www.wikidata.de-de.nina.az
Edgars Bertuks 1 Januar 1985 in Aluksne Lettische SSR ist ein lettischer Orientierungslaufer 2012 gewann er die Weltmeisterschaft auf der Mitteldistanz Edgars Bertuks bei einem Wettbewerb 2009 in EstlandBertuks debutierte 2006 bei Europa und Weltmeisterschaften der Aktiven Erstmals in die internationale Spitze lief er zwei Jahre spater bei den Europameisterschaften in seiner Heimat Lettland als er auf der Langdistanz Siebter wurde knapp dreieinhalb Minuten hinter dem Sieger Dmitri Zwetkow aus Russland Bei den Weltmeisterschaften im selben Jahr in Tschechien kam er im Rennen uber die Mitteldistanz auf den neunten Rang 2009 profitierte die lettische Staffel mit Martins Sirmais Janis Krumins und Bertuks beim Staffelrennen der Weltmeisterschaften im ungarischen Miskolc vom Ausfall mehrerer Spitzenteams infolge eines Unfalls des schwedischen Laufers Martin Johansson Bertuks lief als Schlusslaufer mit einem knappen Ruckstand von vier Sekunden auf die Staffel Finnlands die lettische Staffel auf den vierten Platz 2012 wurde er in Lausanne vollig uberraschend als 60 der Weltrangliste 1 Weltmeister auf der Mitteldistanz Er ist damit der erste lettische Weltmeister im Orientierungslauf Dass dieser Erfolg kein Einzelfall war bewies er zwei Tage spater beim Finale uber die Langdistanz Hier sicherte er sich hinter Olav Lundanes aus Norwegen und Matthias Merz aus der Schweiz die Bronzemedaille 2013 wiederholte er den dritten Platz auf der Langdistanz Der Sieg ging an Thierry Gueorgiou aus Frankreich vor dem Finnen Jani Lakanen Bertuks lauft in Lettland fur den OK Aluksne Bei internationalen Wettkampfen wie etwa der Jukola startet er wie sein Landsmann Martins Sirmais fur Turun Metsankavjat aus der finnischen Stadt Turku Platzierungen BearbeitenWeltmeisterschaften Sprint Mittel Lang Staffel2006 Aarhus 41 41 nq 7 2007 Kiew 40 16 dsq 17 2008 Olomouc 9 33 5 2009 Miskolc 20 nq 4 2010 Trondheim nq nq 33 11 2011 Savoie 40 31 11 2012 Lausanne 1 3 7 2013 Vuokatti 8 3 12 Gesamt Weltcup2006 146 2007 69 2008 38 2009 77 2010 69 2011 51 2012 15 2013 41 Europameisterschaften Sprint Mittel Lang Staffel2006 Otepaa 49 nq dsq 10 2008 Ventspils 7 9 2010 Primorsko 36 17 13 2012 Falun 28 23 6 Junioren WM Sprint Mittel Lang Staffel2003 Polva 50 17 16 2004 Gdynia 57 4 2005 Tenero 60 6 Weblinks BearbeitenPersonliche Homepage Edgars Bertuks World of O RunnersEinzelnachweise Bearbeiten orientierungslauf de Faustdicke Uberraschung am Col de la Givrine 17 Juli 2012Weltmeister im Orientierungslauf Mitteldistanz 2003 Thierry Gueorgiou 2004 Thierry Gueorgiou 2005 Thierry Gueorgiou 2006 Holger Hott Johansen 2007 Thierry Gueorgiou 2008 Thierry Gueorgiou 2009 Thierry Gueorgiou 2010 Carl Waaler Kaas 2011 Thierry Gueorgiou 2012 Edgars Bertuks 2013 Leonid Nowikow 2014 Olav Lundanes PersonendatenNAME Bertuks EdgarsKURZBESCHREIBUNG lettischer OrientierungslauferGEBURTSDATUM 1 Januar 1985GEBURTSORT Aluksne Lettische SSR Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Edgars Bertuks amp oldid 193534552