www.wikidata.de-de.nina.az
Ebnet mundartlich Ebnet 2 ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Bodolz im bayerisch schwabischen Landkreis Lindau Bodensee EbnetGemeinde BodolzKoordinaten 47 34 N 9 40 O 47 56158 9 66332 415 Koordinaten 47 33 42 N 9 39 48 OHohe 415 mEinwohner 308 25 Mai 1987 1 Postleitzahl 88131Vorwahl 08382Bild gesucht BW Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDas Pfarrdorf liegt circa zwei Kilometer sudlich des Hauptsorts Bodolz Nordlich des Orts liegt Enzisweiler im Suden und Osten grenzt unmittelbar der Lindauer Stadtteil Bad Schachen Geschichte BearbeitenDie historischen Belege lassen sich schwer von gleichnamigen Flurnamen in der nahen Umgebung unterscheiden 2 Erstmals wurde Ebnet im Jahr 1428 urkundlich als Ebnit erwahnt 2 Der Ortsname stammt vom althochdeutschen ebanoti fur Ebene ab 2 Im Jahr 1626 wurde ein Haus im Jahr 1818 zwei Wohngebaude und im Jahr 1900 ein Wohngebaude im Ort gezahlt 2 1950 erscheint der Ort erstmals mit drei Wohngebauden im Ortsverzeichnis 2 Im Jahr 1971 wurde die Pfarrkirche St Johannes der Taufer erbaut 3 Verkehr BearbeitenIm OPNV ist Ebnet durch den Stadtbus Lindau erschlossen Einzelnachweise Bearbeiten Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand 25 Mai 1987 Munchen 1991 S 405 a b c d e f Heinrich Loffler Stadt und Landkreis Lindau In Historisches Ortsnamenbuch von Bayern Teil Schwaben Band 6 Munchen 1973 S 19 Pfarrkirche St Johannes der Taufer in Bodolz Schachen kirche am see de Abgerufen am 22 Oktober 2021 Amtlich benannte Gemeindeteile der Gemeinde Bodolz Bettnau Bodolz Bruggach Ebnet Enzisweiler Hochstrass Hoyerberg Mittenbuch Taubenberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ebnet Bodolz amp oldid 216572368