www.wikidata.de-de.nina.az
Das Dominion Radio Astrophysical Observatory DRAO ist eine Forschungseinrichtung gegrundet 1960 die sich sudwestlich von Penticton British Columbia in Kanada befindet Auf dem Gelande befinden sich ein fur Interferometer Radioastronomie geeignetes Teleskop ein weiteres 26 Meter grosses Radioteleskop eine Anlage fur die Messung von solaren Radiowellen sowie ein interferometrisches Radioteleskop Das DRAO wird vom Herzberg Institute of Astrophysics einer Unterabteilung vom National Research Council of Canada der kanadischen Regierung betrieben Das DRAO 26m Radio Teleskop in Kanada Inhaltsverzeichnis 1 Interferometer Radioastronomie 2 26 Meter Teleskop 3 Solare Radiomessung 4 Ingenieurwissenschaftliche Laboratorien 5 CHIME Experiment 6 Einzelnachweise 7 WeblinksInterferometer Radioastronomie BearbeitenDas DRAO ist mit sieben jeweils 9 Meter grossen Radioteleskopen fur die Interferometer Radioastronomie ausgestattet die uber eine Strecke von 600 Metern verteilt sind Die Antennen sind mit Einfach und Doppel Receivern ausgestattet und arbeiten auf einer Frequenz von 408 MHz und 1420 MHz 26 Meter Teleskop BearbeitenMit dem 26 Meter Teleskop ist man in der Lage auf den Frequenzen 408 MHz und auf 1 5 2 7 4 9 6 6 und 8 4 GHz Beobachtungen durchzufuhren Des Weiteren kann man auf den Frequenzen von 1 4 1 6 und 6 6 GHz operieren Solare Radiomessung BearbeitenFur die Messung der solaren Radiostrahlung nutzt man ein Teleskop welches bei einer Wellenlange von 10 7 cm arbeitet Ingenieurwissenschaftliche Laboratorien BearbeitenIn diesen Laboratorien werden neue Empfangstechniken erforscht erprobt und konstruiert Dazu zahlen Empfanger und andere Komponenten die fur die Radioastronomie von Belang sind Spezielle Projekte die in diesen Forschungseinrichtungen durchgefuhrt wurden sind heute einige Teile des Equipments des Very Large Array in New Mexico USA sowie des James Clerk Maxwell Telescope auf Hawaii CHIME Experiment Bearbeiten Hauptartikel Canadian Hydrogen Intensity Mapping Experiment nbsp CHIME Teleskop wahrend des Baus 2015 2017 wurde ein neues Teleskop erstellt das Canadian Hydrogen Intensity Mapping Experiment kurz CHIME Der Bau begann 2013 mit einem Prototyp auf dem Gelande und wurde 2017 fertig gestellt das First light war am 7 September 2018 Das Teleskop besteht aus vier 100 20 m grossen Halbzylindern die in Nord Sud Richtung angeordnet sind Das Teleskop arbeitet bei Wellenlangen zwischen 400 und 800 MHz Bereits im Probebetrieb wurden neue Fast Radio Bursts entdeckt 1 Einzelnachweise Bearbeiten https www heise de newsticker meldung Mysterioese Radioblitze Teleskop findet im Probelauf 13 neue Fast Radio Bursts 4270404 htmlWeblinks BearbeitenAstro Canada Informationen uber die Anlage englisch The Dominion Radio Astrophysical Observatory offiziell englisch CHIME Experiment offiziell englisch 49 321675 119 620564 Koordinaten 49 19 18 N 119 37 14 W Normdaten Korperschaft GND 16092678 6 lobid OGND AKS LCCN no98068961 VIAF 127790467 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dominion Radio Astrophysical Observatory amp oldid 236878561