www.wikidata.de-de.nina.az
Die Dolmen von Assier die zu den Dolmen des Midi gehoren liegen bei Assier im Departement Lot in der Region Okzitanien in Sudfrankreich Dolmen ist in Frankreich der Oberbegriff fur Megalithanlagen aller Art siehe Franzosische Nomenklatur Inhaltsverzeichnis 1 Bois des Boeufs 2 Table de Roux 3 Dolmen de Garivals 4 Champ de Belair 1 3 4 1 Champ de Belair 1 auch Mons 1 4 2 Champ de Belair 2 auch Mons 2 4 3 Champ de Belair 3 auch Mons 3 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseBois des Boeufs BearbeitenDer Dolmen im Bois des Boeufs deutsch Ochsenwald ist noch fast vollstandig von seinem etwa 20 0 m messenden Rundhugel bedeckt Nur der 3 7 m lange 2 6 m breite und 0 3 m dicke etwa 8 Tonnen wiegende Deckstein ragt aus der Oberflache des Tumulus Dieser Stein ruht auf zwei etwa 3 0 m langen und 0 6 m hohen Orthostaten Die Kammer ist etwa 4 0 m lang und 1 5 m breit und offnet sich nach Osten Er ist seit 1889 ein historisches Denkmal 1 Lage 44 40 37 N 1 51 20 O 44 676944444444 1 8555555555556 Bois des Boeufs nbsp nbsp nbsp Table de Roux BearbeitenDie Table de Roux auch Pierre de Roux oder Dolmen du Rousse genannt genannte rote Dolmen ist von gleicher Bauart wie der im Bois des Boeufs er hat jedoch seinen Hugel durch Erosion vollig eingebusst Seine etwa 3 3 Meter lange 2 5 breite und 0 3 dicke Deckenplatte ruht auf zwei etwa 4 0 m langen Orthostaten Lage 44 40 8 N 1 51 28 O 44 668888888889 1 8577777777778 Table de Roux nbsp nbsp nbsp Dolmen de Garivals BearbeitenIm Westen des Dorfes Assier liegt der Dolmen de Garivals hinter einer neuzeitlichen Trockenmauer Die Kammer misst etwa 3 0 m 1 5 m und der einzig erhaltene Deckstein von etwa 2 3 m Lange 2 0 m Breite und 0 3 m Dicke bedeckt nur die Halfte der Kammer Er ruht auf zwei Orthostaten von ungleicher Lange 2 9 und 2 3 m Von seinem Hugel ist viel erhalten Lage 44 40 33 N 1 51 16 O 44 675833333333 1 8544444444444 Dolmen de Garivals nbsp nbsp nbsp Champ de Belair 1 3 BearbeitenWeitere Dolmen und Menhire liegen nordwestlich des Dorfes im Ortsteil Mons auf dem Feld von Belair Zwei Dolmen sind besser erhalten aber schwer zu finden Lage 44 40 56 N 1 51 20 O 44 682222222222 1 8555555555556 Champ de Belair 1 auch Mons 1 Bearbeiten Ein etwa 4 0 m langer und 2 0 m breiter Deckstein liegt etwa 0 6 m uber dem Boden auf einer etwas gestorten Kammer aus einer Mischung von Steinplatten und Trockenmauerwerk Champ de Belair 2 auch Mons 2 Bearbeiten Der halb im Hugel liegende Dolmen rest aus zwei Tragsteinen und einem Deckstein liegt zwischen den Dolmen Mons 1 und Mons 3 Ein an diesem Ort existierender Menhir wurde wahrend des Eisenbahnbaus zerstort Champ de Belair 3 auch Mons 3 Bearbeiten Der weitgehend zerstorte Dolmen liegt uberwachsen im Gelande Siehe auch BearbeitenDolmen und Menhire des Midi Dolmen im Departement LotWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Dolmen de la Table de Roux Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Megalithic Portal Beschreibung engl und Bilder Bois des Boeufs Beschreibung engl und Bilder Table de Roux Beschreibung engl und Bilder Belair 1Einzelnachweise Bearbeiten Eintrag Nr PA00094968 in der Base Merimee des franzosischen Kulturministeriums franzosisch nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dolmen von Assier amp oldid 235147371