www.wikidata.de-de.nina.az
Die krumme Janet engl Thrawn Janet ist eine Kurzgeschichte des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson aus dem Jahr 1881 1 die 1887 in der Sammlung Die tollen Manner und andere Geschichten engl The Merry Men and Other Tales and Fables 2 bei Chatto amp Windus erschien Der Autor hat die kleine Gespenstergeschichte wahrend eines Aufenthaltes im Schottischen Hochland verfasst 3 Kritiker nennen den Text seit je als eins seiner Meisterstucke 4 Inhaltsverzeichnis 1 Form 2 Inhalt 3 Selbstzeugnis 4 Rezeption 5 Deutschsprachige Literatur 5 1 Ausgaben 5 2 Sekundarliteratur 6 Weblinks 7 Anmerkung 8 EinzelnachweiseForm BearbeitenDie Story kulminiert in der Nacht des 17 August 1712 5 Der anonyme Ich Erzahler bevorzugt die erste Person Plural und gibt sich somit kontextuell als Einwohner des Heidedorfes Balweary das ist der Ort der Handlung zu erkennen Robert Louis Stevenson will dem Leser einreden dieser Erzahler glaubt an Hexen und an den schwarzen Mann Letzterer ist einer von mehreren Teufeln in Schottland Eingangs stellt der Erzahler seinen Protagonisten einen Geistlichen als einen alten teufelsglaubigen Eiferer vor Dabei war der Pastor doch als durch das Universitatsstudium aufgeklarter moderner junger Mann mit seinen vielen Buchern einst nach Balweary gekommen In dieser Geschichte wird nun erzahlt wie der Pastor zu seinem Glauben an den Teufel kam 6 Inhalt BearbeitenDie Kirchganger aus Balweary furchten ihren Pastor Murdoch Soulis der seit funfzig Jahren schon das einsame kleine Pfarrhaus am Ufer des Flusses Dule bewohnt Einmal als die Klatschweiber aus Balweary die alte Vettel Janet M Clour hinab ans Dule Ufer schleppten ihr die Kleider vom Leibe rissen und nachsehen wollten ob die alte Hexe unterginge hatte der Pastor dem Treiben der Weiber Einhalt geboten und vermoge seiner Autoritat Janet das Leben gerettet Fortan hatte Janet ihrem Retter den Junggesellenhaushalt gefuhrt Als Janet der Schlag getroffen hatte war es wiederum der erzurnte Pastor gewesen der den grausamen Leuten aus Balwaery die Schuld an Janets Folgeschaden dem verrenkten Genick und dem schiefen Kopf gegeben hatte Pastor Soulis begibt sich an seinen Lieblingsort den alten langst aufgegebenen Friedhof unterhalb des Schwarzen Berges Sieben Raben die den verwaisten Kirchhof umkreisen kundigen das Unheil an Dem Pastor erscheint der schwarze Mann Das Wesen in Menschengestalt verschwindet schliesslich in der Pfarre Mutig geht der Pastor hinterdrein Janet bestreitet die Begegnung mit dem schwarzen Unhold Dem Pastor ist das nicht geheuer und er mochte bald an das Gerede der Leute glauben Janet sei schon lange tot und der schwarze Mann ginge in ihrem Leichnam um An jenem 17 August nun wird Herr Soulis von Gepolter und Getrampel in Janets Stube bei seinen mitternachtlichen Studien gestort Unerschrocken geht er den Gerauschen nach Janet baumelt an einem Nagel Der Toten hangt die Zunge aus dem Munde Der Pastor verlasst Janets Stube und schliesst die Tur hinter sich zu Ein oder zwei Stunden danach steht der Leichnam der krummen Janet vor Herrn Soulis Janet will sprechen bringt aber nur ein Zeichen mit der linken Hand zustande Der Pastor schreit sie solle sich ins Grab oder zum Teufel scheren Gott hilft Aus dem Nachthimmel heraus schlagt er zu Der Leichnam loht auf Nur ein Haufchen Asche bleibt ubrig Pastor Soulis muss das Bett huten und redet noch lange Zeit irr Selbstzeugnis Bearbeiten Man glaubte allgemein in Schottland dass der Teufel als schwarzer Mann erscheine Dies zeigen verschiedene Hexenprozesse 7 Rezeption BearbeitenRobert Louis Stevenson habe die heimatliche Atmosphare seines Textes durch das Einflechten nicht ubersetzbarer schottischen Mundart verstarkt 8 Dolvers nimmt die Erzahlung als Exempel fur eine erzahltheoretische These des Autors Jedes Details diene zum Aufbau der Gesamtaussage 9 Deutschsprachige Literatur BearbeitenAusgaben Bearbeiten Die Abenteuer John Nicholsons und andere Erzahlungen Ins Deutsche ubertragen von Marguerite und Curt Thesing Die Abenteuer John Nicholsons Die Insel der Stimmen Der Leichenrauber Will von der Muhle Die krumme Janet Buchenau amp Reichert Verlag Berlin um 1925 248 Seiten Die krumme Janet S 189 202 Ubersetzerin Ilse Hecht in Robert Louis Stevenson Das ratselvolle Leben Meistererzahlungen Des Sire de Maletroit Tur Markheim Olalla Der seltsame Fall Dr Jekyll und Mr Hyde Die krumme Janet John Nicholsons ungluckselige Abenteuer Will von der Muhle Der Pavillon auf den Dunen Nachwort von Karl Heinz Wirzberger Dieterich sche Verlagsbuchhandlung Leipzig 1953 400 Seiten A 1 RADIOROPA Horbuch Klassik Edition Manfred Callsen liest Robert Louis Stevenson Markheim Die krumme Janet ISBN 978 3 8368 0424 0 Die verdrehte Janet JMB Verlag Hannover 2010 ISBN 978 3 940970 82 4 Sekundarliteratur Bearbeiten Horst Dolvers Der Erzahler Robert Louis Stevenson Interpretationen Francke Verlag Bern 1969 ohne ISBN 200 S Michael Reinbold Robert Louis Stevenson Rowohlt Reinbek 1995 ISBN 3 499 50488 X Weblinks Bearbeiten nbsp Wikisource Thrawn Janet Quellen und Volltexte englisch Der Text bei Classic Reader englisch Anmerkung Bearbeiten Verwendete Ausgabe Einzelnachweise Bearbeiten Reinbold S 153 22 Z v o siehe auch Dolvers S 58 1 Z v u engl The Merry Men and Other Tales and Fables Wirzberger im Nachwort der verwendeten Ausgabe S 387 14 Z v u Dolvers S 59 6 Z v o Verwendete Ausgabe S 198 13 Z v u Dolvers S 59 10 Z v o Robert Louis Stevenson zitiert bei Dolvers S 161 4 Z v o Wirzberger im Nachwort der verwendeten Ausgabe S 387 13 Z v u siehe auch Dolvers S 61 9 Z v o Dolvers S 58 6 Z v u Normdaten Werk VIAF 8096152381805901950004 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Die krumme Janet amp oldid 227342378