www.wikidata.de-de.nina.az
Die Deutsche Freie Partie Meisterschaft 1987 88 ist eine Billard Turnierserie und fand vom 25 bis zum 27 September 1987 in Bochum zum 24 Mal statt 24 Deutsche Freie Partie Meisterschaft 1987 88Der Sieger Thomas WildforsterTurnierdatenTurnierart Deutschland Deutsche MeisterschaftDeutschlandTurnierformat Round Robin K o SystemAusrichter DBBTurnierdetailsAustragungsort DBC Bochum 1 BochumEroffnung 25 September 1987Endspiel 27 September 1987Teilnehmer 12Titelverteidiger Heinz JanzenSieger Thomas Wildforster2 Finalist Dieter Grossjung3 Platz Volker BatenPreisgeld AmateurmeisterschaftRekordeBester GD 188 88 Thomas WildforsterBester ED 400 00 Thomas Wildforster000000 Manfred GetzHochstserie HS 00 4000 Thomas Wildforster000000 Volker Baten000000 Manfred GetzSpielstatte auf der KarteBochum BRD und Westberlin Bochum 1985 86 1988 89 Veranstaltungsort Bochum Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Modus 3 Turnierverlauf 3 1 Gruppenphase 3 2 Finalrunde 3 3 Abschlusstabelle 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Billard Verband Westfalen als Verband und der DBC Bochum als lokaler Ausrichter organisierten die Deutsche Meisterschaft Nach vielen sehr guten Leistungen der vergangenen Jahre sicherte sich Thomas Wildforster zum ersten Mal den Deutschen Meistertitel in der Freien Partie Im Finale bezwang er seinen Klubkameraden Dieter Grossjung mit 400 85 in einer Aufnahme Den dritten Platz belegte der junge Bochumer Volker Baten Dafur brauchte er aber gute Nerven Nachdem beide Akteure die benotigten 400 Punkte in einer Aufnahme erreicht hatten musste eine Verlangerung entscheiden Hier siegte Baten mit 40 0 in zwei Aufnahmen gegen Manfred Getz aus Duisburg Hamborn Modus BearbeitenGespielt wurde in der Gruppenphase bis 300 Punkte in der K o Runde bis 400 Punkte Die Endplatzierung ergab sich aus folgenden Kriterien 2 Matchpunkte Generaldurchschnitt GD Hochstserie HS Turnierverlauf BearbeitenGruppenphase Bearbeiten Legende MP Match Points Sieger 2 Unentschieden 1 Verlierer 0 Pkte Erzielte KarambolagenAufn Benotigte VersucheGD GeneraldurchschnittBED Bester Einzeldurchschnitt eines SpielersHS HochstserieBester GD des TurniersBester ED des TurniersBeste HS des Turniers1 Platz Gold 2 Platz Silber 3 Platz Bronze Gruppe A Platz Name MP Pkte Aufn GD BED HS1 Thomas Wildforster Essen 6 0 900 5 180 00 300 00 3002 Manfred Getz Duisburg 4 2 616 4 154 00 300 00 3003 Dieter Steinberger Kempten 2 4 344 8 43 00 100 00 2954 Heinz Janzen Bottrop 0 6 207 5 41 40 86Gruppendurchschnitt 93 95Gruppe B Platz Name MP Pkte Aufn GD BED HS1 Volker Baten Bochum 6 0 900 6 150 00 300 00 3002 Klaus Muller Elversberg 4 2 615 13 47 30 60 00 2083 Volker Simanowski Velbert 2 4 335 9 37 22 150 00 2944 Orhan Erogul Frankfurt 0 6 200 8 25 00 127Gruppendurchschnitt 56 94Gruppe C Platz Name MP Pkte Aufn GD BED HS1 Dieter Grossjung Essen 6 0 900 7 128 57 150 00 2992 Fabian Blondeel Bochum 3 3 606 8 75 75 100 00 1953 Hans Budding Dusseldorf 2 4 304 11 27 63 100 00 1614 Klaus Bosel Neunkirchen 1 5 807 12 67 25 100 00 236Gruppendurchschnitt 68 86Finalrunde Bearbeiten Name MP Pkte Aufn GD BED HSHalbfinaleThomas Wildforster 2 0 400 3 133 33 133 33 360Manfred Getz 0 2 13 3 4 33 13Volker Baten 0 2 179 2 89 50 107Dieter Grossjung 2 0 400 2 200 00 200 00 399Spiel um Platz 3Manfred Getz 0 2 400 0 1 400 00 400 00 400Volker Baten 2 0 400 40 1 400 00 400 00 400FinaleThomas Wildforster 2 0 400 1 400 00 400 00 400Dieter Grossjung 0 2 85 1 85 00 85Abschlusstabelle Bearbeiten Legende MP Match Points Sieger 2 Unentschieden 1 Verlierer 0 Pkte Erzielte KarambolagenAufn Benotigte VersucheGD GeneraldurchschnittBED Bester Einzeldurchschnitt eines SpielersHS HochstserieBester GD des TurniersBester ED des TurniersBeste HS des Turniers1 Platz Gold 2 Platz Silber 3 Platz Bronze Klassement 2 1 Platz Name MP Pkte Aufn GD BED HS1 Thomas Wildforster Essen 10 0 1700 9 188 88 400 00 4002 Dieter Grossjung Essen 8 2 1385 10 138 50 200 00 3993 Volker Baten Bochum 8 2 1479 9 164 33 400 00 4004 Manfred Getz Duisburg 4 6 1029 8 128 62 400 00 4005 Klaus Muller Elversberg 4 2 615 13 47 30 60 00 2086 Fabian Blondeel Bochum 3 3 606 8 75 75 100 00 1957 Dieter Steinberger Kempten 2 4 344 8 43 00 100 00 2958 Volker Simanowski Velbert 2 4 335 9 37 22 150 00 2949 Hans Budding Dusseldorf 2 4 304 11 27 63 100 00 16110 Klaus Bosel Neunkirchen 1 5 807 12 67 25 100 00 23611 Heinz Janzen Bottrop 0 6 207 5 41 40 8612 Orhan Erogul Frankfurt 0 6 200 8 25 00 127Turnierdurchschnitt 81 97Einzelnachweise Bearbeiten a b Rolf Kalb Billard Sport 65 Jahrgang Nr 10 Oldenburg Oldb November 1987 S 6 10 a b Dieter Haase Heinrich Weingartner Enzyklopadie des Billardsports 1 Auflage Band 1 Verlag Heinrich Weingartner Wien 2009 ISBN 978 3 200 01489 3 S 77 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Deutsche Freie Partie Meisterschaft 1987 88 amp oldid 237815045