www.wikidata.de-de.nina.az
Die Marz Akte ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 1985 Er erzahlt die Geschichte des Marz Verlags und seines Verlegers Jorg Schroder Der Film entstand im Auftrag des Bayerischen Rundfunks Regie fuhrte Peter Gehrig Dieser erhielt dafur 1986 zusammen mit Redakteur Axel von Hahn den Adolf Grimme Preis mit Silber FilmTitel Die Marz AkteProduktionsland DeutschlandOriginalsprache DeutschErscheinungsjahr 1985Lange 81 MinutenAltersfreigabe FSK 6StabRegie Peter GehrigProduktion Balance Film Jurgen DohmeKamera Kurt LorenzSchnitt Gabriela GrausamBesetzungHorst Tomayer Betriebsprufer Jorg Schroder Barbara Kalender verschiedene Interviewpartner Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Veroffentlichung auf DVD 3 Rezeption 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseInhalt BearbeitenAls Rahmen fur den Dokumentarfilm fungiert die fiktive Betriebsprufung des Marz Verlags durch den Beamten Tomayer gespielt von Horst Tomayer der im Hause des Verlegers in Schlechtenwegen die Geschaftsakten durchsieht Ausgehend von den daraus entstehenden Fragen werden Szenen und Interviews mit verschiedenen Weggenossen Schroders eingespielt u a mit dem taz Redakteur Mathias Brockers den Autoren Henryk M Broder Christian Klippel und Uve Schmidt den Verlegern Gerd Haffmans Abraham Melzer Reinhold Neven DuMont Klaus G Saur und Karl Dietrich Wolff dem Politiker und Journalisten Daniel Cohn Bendit dem Spiegel Kulturredakteur Christian Schultz Gerstein dem Rowohlt Verlagsleiter Matthias Wegner und mit Winfried Kumetat dem letzten Prokuristen des ersten Marz Verlags Die Interviews wurden auf der Frankfurter Buchmesse 1984 gefuhrt Veroffentlichung auf DVD BearbeitenDie 2007 bei absolut MEDIEN erschienene DVD enthalt als Bonusmaterial ein von Mathias Brockers gefuhrtes 40 minutiges Interview mit Jorg Schroder und Barbara Kalender uber die Zeit nach dem Film die Jahre 1986 bis 2007 vor allem die nur an Subskribenten verschickte Reihe Schroder erzahlt und das tazblog Schroder amp Kalender 1 Rezeption Bearbeiten Ein Werbefilm Schroder fur den Marz Verlag der nicht danach aussieht Wir brauchten etwas Raffiniertes also etwas Einfaches Und diese Rechnung ging auf Die Marz Akte ist eine von Regisseur Peter Gehrig initiierte Inszenierung eines schon per se Dauerselbstinszenierten eines Provokateurs und Propagandisten in eigener und der Sache der vielen widerspruchlichen universell verknupfbaren Worter eines hoflichen und palavernden in seinem emotionalen Engagement manchmal an Fassbinder erinnernden Kettenrauchers und Cognac Trinkers der bald nach Fertigstellung des Films zwei Herzinfarkte erlitt und sein Verlag den zweiten Zusammenbruch Andreas Thomas Filmzentrale com 2 Weblinks BearbeitenDie Marz Akte in der Online Filmdatenbank Die Marz Akte auf der Website von absolut MEDIEN Rezension des Films Andreas Thomas filmzentrale com Einzelnachweise Bearbeiten Die Marz Akte Einblicke in die Literaturszene DVD 5 PAL absolut Medien 2007 ISBN 978 3 89848 094 9 Andreas Thomas Die Marz Akte Filmzentrale com 2007 abgerufen am 27 August 2013 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Die Marz Akte amp oldid 211267607