www.wikidata.de-de.nina.az
Dora Grafin Zech 15 Oktober 1856 in Stuttgart 6 Marz 1912 in Munchen verheiratete Dora Wahl war eine deutsche Malerin In ihrem Werk widmete sie sich uberwiegend der Darstellung von Blumen Stillleben und Familienportrats Grabstelle von Dora ZechZech studierte in Erbach beim Hofmaler Laurens Lodewijk Kleijn und spater bei Ludwig Schmid Reutte in Munchen Ab 1900 stellte sie ihre Bilder mehrfach im Munchner Glaspalast aus 1906 war sie auf der Grossen Kunstausstellung in Berlin vertreten Von 1900 an war sie mit dem Musikhistoriker Eduard Wahl verheiratet Ihr Grab befindet sich in der Grabstelle der Reichsgrafen von Zech auf dem Alten Friedhof im Bad Friedrichshaller Stadtteil Kochendorf Quelle BearbeitenZech Dora Wahl geb Grafin In Hans Wolfgang Singer Hrsg Allgemeines Kunstler Lexicon Leben und Werke der beruhmtesten bildenden Kunstler Vorbereitet von Hermann Alexander Muller Band 6 Zweiter Nachtrag mit Berichtigungen Literarische Anstalt Rutten amp Loening Frankfurt a M 1922 S 305 Textarchiv Internet Archive Zech Grafin Dora In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 36 Wilhelmy Zyzywi E A Seemann Leipzig 1947 S 423 biblos pk edu pl Normdaten Person LCCN nr94024158 VIAF 17106282 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 7 Oktober 2020 PersonendatenNAME Zech DoraALTERNATIVNAMEN Zech Dora Grafin Wahl Dora Ehename KURZBESCHREIBUNG deutsche MalerinGEBURTSDATUM 15 Oktober 1856GEBURTSORT StuttgartSTERBEDATUM 6 Marz 1912STERBEORT Munchen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dora Zech amp oldid 229799542