www.wikidata.de-de.nina.az
Das Deutsche Mobilitatspanel MOP ist eine langsschnittorientierte Erhebung zum Mobilitatsverhalten der deutschen Bevolkerung Die vom Bundesministerium fur Verkehr und digitale Infrastruktur in Auftrag gegebene und finanzierte Erhebung untersucht seit 1994 kontinuierlich Mobilitat von Privathaushalten in Deutschland Im Mittelpunkt dieser Studie stehen die Alltagsmobilitat von Personen und Fahrleistung und Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen Pkw in Privathaushalten Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Ablauf der Erhebung 3 Stichprobe und Daten 4 Langsschnittstudie 5 WeblinksHintergrund BearbeitenFur eine personen und umweltgerechte Verkehrspolitik sind Informationen daruber erforderlich welche Mobilitatsbedurfnisse Menschen in ihrem Alltag haben wie und warum sie die unterschiedlichen Verkehrsmittel nutzen aber auch welchen Zwangen in Bezug auf Aktivitatenausubung und Mobilitat sie in ihrem Alltag ausgesetzt sind Nur auf der Grundlage solcher Informationen kann die Verkehrsinfrastruktur so gestaltet werden dass sie den Bedurfnissen der Menschen entspricht heute und in der Zukunft Das MOP stellt neben anderen Statistiken und Erhebungen eine wesentliche Grundlage fur die Weiterentwicklung des Verkehrssystems in Deutschland dar Durch die jahrliche Wiederholung stellt das MOP daruber hinaus auch ein Monitoringinstrument fur die Verkehrsnachfragentwicklung zur Verfugung Ablauf der Erhebung BearbeitenDie Erhebung des MOP besteht aus zwei Teilen Im ersten Teil wird die Alltagsmobilitat von Personen uber den Zeitraum von einer Woche erhoben Im zweiten Teil der Erhebung wird die Nutzung von Pkw insbesondere die zuruckgelegte Fahrleistung und der Kraftstoffverbrauch untersucht Im ersten Teil der Erhebung Alltagsmobilitat werden die Mitglieder ab 10 Jahren von reprasentativ ausgewahlten Haushalten gebeten uber einen Zeitraum von einer Woche ein Wegetagebuch auszufullen Erfasst werden dabei alle Wege Ortsveranderungen der Personen mit Start und Endzeiten Zweck z B Weg zum Einkaufen zur Arbeit benutzen Verkehrsmitteln z B Fahrrad Pkw und zuruckgelegter Entfernung Zudem werden die Erhebungsteilnehmer gebeten Informationen zu ihrer Person z B Alter Berufstatigkeit und zu ihrem Haushalt z B Pkw Besitz Anzahl Personen im Haushalt anzugeben Dieser Erhebungsteil findet seit 1994 jedes Jahr im Herbst statt Haushalte die an der Erhebung zur Alltagsmobilitat teilnehmen und einen Pkw besitzen werden im zweiten Erhebungsteil des MOP gebeten auch an der Erhebung zu Pkw Fahrleistung und Pkw Kraftstoffverbrauch teilzunehmen Im Rahmen dieses Erhebungsteils fullen die Teilnehmer fur alle Pkw in ihrem Haushalt ein Tanktagebuch uber einen Zeitraum von acht Wochen aus Erfasst werden Informationen zu den im Erhebungszeitraum stattfindenden Tankvorgangen wie Menge und Preis des getankten Kraftstoffs Datum und Kilometerstand Zudem werden Kilometerstande und Tankfullstande der Pkw zu Beginn und Ende des Erhebungszeitraums sowie weitere Pkw Merkmale z B Baujahr Hubraum Marke erhoben Dieser Erhebungsteil findet seit 2002 jedes Jahr im Fruhjahr statt Die Teilnahme am MOP ist freiwillig Die Erhebung des MOP ist als Panelerhebung mit rotierender Stichprobe aufgebaut Das heisst Haushalte in der MOP Stichprobe werden gebeten an drei aufeinander folgenden Jahren an der Erhebung teilzunehmen Zudem verlasst jedes Jahr ein Teil der Haushalte die Stichprobe und es werden neue Haushalte angeworben Aufgrund dieses Erhebungsdesigns konnen die Grunde fur ein sich anderndes Mobilitatsverhalten auf individueller Ebene z B durch die Geburt eines Kindes Wohnort oder Arbeitsplatzwechsel untersucht werden Stichprobe und Daten BearbeitenJedes Jahr werden deutschlandweit zwischen 750 und 1 800 Haushalte quer uber alle Haushaltstypen zu ihrer Alltagsmobilitat befragt Jahrlich nehmen rund 1 600 3 100 Personen am MOP teil und berichten uber rund 70 000 Wege Ein Teil dieser teilnehmenden Haushalte wird auch zur Nutzung und zum Kraftstoffverbrauch ihrer Pkw befragt Im Rahmen dieser sogenannten Tankbucherhebung werden jahrlich Daten zu Fahrleistung und Kraftstoffverbrauchen fur rund 1 600 Pkw erhoben Die Daten stehen der Offentlichkeit zur Nutzung zur Verfugung und konnen uber die Clearingstelle fur Verkehr am Deutschen Zentrum fur Luft und Raumfahrt DLR bestellt werden Langsschnittstudie BearbeitenDas Deutsche Mobilitatspanel wird aus drei Grunden als Langsschnittstudie bezeichnet und unterscheidet sich damit von anderen Erhebungen Die jahrliche Wiederholung die eine Beobachtung und Analyse von Zeitreihen ermoglicht Die Betrachtung der Mobilitat von Individuen uber den Zeitraum einer Woche bzw der Beobachtung von Fahrzeugen uber den Zeitraum von 8 Wochen ermoglicht Einblicke und Analysen in die Regelmassigkeit oder Unregelmassigkeit des Mobilitatsverhaltens Der Ansatz als Panel mit der wiederholten Befragung derselben Probanden erlaubt es Veranderungen oder Stabilitat im Verhalten zu beobachten und zu analysieren Weblinks BearbeitenHomepage des Deutschen Mobilitatspanels Mobilitatserhebungen des Bundesministeriums fur Verkehr und digitale Infrastruktur BMVI Clearingstelle Verkehr3 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Deutsches Mobilitatspanel amp oldid 226778646