beim EPA Bearbeiten Besonders einfach ist die Eingabe Dritter im europaischen Erteilungsverfahren zu bewerkstelligen Wenn man im Online Register die interessierende Akte gefunden hat steht dort eine Schaltflache Einwendungen einreichen engl Submit observations zur Verfugung die zu einer Online Maske fuhrt uber die Argumente eingegeben oder relevante Dokumente hochgeladen werden konnen Abwagung Bearbeiten Fur denjenigen der sich eine Eingabe Dritter uberlegt stellt sich immer wieder die Frage ob er sein Material Argumente Stand der Technik wie oben dargelegt tatsachlich mittels einer Eingabe Dritter vorlegen will oder ob er dies erst nach Patenterteilung im Rahmen eines Einspruchsverfahrens machen soll wenn er als dann Verfahrensbeteiligter eine starkere Stellung im Verfahren hat Siehe auch BearbeitenEinspruchsverfahren NichtigkeitsverfahrenWeblinks BearbeitenPrufungsrichtlinien des Europaischen Patentamts zu Eingaben Dritter Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eingabe Dritter amp oldid 217222528