www.wikidata.de-de.nina.az
Egon Reuer 21 Oktober 1925 in Paternion Karnten 5 September 2004 in Kenia war ein osterreichischer Humanbiologe Leben BearbeitenAls Sohn eines Tierarztes wurde Reuer noch als Schuler zum Heer eingezogen Er erlitt eine Verwundung und war Kriegsgefangener Nachdem er 1949 mit Auszeichnung maturiert hatte studierte er an der Universitat Wien Zoologie und Botanik 1952 wechselte er zur Anthropologie 1954 wurde er im Corps Hansea Wien recipiert 1 Mit einer Doktorarbeit bei Josef Weninger wurde er 1957 promoviert 2 Nach vier Jahren auf einer Halbtagsstelle als wissenschaftliche Hilfskraft wurde er 1962 planmassiger Assistent 1972 habilitierte er sich 3 Als Nachfolger von Gottfried Kurth kam er 1978 auf den Lehrstuhl der Naturwissenschaftlichen Fakultat der Technischen Universitat Braunschweig Mit Paul Eberle betrieb er die Einbeziehung der Humangenetik in sein Fach 1990 wurde er emeritiert 4 Weblinks BearbeitenWorldCatEinzelnachweise Bearbeiten Kosener Corpslisten 1996 65 124 Dissertation Morphologische und phylogenetische Untersuchungen der Gaumenfalten Habilitationsschrift Beitrage zur Pigmentierung und Struktur des Haarkleides der Hominoidea Gertrud Hauser In memoriam Eugen Reuer Anthropologischer Anzeiger 63 2005 S 351 352Normdaten Person GND 124235166 lobid OGND AKS LCCN no2001084910 VIAF 266253541 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Reuer EgonKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Anthropologe und HochschullehrerGEBURTSDATUM 21 Oktober 1925GEBURTSORT Paternion KarntenSTERBEDATUM 5 September 2004STERBEORT Kenia Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Egon Reuer amp oldid 216849474