www.wikidata.de-de.nina.az
Der Dolmen du Pech auch Dolmen du Pech von Cazals genannt liegt in Saint Antonin Noble Val bei Caussade neben der D75B zwischen Bourdoncle und Doumerc im Departement Tarn et Garonne in Frankreich Der Name kommt in Frankreich mehrfach bei Dolmen vor Dolmen du Pech Bruniquel Dolmen du Pech d Agaio Dolmen du Pech Grammont Dolmen du Pech de Jouan Dolmens du Pech de la Crabe Dolmen von Pech Laglaire Dolmen Pech Lapeyre Die lokal als Tombeau de geants Riesengrab bekannte Anlage wird als verschachtelter emboite Dolmen oder Doppeldolmen bezeichnet da eine ursprungliche kleinere Megalithanlage die in einem D formigen Hugel lag uberbaut wurde Dolmen ist in Frankreich der Oberbegriff fur Megalithanlagen aller Art siehe Franzosische Nomenklatur Dolmen du PechDer Dolmen du Pech war 1989 Gegenstand einer Ausgrabung von B Pajot und einer Restauration im Jahre 1992 und ist nun eingezaunt Die Ausgrabung bestand auch aus der Abtragung des Hugels Absonderlich an der Rekonstruktion ist der exakt rechteckige Steinhugel Es gibt rechteckige Anlagen in der Gegend aber dieser erscheint zu gleichmassig Die Abmessungen des Steinhugels betragen etwa 25 10 Meter Die Westseite Ruckseite ist apsidenformig gekrummt Nach Bernard Pajot kann die Geschichte des Komplexes wie folgt rekonstruiert werden In der spaten Jungsteinzeit oder fruhen Kupferzeit wurde ein erster Dolmen aus Kalksteinplatten errichtet Der Hugel aus Trockenmauerwerkschichten war noch auf einer Hohe von 1 15 m erhalten Dieser D formige Hugel hatte eine gerade Fassade von etwa 5 9 m Lange und eine Tiefe von 5 5 m Die enge Kammer von etwa 2 2 0 9 m war Ost West orientiert und im vorderen Bereich nicht vollstandig erhalten Zum Teil erhalten sind funf Steine darunter zwei Decksteine Der zweite Dolmen wurde am Ende der Kupferzeit vorgebaut Die grossere Kammer von etwa 4 5 2 0 m hat die gleiche Ausrichtung und ist im hinteren Bereich von einer Deckenplatte bedeckt die auch einen Teil der ursprunglichen Kammer bedeckt Es gibt zwei grosse seitliche Tragsteine die mittels zweier kleinerer schraggestellter Platten eine Verbindung mit der alten Frontseite herstellen Der Kammerboden scheint gepflastert gewesen zu sein Der langgestreckte Hugel endet wie der ursprungliche in einer Apsis Die erste Kammer wurde ihres Inhaltes entleert und in der Fruhbronzezeit nachgenutzt Nur in der spateren Kammer wurden einer anthropologischen Studie zufolge die Reste von etwa 20 Personen gefunden Die Beigaben darunter 1000 Scherben und ein Kupferblech entsprechend den unterschiedlichen Phasen der Nutzung Siehe auch BearbeitenDolmen und Menhire des Midi Dolmen du Pech d AgaioLiteratur BearbeitenFrancois Briois Bernard Pajot Les dolmens du pech et le megalithisme de saint antonin noble val Tarn et Garonne 1996Weblinks BearbeitenBeschreibung englisch und Plan Beschreibung englisch und Bilder Bild Beschreibung franzosisch und Plan und Bilder44 1339 1 6736 Koordinaten 44 8 2 N 1 40 25 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dolmen du Pech St Antonin Noble Val amp oldid 229611841