www.wikidata.de-de.nina.az
Edmond Dehodencq 1862 1 in Cadiz Spanien 29 April 1887 in Paris war ein franzosischer Maler und Radierer sowie Bildhauer einer Buste Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familiengruft 3 Werke Auswahl 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Alfred links Edmond Mitte und Marie die Kinder des Malers Alfred Dehodencq 1872Dehodencq war der Sohn des Malers Alfred Dehodencq 2 und dessen Ehefrau Maria Amalia geborenen Calderon einer entfernten Verwandten des spanischen Schriftstellers Pedro Calderon de la Barca die er am Ende des Jahres 1857 in Cadiz geheiratet hatte nachdem sie sich langere Zeit gestraubt hatte sich in einen Mann aus der Fremde zu verlieben Seine Schwester Marie die als viertes Kind der Familie in Paris geboren wurde starb 1873 Seinen ersten kunstlerischen Unterricht erhielt er durch seinen Vater mit dem er 1863 nach Paris kam Gefordert durch diesen konnte er bereits 1873 im Alter von 11 Jahren auf der grossen Jahresausstellung des Pariser Salons mit dem Bild Oranges et Grenades oder Oranges et Pomegranates Orangen und Granatapfel debutieren Bis an sein Lebensende konnte er regelmassig an diesen Ausstellungen teilnehmen 1 Nach den Werken seines Vaters schuf Dehodencq viele seiner Radierungen die spater Gabriel Seailles als Illustrationen fur seine Biographie uber Alfred Dehodencq nutzte Auf einer Ausstellung des Pariser Salons 1880 zeigte Dehodencq eine Bronzebuste seines Vaters welche er fur dessen Grabmal geschaffen hatte 3 In der Biografie uber seinen Vater vermerkte Gabriel Seailles Edmond etait merveilleusement doue la peinture fut comme son langage naturel A cinq ou six ans il exposait une nature morte et on l avait surnomme dans les ateliers le Mozart de la peinture Eleve a la facon des maitres de la Renaissance il s etait approprie toutes les ressources de son art Il mourait en 1887 a peine age de vingt trois ans Edmond war wunderbar begabt Die Malerei war wie seine naturliche Sprache Im Alter von funf oder sechs Jahren stellte er ein Stillleben aus und in den Ateliers wurde er der Mozart der Malerei genannt Im Stil der Meister der Renaissance erzogen eignete er sich alle Ressourcen seiner Kunst an Er starb 1887 im Alter von knapp 23 Jahren 4 Demnach ware er erst 1864 geboren worden dann wurde aber der Geburtsort nicht passen da der Vater bereits seit 1863 wieder in Paris lebte Familiengruft Bearbeiten nbsp Buste und FamiliengruftAuf dem Friedhof von Montmartre befindet sich das Grab der Familie Dehodencq Dort wurden Alfred Dehodencq seine Frau geborene Maria Amalia Calderon de Sarmiento und vier ihrer Kinder Manuel Marie Armand Alfred Armand Louis und Edmond 5 Das Grabmal besteht aus einer Stele auf der die Buste des Kunstlers angebracht ist die Dehodencq 1880 angefertigt hat der 1887 im Alter von funfundzwanzig Jahren starb Auf dem Stein sind zwanzig Verse eingraviert die Theodore de Banville 1887 zu Ehren von Dehodencq verfasste 6 Werke Auswahl Bearbeiten nbsp Portrat des Vaters kurz vor seinem Tod 1882Italienne 1876 Buste des Vaters 1880 Depart pour le labour 1882 Portrat Alfred Dehodencq 1882 Giungol 1887Literatur BearbeitenGabriel Seailles Alfred Dehodencq L homme et l artiste Societe de propagation des livres d art Paris 1910 enthalt vier Illustrationen von Edmond Dehodencq S 14 28 183 archive org Dehodencq Edmond In Ulrich Thieme Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 8 Coutan Delattre E A Seemann Leipzig 1912 S 555 Textarchiv Internet Archive Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Edmond Dehodencq Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Pierre Larousse Dehodencq Edmond In Grand dictionnaire universel du XIXe siecle Band 17 2 Supplement Larousse Paris 1866 S 1008 1 Spalte Textarchiv Internet Archive Hans Vollmer Dehodencq Alfred Edme Alfred Alexis In Ulrich Thieme Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 8 Coutan Delattre E A Seemann Leipzig 1912 S 554 555 Textarchiv Internet Archive Dehodencq Edmond In Ulrich Thieme Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 8 Coutan Delattre E A Seemann Leipzig 1912 S 555 Textarchiv Internet Archive Gabriel Seailles Alfred Dehodencq L homme et l artiste Societe de propagation des livres d art Paris 1910 S 168 und 169 Anmerkung 1 Textarchiv Internet Archive L Intermediaire des chercheurs et curieux 41 Jahrgang Paris 30 Januar 1905 Sp 136 Textarchiv Internet Archive Gabriel Seailles Alfred Dehodencq L homme et l artiste Societe de propagation des livres d art Paris 1910 S 1851 Textarchiv Internet Archive Normdaten Person GND 1063065925 lobid OGND AKS VIAF 165881606 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Dehodencq EdmondKURZBESCHREIBUNG franzosischer Maler und RadiererGEBURTSDATUM 1862GEBURTSORT Cadiz SpanienSTERBEDATUM 29 April 1887STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Edmond Dehodencq amp oldid 230368354